Sonntag, 30. Juni 2024, 19:32 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 49.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Samstag, 12. März 2005, 12:12

Forenbeitrag von: »pino«

Eine Frage zu Prednisolon

Hallo Ihr, und vielen Dank für Eure Antworten! Nein, Eisenpräparate nehme ich derzeit nicht und am Essen denke ich mal, lag es auch nicht. Die Stuhluntersuchung ergab tatsächlich, dass Blut im Stuhl war (daher wohl auch diese Schwarzfärbung). Laut dem Arzt ist es sehr selten, kann aber unter diesem Wirkstroff tatsächlich mal auftreten, dass sich der Stuhl schwarz färbt und es zu Blutungen im Darm kommt. Habe das Mittel jetzt mal abgesetzt und heute war der Stuhl von der Farbe her fast wieder nor...

Donnerstag, 10. März 2005, 13:29

Forenbeitrag von: »pino«

Eine Frage zu Prednisolon

Hallo Ihr, ich habe bezüglich der Einnahme von Prednisolon eine Frage. Ich nehme jetzt seit vier Tagen dieses Cortison und musste heute eine Schwarzfärbung des Stuhl sowie stärkeres Drücken im Magen-Darmbereich während der letzten Tage feststellen. Frage: Könnte dies alles (vor allem die Stuhlschwarzfärbung) von diesem Prednisolon kommnen? Vielen Dank pino

Freitag, 14. Januar 2005, 07:17

Forenbeitrag von: »pino«

Einige Fragen zum Blutbild...

Vielen Dank für Eure Antworten! Und natürlich besonders an Ruthchen für den super tollen Link... dieser lässt echt keine Wünsche und Fragen mehr offen. Viele Grüße und ein schönes, beschwerdefreies, Wochenende! pino

Donnerstag, 13. Januar 2005, 06:35

Forenbeitrag von: »pino«

Einige Fragen zum Blutbild...

Hallo Ihr, ich bräuchte bitte etwas Hilfe. Aus welchen Angaben kann denn im Blutbild Folgendes abgelesen werden? 1) Zink 2) Folsäure 3) Vitamin B12 Anders gefragt, wie heißen im Blutbild die Fachausdrücke für diese drei "Werte"? Mein Arzt sagte mir per Telefon, dass diese Werte etwas gering seinen... nur ich finde sie nicht im Blutbild. Danke für die Hilfe! Grüße pino

Sonntag, 10. Oktober 2004, 06:19

Forenbeitrag von: »pino«

Frage zur Einnahme von Budenofalk...

Nochmals Danke für die Hilfe... denke, jetzt weiß ich soweit Bescheid. Zur Begründung des Arztes: "Da der Körper ja auch selbst Cortison produziert, soll er langsam daran gewöhnt werden, dies nun in Zukunft weniger zu tun." Offensichtlich ist es so, dass der Körper mit der Zeit weniger Cortison produziert, wenn man es ihm in Form von Tabletten zuführt. Entsprechend muss man den Körper durch das Ausschleichen von Corti auch wieder daran gewöhnen, selbst mehr Cortison zu produzieren. Ob das stimmt...

Samstag, 9. Oktober 2004, 19:36

Forenbeitrag von: »pino«

Frage zur Einnahme von Budenofalk...

Danke Katrin für deine Antwort! *danke* Gut, dann versuche ich das auch mal so, dass ich die Tabletten gleich in der Früh, noch vor dem Frühstück, einnehme. Viele Grüße pino

Samstag, 9. Oktober 2004, 06:32

Forenbeitrag von: »pino«

Frage zur Einnahme von Budenofalk...

Guten Morgen Zusammen! [[zwinker]] Ich bräuchte bitte kurz Eure Hilfe... es geht um die Einnahme des Medikamentes Budenofalk 3mg . Das habe ich nun gesten von meinem Internisten verordnet bekommen. Ich soll die ersten drei Tage jeweils 1 Tabl., die nächsten drei Tage jeweils 2 Tabl. und danach jeweils 3 Tabl. pro Tag einnehmen. Laut des Arztes spielt es dabei keine Rolle, ob nun die Tabletten über den Tag verteilt eingenommen oder zusammen in der Früh eingenommen werden. Meine Frage: Welche Erfa...

