Donnerstag, 30. Mai 2024, 03:23 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Mittwoch, 8. Januar 2014, 19:57

Forenbeitrag von: »ann«

Immer wieder Probleme - ich werde noch verrückt!!!

Mir ging es ähnlich wie Euch beiden, immer wieder Beschwerden, nie dramatisch, aber doch so, dass man mir zur OP riet. Seit meinem letzten Schub Anfang Mai verzichte ich völlig auf Schmerzmittel wie Ibu, Diclofenac und Arcoxia, die ich vorher wegen einer Arthritis viel genommen habe. Seither habe ich völlig Ruhe, immerhin nun schon ein dreiviertel Jahr. Mein Schmerzmittel ist jetzt Metamizol und Tramal. Gruß, anne

Montag, 21. Oktober 2013, 14:39

Forenbeitrag von: »ann«

Wann beginnt das Leben wieder - was bleibt?

Zitat von »schmerzfisch« Ach danke - ja, das war eine Antwort, wie ich sie mir so etwa vorgestellt habe. Mit steigener Anspannung durch die Geschichte habe ich glücklicherweise nur wenig zu kämpfen. Ich bin Schmerzchroniker, verursacht durch eine diabetische Polyneuropathie, die ihr Teenageralter auch schon hinter sich hat. Weil ich Medkamente nur schlecht vertrage, musste ich versuchen, mit so wenig Chemie wie möglich zurecht zu kommen und das klappt dann auch bei solchen Scheußlichkeiten wie ...

Donnerstag, 23. Mai 2013, 15:27

Forenbeitrag von: »ann«

Akuter Schub, erster Gedanke an OP

Hallo Claus, es geht doch hier nicht um meine Meinung, ich bin kein Arzt und muss mich auf die Meinung der Ärzte verlassen. Aber eben da gibt es nun auch unterschiedliche, wenn auch noch nicht so lange, deswegen habe ich den Link zu diesem Artikel eingestellt,(wobei ich da noch etliche aus den letzten Jahren hinzufügen könnte) der ja von Ärzten verfasst ist, und genau dazu hätte mich die Meinung von Betroffenen interessiert. Wenn da gesagt wird, dass nicht die Anzahl der Schübe ausschlaggebend i...

Donnerstag, 23. Mai 2013, 11:37

Forenbeitrag von: »ann«

Akuter Schub, erster Gedanke an OP

Danke Rainer, wenigstens einer, der hier auf den von mir verlinkten Artikel bezug nimmt. Ich meine, es ist doch zu überdenken, ob es bei milderen Schüben nicht wirklich ohne OP geht, man lässt sich doch nicht ein Stück aus dem Körper schneiden, wenn es auch anders geht. Ja sicher, der Abstand war diesmal nur drei Monate, aber ich habe den Schub nach quasi drei Tagen auch wieder weg, das lässt mich doch hoffen , dass es eher einer der milderen Sorte ist und ich das auch weiterhin so handhaben kan...

Mittwoch, 22. Mai 2013, 10:27

Forenbeitrag von: »ann«

Akuter Schub, erster Gedanke an OP

Hallo, ich melde mich auch mal wieder, nachdem ich grade kalt von einem neuen Schub erwischt wurde. Mit rel. geringen Schmerzen, wie immer bei mir, aber schon deutlich, und das ganze bei einem Ausflug auf der Insel Pag, war gar nicht so einfach , immer eine Toilette zu finden. Nach zwei Tagen Antibiotika in Kombination mit Mesalazin geht es mir wieder recht gut, allerdings werde ich erst heute anfangen, ein bisschen was zu essen, bisher völlige Abstinenz, ich kenne das ganze ja nun schon und hab...

Donnerstag, 21. März 2013, 17:12

Forenbeitrag von: »ann«

Akuter Schub, erster Gedanke an OP

Hallo zusammen, will mich mal kurz wieder melden. Also, mein Schub ist mittlerweile völlig abgeklungen, es geht mir wieder gut. Ich habe mir natürlich jetzt auch Rat bei meiner Hausärztin geholt, diese lehnt eine OP nach dem zweiten Schub kategorisch ab. Sie meint, die Folgen einer solch doch rel. großen OP wären nicht weniger problematisch, Verklebungen, Vewachsungen und ähnliches, was danach nicht weniger Probleme machen würde als die Divertikel selbst. Und es wäre auch nicht sicher, dass sie ...

