Dienstag, 11. Juni 2024, 01:02 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 21.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Dienstag, 17. August 2010, 17:59

Forenbeitrag von: »meilenstein«

Colon-CT / Kolographie

Hallo, ich möchte dir gerne ein wenig die Angst vor einer Darmspiegelung nehmen. Mir ging es ebenso . Im letzten Jahr hatte ich 2 Spiegelungen im Krankenhaus, vobei auch 2 Darmpolypen entfernt wurden. Es wurde ambulant gemacht. Nach der Infussion habe ich von der ganzen Angelegenheit wirklich überhaupt nichts gespürt. Ich wachte in einem Bett auf, hatte dann noch ein kurzes Arztgespräch und durfte anschließend nach Hause! Nur selbst Autofahren darf man anschließend nicht. Das einzig unangenehme ...

Dienstag, 17. August 2010, 15:54

Forenbeitrag von: »meilenstein«

Schwellung nach Sigmresektion

Erst mal Entschuldigung ,dass ich im falschen Forum gepostet habe :( Ich hatte Probleme dafür einen geeigneten Platz zu finden - bin auch technisch nicht die fiteste. Danke für die Antwort. Nach der OP wurden keine Untersuchungen mehr gemacht aber ich weiß, dass ich noch viele Divertikel besitze. . Fieber habe ich zum Glück nicht . Bei meinem Hausarzt habe ich angerufen und die Arzthelferin meinte ich solle noch mal abwarten. Wenn mehr Beschwerden hinzukämen kann ich einen Termin haben. Vielleic...

Montag, 16. August 2010, 18:05

Forenbeitrag von: »meilenstein«

Schwellung nach Sigmresektion

Hallo ihr Lieben, vor einem halben Jahr wurden bei mir 20 cm Sigma laproskopisch entfernt. Mir geht es soweit ganz gut. Jetzt habe ich festgestellt, dass seitlich links unterhalb des Rippenbogens eine geschwollene Walzenförmige Stelle ist. Sie schmerzt nicht - aber ich frage mich was das ist und woher das kommt? Kennt das jemand von euch und kann mir etwas dazu sagen ? Ich bin etwas beunruhigt.Vielen Dank schonmal und freundliche Grüße Andrea

Dienstag, 27. April 2010, 13:40

Forenbeitrag von: »meilenstein«

Hallo,

ich wurde im Januar operiert und es ist alles prima verlaufen. Ich esse wieder alles und fühle mich fit. Nach Absprache mit meinem Arzt habe ich nach der OP Arnica D12 Kügelchen, 5 Stück mehrmals täglich genommen. Am ersten Tag ca. 5 Mal, danach ungefähr eine Woche 3 mal täglich. Ich weiß nicht obs geholfen hat, der Heilungsprozess verlief jedenfalls gut . Für deine OP wünsche ich dir alles Gute, liebe Grüße Andrea

Samstag, 24. April 2010, 13:54

Forenbeitrag von: »meilenstein«

Gefahren durch Koloskopie und Colon-Kontasmittel-Einlauf

Hallo Alberto, ich hatte diese Untersuchung auch. Fand sie zwar etwas unangenehm - aber hauptsächlich weil das Personal wenig sensibel und ziemlich unfreundlich war. Ich wünsche dir alles Gute und nettes Personal Liebe Grüße Andrea

Samstag, 24. April 2010, 13:48

Forenbeitrag von: »meilenstein«

Darm immer tastbar

Hallo, ich bin natürlich kein Fachmann, aber bei Schmerzen und einer tastbaren verhärteten Walze würde ich auf alle Fälle zum Arzt gehen! Mit entzündeten Divertikeln ist nicht zu spaßen. Ich wünsche dir gute Besserung! Liebe Grüße Andrea

Montag, 15. März 2010, 10:27

Forenbeitrag von: »meilenstein«

Prima,

freut mich sehr, dass es dir nach der OP so gut geht. Eine Frage hätte ich. Warum paßt du weiterhin mit dem Essen auf und ißt verschiedene Sachen nicht ? Mir wurde gesagt ich kann nach der OP alles essen - bin also gesund ( obwohl ich noch einige Divertikel habe ). Meine OP war erst vor 7 Wochen und ich esse und vertrage alles ! Bin jetzt ein bischen verunsichert. Liebe Grüße Andrea

Samstag, 6. März 2010, 10:22

Forenbeitrag von: »meilenstein«

Entwarnung ,

es war wohl keine erneute Divertikulitis. Mein Darm hat sich wohl massiv gegen das Antibiotikum gewehrt. Ich habe jetzt nur ein Medikament mit Trockenhefe eingenommen um dem Darm etwas gutes zu tun. Die Blutwerte sind fast normal. Alles wird gut ! Liebe Grüße Andrea

Montag, 1. März 2010, 21:08

Forenbeitrag von: »meilenstein«

Divertikulitis vier Wochen nach Sigmaresektion ?????

Hallo ihr Lieben, wurde heute aus dem Krankenhaus entlassen und bin ziemlich fertig. Am 28.02 wurde ich laproskopisch operiert und mir wurde ungefähr 20 cm Dickdarm wegen immer wiederkehrender Divertikulitis entfernt. Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus bekam ich plötzlich Fieber und es wurde eine Harnweginfektion diagnostiziert. Aus diesem Grund mußte ich ein Antibiotikum einnehmen. Nachdem nicht alle Keime damit vernichtet wurden mußte ich noch ein anderes Antibiotikum einnehmen. Schon nac...

Donnerstag, 25. Februar 2010, 10:21

Forenbeitrag von: »meilenstein«

SVENJA ist da!

