Donnerstag, 20. Juni 2024, 22:42 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Donnerstag, 7. Juli 2011, 07:19

Forenbeitrag von: »faltfigur«

Abschlussbericht Bauchkllinik Essen - ein paar Fragen an euch!

Hallo und guten Morgen! Leider war der ganze Krankenhausaufenthalt ein Reinfall! Auf Empfehlung meines Hausarztes sowie des Arztes der Morbus Crohn Sprechstunde habe ich mich auf den Krankenhausaufenthalt eingelassen - leider! Bei der letzten Abführprozedur hatte ich so schlimme Krämpfe und das Gefühl, dass mein Magen und Darm platzt. Daher hatte ich um ein Abführmittel gebeten, wovon ich nicht sooo viel trinken muss. Aber auf den Wunsch sind sie gar nicht eingegangen, denn angeblich würde das n...

Dienstag, 5. Juli 2011, 18:15

Forenbeitrag von: »faltfigur«

Schlechte Erfahrungen im Krankenkaus Essen-Werden

Hallo liebe Forumsnutzer! Gestern hatte ich einen Termin zur stationären Aufnahme im Bauchzentrum in Essen-Werden. Tja, ich sollte am Vortag da sein, damit diverse Voruntersuchungen gemacht werden können. Es wurde aber nur Blut abgenommen, ansonsten saß ich in meinem Zimmer rum . Abends gabs dann 1 Liter Abführmittel (Endofalk). Heute morgen wurde dann ein MRT Sellink gemacht. War ok, nur das verschwommene Sehen durch das Buscopan war unangenehm. Dann wurde wieder nichts gemacht, noch gab es Erg...

Mittwoch, 29. Juni 2011, 08:03

Forenbeitrag von: »faltfigur«

Wer hat Erfahrungen mit der Bauchklinik in Essen-Werden gemacht?

Hallo zusammen, ich muss ab 4. Juli für mindestens 3 Tage in die Bauchklinik nach Essen-Werden und habe richtig Angst vor dem Krankenhausaufenthalt! Es soll eine erneute Darmspiegelung sowie ein MRT Sellink ohne Sonde gemacht werden. Am 1. Tag muss ich mit dem Abführen anfangen, dann am 2. Tag die Spiegelung und am 3. Tag das MRT. Für das MRT muss ich auch abführen bzw. ich bekomme erst gar nichts mehr zu essen, damit ich nicht erneut abführen muss. Das macht mir auch echt Sorgen, da mir, wenn i...

Donnerstag, 16. Juni 2011, 10:45

Forenbeitrag von: »faltfigur«

Gastro im Raum Essen, Mülheim, Bottrop, Oberhausen gesucht!

Hallo Tim, vielen Dank erst einmal für deinen Erfahrungsbericht. Am 04. Juli habe ich einen Termin zur stationären Aufnahme im Bauchzentrum in Essen-Werden, Station 3 innere. Es soll eine Darmspiegelung und ein MRT Sellink ohne Sonde gemacht werden. Ich war bei der MC-Sprechstunde, der anwesende Arzt war Dr. Pelster. Machte einen sehr netten & kompetenten Eindruck. Ich habe Entzündungen am Übergang vom Dünn- in den Dickdarm. Der Dünndarm wurde noch nie untersucht. Dr. Pelster vermutet - auf Grun...

Donnerstag, 16. Juni 2011, 10:31

Forenbeitrag von: »faltfigur«

Für MRT Dünndarm + Darmspiegelung ins Krankenhaus?

Hallo Vielen Dank für eure aufmunternden Worte! ich habe mir das nochmal gut durch den Kopf gehen lassen und heute auch noch mit meinem Hausarzt darüber gesprochen. Auch er befürwortet den Krankenhausaufenthalt, da wir uns bis jetzt nur im Kreis drehen und nichts besser wird! Ich habe auch nochmals im KH angerufen und mich genauer erkundigt. Am Aufnahmetag wird Blut abgenommen und ein Ultrashall gemacht, auch das Abführen geht dann los! Am nächsten Tag die Darmspiegelung und am 3. Tag das MRT Se...

Freitag, 10. Juni 2011, 11:19

Forenbeitrag von: »faltfigur«

Für MRT Dünndarm + Darmspiegelung ins Krankenhaus?

