Donnerstag, 30. Mai 2024, 17:46 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Donnerstag, 23. Juli 2015, 09:13

Forenbeitrag von: »Nebenwirker«

Abschied nach 15 Jahren Cröhnchen-Klub

LiebeRuth. Dass Du es nicht mehr machen kannst und willst ist klar. Erst einmal ein großes DANKE!!!! Da die Seite aber zu eine Institution geworden ist, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass sie als Teil des Gesundheits- Systems weiter existieren könnte und zwar mit einer Hauptamtlichen als Chefrredakteurin, die Du einarbeitest. Bezahlt und werbefrei gehalten kann das Projekt durch Sponsorverträge mit FALK und FERRING und wer sonst noch Millionen mit unserer Krankheit verdient. Ich denke der We...

Mittwoch, 17. Juni 2015, 19:23

Forenbeitrag von: »Nebenwirker«

L-Thyroxin und schlimme Darmkrämpfe

Hallo Stephamo! Ich habe keine Durchfälle, ich habe Darmkrämpfe. Ansonsten normalen Stuhl, fest, geformt. Milchprodukte esse ich nicht und ich esse auch nichts was Milch oder Lactose als Zutat enthält. Nur Lactose verursacht bei mir Durchfälle, nicht die Colitis. Ich werde mich nach dem anderen Medikament "Euthyrox" erkundigen. Danke!

Mittwoch, 17. Juni 2015, 09:52

Forenbeitrag von: »Nebenwirker«

L-Thyroxin und schlimme Darmkrämpfe

Hallo Forum! Ich kämpfe mit mir. Die Ärzte sagen, ich soll L-Thyroxin (Schilddrüsenhormonersatz) nehmen, weil ich einen hohen TSH Wert habe (angeblich mehr als 8, ein anderes Labor meint eher 4,5, na ja. T3 war immer OK, gemessen wird alle 4 Wochen). Ich weiß aber, dass L-Thyroxin bei mir schlimme Darmkrämpfe bewirkt, auch die Tropfen. Alles ausprobiert als ich letztes Jahr nach einer Totalremmission gar keine Medikamente mehr nehmen musste, außer: LT. Schon 20 Mikrogramm ließen mich "leer" aufs...

Mittwoch, 17. Juni 2015, 05:00

Forenbeitrag von: »Nebenwirker«

was stimmt nur nicht mit mir?

Hat der Gastro mal eine Testtherapie mit Cortison gemacht? Ich meine 3 Tage hohe Dosis unter Beobachtng, evt. stationär, damit das lästige Ausschleichen erspart bleibt? Ich habe inzwischen an die 30 Ärzte verschlissen. Gut geht es mir immer noch nicht. Diagnose erst nach über 3 Jahren. Aktuell kann ich einigermaßen mit der Situation leben, obwohl ich vor 8:30 Uhr meist schon ca. 12 Mal auf dem Klo war (wache oft zwischen 2 und 3 auf und bleibe bis 5 wach. Dann noch 2 Stunden schlafen wenn es geh...

Mittwoch, 17. Juni 2015, 03:21

Forenbeitrag von: »Nebenwirker«

Claversal = Salofalk

Lieber Axel! Erst mal eine technische Anmerkung: Claversal und Salofalk haben den gleichen Wirkstoff nämlich Mesalazin. Von Mesalazin behaupten manche, es sei nicht besser als ein Placebo, andere kommen damit gut zurecht und brauchen deswegen kein Cortison. Was die Verträglichkeit angeht, kann ich sagen, das ich Mesalazin/Claversal gut vertragen habe und wegen Mesalazin/SalofalkGranustix ins Krankenhaus eingeliefert wurde, weil es extreme Herzrhythmusstörungen bei mir auslöste (bis zu 20 chaotis...

Mittwoch, 17. Juni 2015, 03:00

Forenbeitrag von: »Nebenwirker«

Meine Lösung

Zitat von »TeddyB« Hatte emotionale Gründe und ich bezahle gerade dafür. Hering in Sahnesoße im Schub ist keine glorreiche Idee ... Frischer Hering ist OK, aber aus der Dose und Sahnesoße? Ich weiß es nicht. Tendenziell vertragen alle CEDler, die ich kenne, Milchprodukte schlecht, ob mit oder ohne Schub. Was mir, wenn es gerade besonders schlecht geht, gut geholfen hat ist das hier: http://www.nahrungsmittel-intoleranz.com…ensmitteln.html Zeug essen mit wenig Histamin und davon die Sachen, auf ...

Dienstag, 16. Juni 2015, 16:50

Forenbeitrag von: »Nebenwirker«

Meine Lösung

Hallo Max! Ich finde es schön, dass Du für Dich eine Lösung gefunden hast, Wie lange funktioniert sie den schon? 3 Tage, 3 Wochen, 3 Jahre? Die kurze Wirkung einer Änderung ist sagenhaft erleichternd aber gewiss keine "Wunderheilung". Ich bin mir auch nicht sicher wie stark sich Ernährung auf CED auswirkt (die Wissenschaft sagt bei CU gar nicht), aber ich weiß zum Beispiel, das ICH MICH besser fühle, wenn ich keinen Weizen, keine Milchprodukte, keine Süßigkeiten und keine Alkohhol zu mir nehme. ...

Dienstag, 16. Juni 2015, 16:41

Forenbeitrag von: »Nebenwirker«

Müdigkeit

Hallo Faladina! Du nimmst aktuell wirklich nur Entokort Klysmen (also Tablette auflösen mit 2,3 mg Budesonid und dann 115 ml in den Darm reindüddeln)? Dann würd ich mal annehmen, dass die Müdigkeit von der Kolitis selber kommt. Wie ist den die Klinik? Schleim? Blut? Geformt oder nicht? Ich hatte vor der letzten Spiegelung nur ein bisschen Blutauflage bei sonst normalem Stuhl. Die Spiegelung zeigte eine Pancolotis. Da war mir dann klar, warum ich so fertig war...

Dienstag, 16. Juni 2015, 03:39

Forenbeitrag von: »Nebenwirker«

Budesonid für Colitis Ulcerosa

Hallo. Danke für das Forum. Bekomme seit langem 3x3mg Budenofalk morgens systemisch. Ist das das nicht gleiche? Meine Erfahrung ist, dass es zu Beginn phantastisch wirkt, später immerhin sicher gegen Blutungen. Anfang März 2015 wurde eine Pancolitis Ulcerosa bei mir festgestellt. Seitem nehme ich 9mg Budesonid morgens plus 1-1-1 je 2g Mesalzin. Die ersten 8 Wochen war ich wie gesund und habe mich sensationell gefühlt wie seit Jahren nicht mehr. Seit Anfang Mai ist es etwas unruhig geworden. Muss...