Donnerstag, 30. Mai 2024, 07:32 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Dienstag, 17. Januar 2006, 12:31

Forenbeitrag von: »Micha«

Umfrage zu Remicade

Hi, zuerst mal Endschuldige ich mich für die Antwortmöglichkeiten (ist halt meine erste Umfrage). Aber da kann man bestimmt noch 10 weitere Richtungen abfragen. zu mir: Ich hatte bis zu letzt nur noch Probleme. 2 mal mit Darmverschluss ins Krankenhaus. 200mg Corti. Dann Remicade angefangen. Seitdem alles bestens. Endzündungswerte sind auf Null. Alle anderen Werte nähern sich langsam dem Grünen Bereichen. Nach absetzten merke ich jetzt nach einem halben JAhr, dass da wohl wieder eine Spastik im D...

Mittwoch, 30. März 2005, 14:29

Forenbeitrag von: »Micha«

re

Außerdem, was heisst hier gut vesteckt??? google mal nach "morbus crohn forum".. und siehe da, treffer auf der ersten Seite ;) Gruss Micha

Mittwoch, 9. März 2005, 14:18

Forenbeitrag von: »Micha«

Decortin= Duracellhäschen unter Starkstrom

Hi Soweit ich weiss ist Corti halt auch ein guter Putscher. Nach meiner letztzten Corti Kur war ich dermassen Schlapp, dass mein Arzt meinte, das kommt von Cortison Mangelerscheinungen... Gruss Micha

Mittwoch, 9. März 2005, 14:15

Forenbeitrag von: »Micha«

Wie kann ich mein Immunsystem stärken?

Hi Was mir immer bei anfangender Erkältung hilft (nehme auch Imurek), ist 2 bis 3 mal am Tag ne heisse Zitrone (auspressen, heisses Wasser drauf und mit Honig süssen nach belieben) ist halt ne Vitamin c Bombe ;). Gruss und Gute Besserung Micha

Dienstag, 8. März 2005, 08:49

Forenbeitrag von: »Micha«

Zustümmung zu Remicade

Es ging ja nicht darum, es ihr nicht zu gönnen. Gott bewahre. Ich gönne jedem seinen Crohn zum stillstand zu kriegen. Nur, wie ich sagte bildet Remicade fast die letzte Verteidigung und es ist bestimmt kein Medikament, dass man mal so eben ausprobieren sollte. Sicher mögen damit auch Kinder erfolgreich behandelt werden. Nur sollte erst mal versucht werden alles andere auszuprobieren. Ich nehme mal an, dass Firegirl sich ein wenig falsch ausgedrückt hat und ihren Arzt nicht überredet hat, sondern...

Montag, 7. März 2005, 12:26

Forenbeitrag von: »Micha«

Zustümmung zu Remicade

@ Firegirl: Nicht, dass ich dir das nicht gönne, aber Remicade sollte wirklich nur in letzter Instanz eingesetzt werden, wenn alle anderen Therapiemöglichkeiten nicht meht weiter helfen. Dies müsste dir auch dein Arzt gesagt haben. Er muss das nämlich auch vor der Kasse begründen, damit die Kosten übernommen werden (-> 1 Infusion ca 1500 €). Denn wenn ich lese: > ... gedulden müssen bis ich es ausprobieren kann... und So ich bin Happy das es funktioniert hat sie um den Daumen zu wickeln und wüss...

Mittwoch, 2. März 2005, 15:24

Forenbeitrag von: »Micha«

Zustümmung zu Remicade

Hi Nächste Woche ist bei mir wieder Remicade Infusion angesagt. Insgesamt die 8te oder 9te. Seitdem in Remission. Probleme gab es bisher nicht. Das alles kostet halt ein wenig Zeit (2 Stunden Infusion + 1 Stunde anschliessend warten). Was das Cortison betrifft. Finde dich mittelfristig damit ab Cortison zu nehmen. Sei es freiwillig oder nicht. Wenn du mal Akut ins KH kommst wirst du dich wohl kaum dagegenstellen können ;( Gruss und viel erfolg Micha