Hallo zusammen, ich habe MC, dieser ist lokalisiert auf die Ileozökalklappe, also der Übergang vom Dünn- in den Dickdarm ist befallen. Gestern war ich - weil ich langsam total verunsichert bin und jeder Arzt etwas anderes sagt - bei einer weiteren MC-Sprechstunde im Krankenhaus in Essen-Werden. Der Arzt dort meinte, dass er mir keine Medikamenteempfehlung geben könnte (nehme z.Zt. nichts wg. Nebenwirkungen) und schlug mir ein MRT des Dünndarms sowie eine weitere Darmspiegelung vor. Es soll stati...

Freitag, 10. Juni 2011, 10:57

Forenbeitrag von: »faltfigur«

Übelkeit ohne Medikamenteneinnahme

Hallo Sarah, das mit der Übelkeit kenne ich leider auch. Seit ca. 2 Wochen ist mir auch fast ununterbrochen übel. Z.Zt. nehme ich - außer die Pille - keine Medikamente ein. Ich musste ca. 3 Monate Budenofalk nehmen, in dieser Zeit ging es mir noch viel schlechter. Ich konnte mich kaum auf den Beinen halten, keine Kraft und keine Lust zu nichts und diese Übelkeit. Nach dem ich nicht mehr konnte und die Tabletten abgesetzt habe, wurde es allmählich besser....wo die jetzige Übelkeit herkommt weiß i...

Donnerstag, 5. Mai 2011, 13:47

Forenbeitrag von: »faltfigur«

Diagnose Morbus Crohn - Ergebnisse CT

Hallo zusammen, bei mir wurde im Frühjahr 2010 MC diagnostiziert. Leider geht es mir immer wieder schlecht, am meisten macht mir die Übelkeit zu schaffen. Ich nehme seit ca. 1,5 Wochen Entocort 3x3 mg (3 Stck. beim Frühstück), vorher Budenofalk 3mg (1x täglich). Durch das Budenofalk war mir immer total übel und ich habe mich krank und schlapp gefühlt. Eine Zeit lang habe ich gar keine Tabletten mehr genommen, weil ich einfach nicht mehr konnte, da ging es mir relativ - bis auf ein wenig Schmerze...

Montag, 14. März 2011, 10:56

Forenbeitrag von: »faltfigur«

Gastro im Raum Essen, Mülheim, Bottrop, Oberhausen gesucht!

Hallo zusammen, leider habe ich noch keinen guten Gastroenterologen gefunden. Zur Zeit behandelt mich nur mein Hausarzt, der leider nicht viel Ahnung von MC hat. Nach Feststellung der Diagnose war ich 3x zur Zusatzbetreuung im Uniklinikum in Essen. Dort habe ich mich aber überhaupt nicht aufgehoben gefühlt. Der Arzt hat nur seinen Fragebogen abgefragt, dann wurde mir Blut abgezapft und ich konnte gehen. Meine Stuhlprobe haben sie dort auch verschlampt und das Blutergebnis und Besprechungsprotoko...

Samstag, 12. März 2011, 18:31

Forenbeitrag von: »faltfigur«

Diagnose Morbus Crohn - ständige Übelkeit + Verstopfung

Hallo Miriam, vielen Dank für deine Antwort! Ich wünschte mir auch, dass ich einen zeitnaheren Termin beim Gastro bekäme, aber angeblich leider nix zu machen. In 1,5 Wochen muss ich mal wieder zur Magenspiegelung, mal sehen, was dabei rauskommt. Ich werde berichten... Ein schönes Wochenende! LG Melanie

Freitag, 11. März 2011, 14:09

Forenbeitrag von: »faltfigur«

Diagnose Morbus Crohn - ständige Übelkeit + Verstopfung

Hallo liebe Forumnutzer! Ich bin 29 Jahre alt und bei mir wurde letztes Frühjahr Morbus Crohn festgestellt. Nach jahrelangen Beschwerden wie Verstopfung, Blähungen, Krämpfe sowie Magengeschwüre wurde endlich eine Darmspiegelung gemacht. Zum Zeitpunkt der Feststellung hatte ich ziemlichen Stress auf der Arbeit mit Mobbing und 12 Stundenschichten pro Tag. Mit schrecklichen Darmkrämpfen, so dass ich nicht mehr richtig gerade gehen konnte, bin ich dann zum Arzt. Zuerst habe ich Pentasa sowie Omepraz...