Samstag, 8. Juni 2024, 22:05 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Mittwoch, 6. Februar 2013, 21:35

Forenbeitrag von: »Samira«

Budenofalk Rektalschaum nach Darmspiegelung

Hallo meine lieben Leidensgenossen (innen) Ich habe glaube ich vorhin am falschen Ort gepostet. Deswegen probiere ich es hier nochmals. Ich habe eine Frage wegen dem Budenofalk Rektalschaum. Ich hatte relativ lange Ruhe von der PU. Nach langem hin- und her, wo ich mich unwohlfühlte und mein Stuhlgang "komisch" mit ein bisschen Blut war, habe ich mich dann für eine Darmspiegelung angemolden. Diese war Montag vor einer Woche. Gleichzeitig mit dem Abführmittel am Tag vorher habe ich mir wohl noch e...

Mittwoch, 6. Februar 2013, 20:15

Forenbeitrag von: »Samira«

Budenofal Rektalschaum

Hallo meine lieben Leidensgenossen (innen) Ich habe kurz eine Frage wegen dem Budenofalk Rektalschaum. Ich hatte relativ lange Ruhe von der PU. Nach langem hin- und her, wo ich mich unwohlfühlte und mein Stuhlgang "komisch" mit ein bisschen Blut war, habe ich mich dann für eine Darmspiegelung angemolden. Diese war Montag vor einer Woche. Gleichzeitig mit dem Abführmittel am Tag vorher habe ich mir wohl noch eine Magendarmentzündung eingebrockt, da kam es mir unten und oben gleichzeitig raus. Es ...

Sonntag, 10. Juli 2011, 21:50

Forenbeitrag von: »Samira«

Salofalk500

Hallöchen Zusammen Ich melde mich hier wiedermal wegen meiner Proktitis Ulcerosa. Ich habe diese seit 2008 und immer mal wieder mehr oder weniger Salofalk 500 genommen. Eigentlich ging das ganz gut. Schübe waren bei mir ohne schmerzen und nichts, ich hatte einfasch Schleim oder etwas Blut im Stuhl (minim). Naja...letztens beim Zäpfli "schieben" habe ich irgendwas im Darm bemerkt. Nachdem ich das am Abend dann gegoogelt habe und dachte "ok, morgen bin ich tot", habe ich mich dann bei meinem Arzt ...

Samstag, 11. September 2010, 16:45

Forenbeitrag von: »Samira«

Magenknurren / Pubsen

Hallo Zusammen Ich habe dieses Forum seit 2008 nun zum 3. mal aufgesucht. Das Thema ist durch einen Bekannten welcher Colitis Ulcerosa hat wieder präsenter geworden. Ich selbst leide seit 23, bzw. 2008 daran. Was heisst leiden, ich hatta dazumals Blut im Stuhl und Bauchkrämpfe, dann wurde diagnostiziert, dass es eine hämarroghale proktitis ulcerosa sei (so zumindest steht das auf dem Blatt). Seit da nehm ich abwechslungsweise Salofalk-Zäpfchen. Manchmal jeden Tag, dann 1 Woche nicht, teilweise n...

Dienstag, 20. Juli 2010, 23:47

Forenbeitrag von: »Samira«

Geschlechtsverkehr bei Proktitis

Hallo Zusammen Nach 2 Jahren meld ich mich nun zum 2. Mal :) Ich habe nun lange im Internet gesucht, und konnte wirklich nichts zu meiner Frage finden. Ausserdem ist der Arzt welcher mich behandelt ein guter Freund meines Vaters, weswegen ich diese Frage nicht unbedingt ihm stellen möchte. Ich hoffe ich kriege von Euch (ev. auch einem Arzt etc. eine Nachricht). Zuerst kurz zum Verlauf: Im 2008 wurde eine leichte Proktitis festgestellt. Sie wurde ausgelöst durch Stress und damals leider noch 2 To...

Mittwoch, 7. Januar 2009, 21:56

Forenbeitrag von: »Samira«

distale proktitis

Ok dan werd ich jetzt die Zäpfchen wohl brav "schieben" . Das ist das einzige was mir mein Arzt gibt, er sagte stärkere Medikamente braucht das nicht ich müsse sie nur mal regelmässig nehmen. Also muss ich wenigstens nichts schlucken. Dieser Schaum ist in der Schweiz leider verboten (weiss der Teufel wieso). Naja mal sehen . Ich bin "war" Profi-Sportler, auch jobmässig. Habe nun ZWANGSMÄSSIG auch das runtergeschraubt um meinen "After" (Spinning, Biken, reiten etc.) etwas zu schonen *g*... Vielen...

Dienstag, 6. Januar 2009, 11:42

Forenbeitrag von: »Samira«

distale proktitis

Vielen Dank für deine Tipps Regina. Was nimmst du denn noch für andere Tabletten? Ich weiss bis heute nicht was genau dieser "Schub" ist. Wenn du damit Blut im Stuhl bezeichnest, hatte ich nur noch 2mal ganz wenig dabei, so wenig wie wenn ich mich mit ner Nadel in den Finger pieksen würde. Schmerzen beim Stuhlgang hatte ich nie, ausser das ich ihn jetzt sehr genau mustere und kontrolliere . War heute nochmals beim Arzt und habe nun endlich die genaue Diagnose: diskrete hämmoroghale proktitis ulc...

Montag, 5. Januar 2009, 14:49

Forenbeitrag von: »Samira«

distale proktitis

das hat mir mein arzt gesagt mit der sonderform der CU. keine ahnung weswegen und er sagte auch das bringe ich weg das sei so klein... die regelmässige einnahme dieser zäpfchen oder klysmen ist bestimmt sehr schädigend für den körper mit der zeit? wie alt bist du regina wenni ch fragen darf? ich meine mit 23jahren ist es nicht gerade toll sich jeden abend ein zäpfchen in den hintern schieben zu müssen. mich stört auch vorallem das nervige gefühl dass sich gleich bim after wie eine "kruste" oder ...

Sonntag, 4. Januar 2009, 23:52

Forenbeitrag von: »Samira«

distale proktitis

anhand einer darmspiegelung... warum?..ist ärgerlich, dass 4cm dieses darmes so lästig sein können. aber ich denke bei dir ist es in demfall was änliches.

Dienstag, 30. Dezember 2008, 23:36

Forenbeitrag von: »Samira«

distale proktitis

Hallo Zusammen Ich bin über google auf diese Seite gestossen und hoffe ich habe mich nicht verirrt....Ich versuche mich kurzzufassen und hoffe auf eine Antwort/Tipp :o) Vor einiger Zeit hatte ich privat und auch beruflich sehr viel Stress. Genaugenommen war das ganze 2008 ziemlich beschissen (Im wahrsten Sinne des Wortes).Angefangen hat das ganze mit Magenknurren, welches in der Nacht so laut war, dass ich nicht schlafen konnte. Daraufhin folgte Blut im Stuhl...leider habe ich sehr lange mit dem...