Samstag, 29. Juni 2024, 02:20 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Freitag, 24. März 2006, 21:12

Forenbeitrag von: »bine69«

Heidelbeere

Hallo Jacqueline, ich hab sehr gute Erfahrungen mit Heidelbeersaft gemacht. Immer wenn ich Probleme mit Durchfällen hab, kaufe ich eine Flasche in der Apotheke oder Drogerie und trink jeden Tag ein Glas davon. Und ich muß sagen, wenn nichts mehr hilft, dann hilft Heidelbeersaft. Ich hab mir auch in der Apo eine Teemischung machen lassen, da ist u. a. auch Heidelbeere dabei. Davon trinke ich jeden Tag 1-3 Tassen und der tut mir auch sehr gut, wenn ich Probleme hab. Bine

Montag, 6. März 2006, 14:14

Forenbeitrag von: »bine69«

Blut im Stuhl

Hallo Sauerfrau, warst Du mittlerweile beim Arzt? Ich habe/hatte nämlich auch monatelang Blut im Stuhl, wobei ich es mit bloßem Auge nicht bemerkt hab. Ich hatte oft schwarzen Stuhl (was aber teilweise sicherlich auch durch Eisentabletten kam) und der Hämoccult ergab dann, daß Blut im Stuhl hatte. Aber auch durch diese geringen Mengen hatte ich im April letzten Jahren einen Hämoglobinwert von nur noch 5,6. Mein Arzt war ziemlich von den Socken und hätte mich am liebsten sofort ins KH gesteckt. L...

Montag, 6. März 2006, 13:54

Forenbeitrag von: »bine69«

Sag mal, wie oft "geht Ihr denn so", wenn es ganz gut geht?

Hallo, auch noch meinen Senf dazugeben möchte.... Bei mir ist es so, daß ich zwischen 2-5x muß während des Tages, nachts nie. Leider ist es bei mir aber oft so, daß ich zu Hause gar nicht so oft muß, aber wehe ich gehe an bestimmte Orte, wo ich nicht zur Toilette gehen will wie beim Einkaufen, im Kino...da bin ich oft schon 1000 Tode gestorben. Aber ich denke, das ist rein psychisch, weil ich gerade davor Angst habe. Früher bekam ich diesen "Anfall" nämlich immer in der Bücherei und dann bin ich...

Samstag, 14. Januar 2006, 18:33

Forenbeitrag von: »bine69«

Eisenmangel

Hallo Simone, ist auch nicht zu empfehlen. Ich hab das letztes Jahr gemacht und die Eisentabletten nicht mehr genommen, weil ich sie nicht vertragen hab. Nebenbei hab ich aber weiterhin Blut über den Darm verloren und hatte dann im April einen Hb von 5,6 und damit eine schwere Anämie. Mein Arzt wär fast aus den Latschen gekippt und konnte gar nicht glauben, daß ich noch aufrecht stehe bei dieser Blutarmut. Ich muß sagen, mir ging es gar nicht soooo schlecht dabei, nur war ich beim Treppen steige...

Samstag, 14. Januar 2006, 18:28

Forenbeitrag von: »bine69«

Dünndarmuntersuchung

Vielen Dank für Eure vielen Antworten. Ich muß da nächstes Mal mit meinem Arzt nochmal darüber sprechen, vielleicht schaffe ich es ja dann auch, mit dem Schlauch durch die Nase, auch wenn es mich beim Gedanken daran schüttelt. Ich denke da gleich wieder an die Magensonde nach meinen OP's, die ich total ekelhaft fand. Aber die waren natürlich auch länger drin. MC-Caro: Ich hab die gleichen Probleme bei den Darmspiegelungen. Mein Magen rebelliert sofort auf das Zeug und ich geb gleich alles wieder...

Donnerstag, 12. Januar 2006, 13:27

Forenbeitrag von: »bine69«

Dünndarmuntersuchung

Bei mir soll wahrscheinlich demnächst eine Dünndarmuntersuchung gemacht werden. Mein Internist sprach von "Dünndarmuntersuchung nach Sellink". Bei mir wurde sowas schon mal 1988 gemacht, allerdings wurde die Sonde damals durch den Mund eingeführt. Jetzt hab ich überall gelesen, daß es durch die Nase gemacht wird, auch bei meiner Nichte wurde es so gemacht. Meine Frage: Gibt es noch weitere Möglichkeiten, den Dünndarm zu untersuchen? Was ist mit CT oder Kernspin? Ich bekomme bei Sonden im Rachen ...