Freitag, 8. März 2013, 19:29

Forenbeitrag von: »ann«

Akuter Schub, erster Gedanke an OP

Genau so habe ich das für mich jetzt auch entschieden. Erst mal abwarten, bis die Entzündung weg ist, nächste Woche nochmal Hausärztin und CRP-Kontrolle und erst mal warten, was die Ärztin sagt . Freilich, ich bin verheiratet und möchte bei meinem Mann sein, hier in Deutschland fühle ich mich so überflüssig, auch wenn ich erwachsene Kinder hier habe, aber diese Situation schlägt mir aufs Gemüt, zumal wenn ich nicht richtig gesund bin.Ach ja.....und wir haben von Bosnien knappe zwei Stunden an di...

Freitag, 8. März 2013, 16:20

Forenbeitrag von: »ann«

Akuter Schub, erster Gedanke an OP

Danke Euch beiden, das klingt ja schon ein bisschen tröstlich. Habe gestern mal mit meinem Bruder gesprochen, der vor einem Jahr eine Darmkrebs-OP hatte. Bauchschnitt vom Nabel bis Schambereich. Er hatte keine PDA und sagt mir, er hätte kaum Schmerzen gehabt--wie kann denn das bitte sein? Kann es sein, dass die PDA es vor allem für das Personal einfacher macht, weil der Patient das halt selber kontrolliert und die Übelkeit wegfällt? Im Moment geht es mir wieder recht gut, 4. Tag AB, und ich mag ...

Freitag, 8. März 2013, 11:52

Forenbeitrag von: »ann«

Akuter Schub, erster Gedanke an OP

Danke, Rainer, das ist eben das Problem, waeren mein Mann und ich wie die letzten vier Jahre in Wien , dann waere sicher eine gute Versorgung gewaehrleistet, aber jetzt sind wir in Bosnien nahe der kroatischen Grenze. Direkt neben unserem Haus ist zwar eine kleine "Poliklinika", sogar mit MRT von Siemens (!, darauf ist man stolz), aber darauf moechte ich mich dann doch im Ernstfall nicht einlassen. Das heisst, wir müssten erst mal zwei Stunden bis Zagreb zuuercklegen mit dem Auto und dann noch e...

Donnerstag, 7. März 2013, 14:50

Forenbeitrag von: »ann«

Akuter Schub, erster Gedanke an OP

Danke, micha, für die schnelle Antwort. Eine PDA möchte ich auf keinen Fall, meine Tochter hatte wegen einer anderen Krankheit 23 Lumbalpunktionen, das ist ja nichts anderes, und davor hätte ich den reinsten Horror. Vor allem auch die Kopfschmerzen hinterher, wenn die Nadel gezogen ist, wovon ja auch viele Frauen berichten, die PDA beim Kaiserschnitt hatten. Freilich, damit spürst du dann gar nichts mehr. Aber da frage ich doch, sind die Schmerzen danach so heftig, dass man eine PDA braucht? Den...

Donnerstag, 7. März 2013, 12:30

Forenbeitrag von: »ann«

Akuter Schub, erster Gedanke an OP

Schön, dass ich Euch hier treffe, es tut gut, nicht alleine zu sein. Ich weiß nicht, ob ich schon öfters akute Schübe hatte, hatte schon lange Bauchprobleme, schob es aber auf Laktoseintoeranz oder Infekte. 2009 wurden Divertikel entdeckt bei einer Darmspiegelung, Sommer 2011 dann erste richtige Diagnose durch CT, danach 3 Tage Antibiotikainfusionen in der Klinik, danach noch weiter mit Tabletten. Dann Ruhe, und ich dachte, juhu, es kommt nicht mehr. Vor einer Woche ging es dann wieder los. Ich ...