Montag, 10. Januar 2005, 11:13

Forenbeitrag von: »Micha«

Remicade Therapie

Hi Freitag hatte ich meine 5te Remicade Infusion und ich denke mal, es ist Zeit für ein Resumee: Vom Blutbild her habe ich keine Probleme. Soll heissen, das die Entzündungswerte fast auf Null sind und im Moment auch bleiben. Was ich persöhnlich bemerkt habe, ist, dass mein Stuhlgang sich sehr verändert hat. Da ich nur noch knapp 2 Meter Darm habe kämpfe ich ständig mit Durchfällen rum. Seit der Remicade Therapie ist der Stuhl aber kontinuierlich "festbreiig" geworden. Nun das hatte ich früher in...

Freitag, 3. September 2004, 09:55

Forenbeitrag von: »Micha«

RE: Und jetzt decortin

Hi IMHO hängt das von deiner Körperchemie ab. Jeder reagiert anders auf Cortison (und auf die Mengen). Ich hatte jahrelang überhaupt keine Probleme damit (Mondgesicht, Gewichtszunahme...); aber jetzt zum ersten mal hauts voll rein und ich habe 25 Kg zugenommen (Cortisondosis war am Anfang auf 200mg) Gruss Micha

Freitag, 16. Juli 2004, 10:18

Forenbeitrag von: »Micha«

RE: Remicade

Hi Ich bin am 26 mit meiner 2ten Remicade Infusion dran (Habe also schon 1 Woche nach der ersten hinter mir). Welche Veränderungen hast du denn subjektiv bei dir in dieser Zeit empfunden. Ich glaube, das meine Müdigkeit sich etwas gebessert hat, aber sonst spüre ich noch nichts. Bin mal auf die ersten Blutergebnisse gespannt, die dann hoffentlich eine Besserung zeigen. Interesant in diesem Zusammenhang wäre deine Besserung. Frag mal deinen Arzt nach den Werten und poste (wenn du willst) die mess...

Freitag, 9. Juli 2004, 21:23

Forenbeitrag von: »Micha«

Zunehmen

Hi Das kann auch an deinem Stoffwechsel liegen. Ich habe fast immer 60 bis 63 Kg gewogen (bei 173cm). Mal ein Kilo mehr, wenn es mir gut ging oder ich gefressen habe durch Kortison (keine Gewichtszunahme) und mal ein Kilo weniger, wenn ich mal wieder keinen Appetit hatte. Jetzt zum ersten mal schlage ich aus dieser Rolle und habe mit dem fehlendem Sättigungsgefühl durch Kortison fast 20kg zugenommen, was in meiner 25 jährigen MC Karriere noch nie passiert ist... . Solange du nicht abnimmst is es...

Freitag, 9. Juli 2004, 18:48

Forenbeitrag von: »Micha«

Einstand und Remicadebeginn

Hallo liebe Crohn Fangemeinde, da ich nun vorhabe mich nun in Zukunft auch ein wenig aktiv am Forum zu beteiligen, um mit meinen Erfahrungen anderen helfen zu können, hier nun mein Einstand. Ich heiisse Michael bin 29 (nächsten Monat 30) und habe MC seit dem 5 Lebensjahr. Astronautenkost, Kortison und Konsorten, die Falk Palette, 3 Darm OPs, künstlicher Darmausgang (seit 3 Jahren), Bauchdeckenabzess, hintergrudtrübung der Augen, Nierensteine, beginnende Osteroporose, etc. etc. Also die ganze her...

Freitag, 9. Juli 2004, 18:23

Forenbeitrag von: »Micha«

Hat jemand Aza schonmal nach zwei Jahren abgesetzt?

Hi Ich nehme auch schon ziemlich lange AZA. Das erste mal waren es ungefähr 4 Jahre. Dies wurde dann durch eine OP unterbrochen und wir haben nach einem Jahr es wieder angesetzt. Von da aus keine Probleme. Was deiine Familienplanung angeht, so habe ich mir diese Frage auch schon gestellt und einen meiner betreuenden Ärzte darauf angesprochen (MC Sprechstunde Krankenhaus Düren). Soviel ich mitbekommen habe ist laut neuren Studien die Gefahr durch weiternahme von AZA bei geplantem Nachwuchs ziemli...