Freitag, 9. Dezember 2005, 18:04

Forenbeitrag von: »bine69«

Erfahrungen mit Budenofalk

Hallo Simone, nur am Ende des Dickdarms? Dann frage ich mich, warum ich das Zeug überhaupt genommen hab, meine Entzündung ist Übergang Dickdarm/Dünndarm. Ich warte jetzt einfach bis Januar, da hab ich einen Termin bei meinem neuen Arzt und der soll mir dann was verschreiben. Bislang hab ich ja noch keine Beschwerden, deshalb meinte mein Arzt, der mich gespiegelt hat, ich solle derzeit gar nichts nehmen. Bine

Montag, 5. Dezember 2005, 10:09

Forenbeitrag von: »bine69«

CEA-Wert

Hallo Dorfmaus, der Doc hat mich erst mal beruhigt und findet es ziemlich unverständlich, warum mein anderer Doc diesen Wert getestet hat. Er würde normalerweise ausschließlich bei Krebs-Patienten getestet, um den Verlauf der Krankheit zu kontrollieren. Es ist anscheinend so, daß einige Menschen von Natur aus einen höheren Wert haben und auch bei MC/CU kann der Wert erhöht sein, daneben gibt es wohl noch hundert andere Gründe. Er meint, der CEA-Wert könne auch verschiedene Krebs-Ursachen haben u...

Freitag, 2. Dezember 2005, 10:59

Forenbeitrag von: »bine69«

CEA-Wert

Hallo Dorfmaus, nein ich rauche nicht. Das hat mich mein Arzt auch am Telefon gefragt. Jetzt weiß ich auch warum, aber am Telefon war ich wegen dem Blut im Stuhl schon so fertig, daß ich nicht wegen dem erhöhten Wert gefragt habe, was das bedeuten kann. Und als ich gestern den Befund abgeholt habe, hab ich natürlich gleich im Internet nachgesehen und bin natürlich sehr erschrocken. Es stand zwar schon auch dabei, daß der Wert bei MC/CU erhöht sein kann, aber ich weiß nicht wie hoch. Richtig krit...

Donnerstag, 1. Dezember 2005, 18:03

Forenbeitrag von: »bine69«

CEA-Wert

Hallo, hab schon wieder eine Frage...hab heute die Überweisung und meine Befunde von meinem Doc abgeholt. Morgen hab ich den Termin zwecks Koloskopie ja oder nein bei dem Arzt, der mich im April gespiegelt hat, weil ich ja immer noch Blut im Stuhl habe. Bei den aktuellen Blutwerten ist ein Wert markiert und auch auf dem Überweisungsschein steht "erhöhter CEA-Wert" Jetzt hab ich natürlich im Internet geschaut und gelesen, daß das ein Tumormarker ist, also z. B. auch bei Darmkrebs erhöht ist. Mein...

Sonntag, 27. November 2005, 10:54

Forenbeitrag von: »bine69«

Eisentabletten

Erstmal danke für die vielen Antworten. Thomas: Wegen dünnem Stuhl und häufigen Toilettengängen. Das müssen die Eisentabletten sein. Ich hab sie nämlich vor ein paar Tagen einige Tage nicht genommen wegen dem Stuhltest und einen Tag nach Absetzen war alles wieder okay, ich mußte höchstens 2x auf Toilette und Stuhl war normal. Heik'chen: Während eines Schubs soll man keine Eisentabletten nehmen? Das Problem ist nur, daß ich die unbedingt nehmen muß. Ich war ja im April bei einem Hb von 5,6 und de...

Freitag, 25. November 2005, 10:46

Forenbeitrag von: »bine69«

Erfahrungen mit Budenofalk

Und noch eine Frage...ich nehme jetzt seit April Budenofalk, weil bei einer Kolo eine kleine Entzündung festgestellt wurde. Leider ist die Entzündung anscheinend immer noch vorhanden, weil ich nach wie vor Blut im Stuhl hab lt. Stuhltest. Welche Erfahrungen habt Ihr mit Budenofalk? Meine Nichte (auch Morbus Crohn) wollte von ihrem Arzt nämlich auch die Budenofalk und der meinte, das wäre nichts für ihre Entzündung. Auch bei einem Bekannten von meinem Bruder (ebenfalls Morbus Crohn) wurde die Ent...

Freitag, 25. November 2005, 10:40

Forenbeitrag von: »bine69«

Eisentabletten

Hallo, ich nehme jetzt seit April wieder Ferro Sanol Duodenal und vertrage die teilweise nicht so gut. Hab mit den Tabletten sehr dünnen schwarzen Stuhl und muß auch öfters auf Toilette. Gibt es Eisentabletten, die besser verträglich sind?

Donnerstag, 24. November 2005, 19:50

Forenbeitrag von: »bine69«

Nochmal Kolo????

Hallo, ich weiß derzeit nicht mehr, was ich machen soll. Habe meinen Crohn seit 1987, hatte in der Zeit 3 OP's, ansonsten aber meistens Ruhe.Vor zwei Jahren hab ich dann entbunden und seitdem stimmt's nicht mehr. Hab bei der Geburt sehr viel Blut verloren und hatte dann im April diesen Jahres einen Hb von 5,6. Schock....Bei einem Stuhltest kam heraus, daß ich Blut im Stuhl habe, deshalb bin ich dann zur Spiegelung.Dort wurde eine minimale Entzündung festgestellt und ich bekam deshalb Budenofalk....