Auch von mir zu eurer kleinen Svenja !!! Ich wünsche euch alles Liebe und Gute !!

Montag, 15. Februar 2010, 20:29

Forenbeitrag von: »meilenstein«

Gute Besserung

wünsche ich dir !!! Jetzt weißt du wenigstens woran du bist. Drück dir die Daumen, dass die Entzündungen bald weg sind !! Ganz liebe Grüße Andrea

Donnerstag, 11. Februar 2010, 13:22

Forenbeitrag von: »meilenstein«

Ständiges Wasser lassen!

Hallo Janine, die gleichen Beschwerden hatte ich auch. Habs nicht ernst genommen. Stellte sich aber doch als Harnweginfektion heraus - die mit Antibiotika behandelt werden muß.Würde auch meinen Urin untersuchen lassen. Gute Besserung und lieben Gruß Andrea

Mittwoch, 10. Februar 2010, 08:54

Forenbeitrag von: »meilenstein«

Puuh...

war heute Nacht noch in der Notaufnahme im Krankenhaus- weil mein Hausarzt nachdem er die Blutwerte hatte kein Risiko eingehen wollte. Nach vielen Untersuchungen wurde dann klar, dass ich eine Harnwegsinfektion habe.Das bedeutet zwar wieder Antibiotika einnahme - aber ich bin total erleichtert dass das Fieber nicht von Infektionen nach der OP kommt !!! Herzliche Grüße Andrea

Dienstag, 9. Februar 2010, 16:23

Forenbeitrag von: »meilenstein«

Danke,

so hatte ich es mir auch vorgenommen.Ich war und bin sooo froh diese OP hinter mir zu haben,da hatte mir das Fieber gerade noch gefehlt. Hoffe sehr es ist etwas harmloses. Danke für eure Antworten !!! Lieben Gruß Andrea

Dienstag, 9. Februar 2010, 12:48

Forenbeitrag von: »meilenstein«

Fieber nach Sigmaresektion

Hallo, am 28.01. wurde ich laproskopisch operiert und alles ist gut gelaufen. Nach 10 Tagen wurde ich entlassen und es geht mir den Umständen entsprechend gut.Jetzt war ich gestern zwecks Krankschreibung bei meinem Hausarzt. Kaum zu Hause angekommen hab ich Schüttelfrost und 38,6 Grad Fieber bekommen. Ich war und bin etwas panisch. Kennt das jemand - Fieber 12 Tage nach OP ?? Ich habe im Krankenhaus angerufen und dort sagte man mir ich könne erstmal abwarten. Wenn das Fieber weiter steigt oder B...

Samstag, 6. Februar 2010, 18:11

Forenbeitrag von: »meilenstein«

Hallo,

ich bin zwar kein Arzt, kann deine Bedenken aber sehr gut verstehen. Mir wurde auch immer gesagt, dass während einer Entzündungsphase nicht gespiegelt wird. Die Gefahr einer Darmverletzung sei zu groß. Außerdem sind die Abführmittel auch nicht gerade mild und reizen den Darm noch zusätzlich. Auf jeden Fall würde ich zuerst nochmal mit meinem Arzt reden und den Termin zur Spiegelung eventuell verschieben. Wünsche dir baldige Besserung! Lieben Gruß Andrea

Samstag, 9. Januar 2010, 00:21

Forenbeitrag von: »meilenstein«

Genau

das habe ich mir jetzt auch vorgenommen. Ich warte jetzt erst mal die OP ab und dann werde ich meinem Darm etwas gutes tun Vielen Dank nochmal für die Antworten !

Donnerstag, 7. Januar 2010, 14:10

Forenbeitrag von: »meilenstein«

Danke für eure Antworten,

Ich habe mir schon gedacht das die Beschwerden wohl "normal" sind. Also werde ich meinem Darm Schonung gönnen. Bei mir soll eine Sigmaresektion gemacht werden, weil die Divertikel einfach keine Ruhe geben.Ich hatte je gehofft, ich würde zu denen gehören die keine Beschwerden haben - leider ist das aber nicht so. Obwohl momentan keine Entzündungszeichen mehr zu finden sind fühle ich mich nicht wohl. Ich spüre meinen Darm ständig.Eher ein unangenehmes Gefühl, was in den Unterbauch und Rücken ausst...

Mittwoch, 6. Januar 2010, 20:11

Forenbeitrag von: »meilenstein«

Darmsanierung nach langer Antibiotikumeinnahme

Hallo, vielleicht kann mir jemand von euch einen Tipp geben. Ich hatte eine heftige Divertikulitis die im Krankenhaus mit intravenöser Antibiotikumgabe über 6 Tage und anschließende Tabletteneinnahme für nochmal 5 Tage behandelt wurde. Meine Entzündungswerte sind jetzt wieder in Ordnung und trotzdem spielt mein Darm verrückt. Besonders Süßigkeiten und süße Getränke vertrage ich überhaupt nicht.Auch andere Lebensmittel die ich vorher problemlos essen konnte machen mir Probleme. Kann das am Antibi...

Dienstag, 5. Januar 2010, 20:57

Forenbeitrag von: »meilenstein«

Danke,

für deine Antwort. Ich habe dort bereits einige Darmspiegelungen machen lassen und war bisher sehr zufrieden. So eine OP ist natürlich nochmal eine andere Sache. Aber ich werde sie in Limburg machen lassen und hoffe, dass alles gut geht .Kann Dir ja später mal berichten wie alles gelaufen ist.Hatte ja sehr gehofft ich käme um eine OP herum - aber nachdem ich im letzten Jahr vier Mal eine Divertikulitis hatte reicht es mir jetzt. Ich komme übrigens aus Bad Camberg. Liebe Grüße Andrea