Donnerstag, 9. September 2004, 14:49

Forenbeitrag von: »pino«

Frage zu Budenofalk

Danke Paul für deine Antwort... Nun, Durchfälle habe ich eigentlich keine... mir, bzw. meinem Arzt geht es um die Bekämpfung der Entzündung im Dünndarm. Und da meinte der Arzt, dass gerade im Dünndarm Budenofalk zu wenig wirkt. Er hält wesentlich mehr von einer kurzzeitigen Behandlung mit Decortin, obgleich davon mehr Nebenwirkungen ausgehen. Tja, und mein Problem ist nun eben... ihm glauben, oder es doch erst einmal mit Budenofalk zu versuchen? Grüße pino

Montag, 16. August 2004, 07:52

Forenbeitrag von: »pino«

Frage zu Budenofalk

Hallo Ihr, bräuchte bitte mal wieder Eure Hilfe. Ich habe eine Frage zu Budenofalk. Da gibt es ja eine relativ neue Studie in der Anwendung bei MC. Was ich aber noch nicht herausgefunden habe, ist der Ort der Wirkung. Net-Doktor schreibt etwas von... je nach Wirkungsort kann Budenofalk als Einlauf oder Kapseln angewendet werden. Nun meine Fragen: 1) Seid Ihr der Meinung, dass Budenofalk bei MC als Entzündungshemmer zu schwach ist? 2) Wirkt Budenofalk auch im Dünndarm oder eher im Dickdarm? 3) Wi...

Donnerstag, 8. Juli 2004, 06:36

Forenbeitrag von: »pino«

Cortison nicht gleich Cortison?

Danke für Eure Antworten... nun bin ich ja schon wieder etwas schlauer! Grüße pino

Mittwoch, 7. Juli 2004, 15:02

Forenbeitrag von: »pino«

Cortison nicht gleich Cortison?

Hm Marry, offensichtlich hängt die Art des Cortisons auch von der Länge der Behandlung ab. Wie gesagt mein Arzt möchte es mir "nur" eine Woche geben... und er meinte eben, dass über diesen kurzen Zeitraum Entocort nicht ausreichend wirkt. Er möchte auf alle Fälle vermeiden, mir länger Cortison zu geben. Man muss vielleicht auch dazu sagen, dass zwar mein Dünndarm ziemlich entzündet ist, ich aber so gut wie keine Probleme mit dem MC habe. Kann Cortison auch gespritzt werden, oder ist das eher unü...

Mittwoch, 7. Juli 2004, 14:31

Forenbeitrag von: »pino«

Cortison nicht gleich Cortison?

Schon mal vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung, Margit. Laut Arzt soll eben dieses "Andere" Cortison als Stoßtherapie (sprich eine Woche) eingesetzt werden, um die Entzündung im Dünndarm einzudämmen. Hat da Jemand Erfahrungen, welches Cortison hierfür das Richtige wäre? Ich meine bei "nur" einer Woche sind evtl. die Nebenwirkungen noch nicht so schlimm, oder? Danke und Grüße pino

Mittwoch, 7. Juli 2004, 13:01

Forenbeitrag von: »pino«

Cortison nicht gleich Cortison?

Hallo Ihr, ich habe schon wieder mal eine Verständnislücke. Es gibt doch das sogn. synthetische Cortison (Budenofalk oder Entocort) und dann noch das "Andere"... Dieses "Andere" Cortison... wie nennt man denn das? Und worin liegen die Unterschiede? Mein Arzt meinte, Budenofalk hilft nicht und man müsste das richtige Cortison einsetzen. Danke für die Hilfe Grüße pino

Freitag, 2. Juli 2004, 06:56

Forenbeitrag von: »pino«

Fragen zu Aza...

Nochmals Danke für Eure Hilfe! @Elke aus Br.: Hm, das ist ja lustig... und das hat mich eben so verwirrt... da ist also der Wirkstoff einiger Immunsupressiva Azathioprin und ein Immunsupressiva heißt auch noch Azathioprin. [[Neee]] [[Neee]] [[Neee]] @Gaby Uhu: Ja, mit I.S. meinte ich schon Immunsupressiva! Die Frage mit der Sonne hätte mich schon auch noch sehr interessiert... aber ich wollte Euch nicht zu sehr mit meinen Fragen löchern... [[hah]] Aber ich überlege mir auch wieder neue Fragen, o...

Donnerstag, 1. Juli 2004, 19:55

Forenbeitrag von: »pino«

Fragen zu Aza...

Danke nochmals Uw... hatte deinen Link schon beachtet und auch dort gelesen... aber mir ist noch immer nicht ganz klar gewesen, ob nun Azathioprin der Wirkstoff oder das eigentliche Medikamet ist. Also soweit ich das jetzt verstanden habe ist Azathioprin der Wirkstoff der Immunsuppressiva Imurek, Azafalk, Zytrim, .. Kann man das jetzt so stehen lassen??? *wand* Danke für die Geduld! pino

Donnerstag, 1. Juli 2004, 17:02

Forenbeitrag von: »pino«

Fragen zu Aza...

Hallo Ihr... leider ist schon wieder eine Frage (eigentlich mehrere um genau zu sein) aufgetaucht. Meist hört man von Imurek. Gehört es zu der Gruppe von Azathioprin oder ist Azathioprin der Wirkstoff, den auch Imurek beinhaltet? Oder die Frage anders gestellt... ist Azathioprin auch ein Medikament einer anderen Firma oder aber der Wirkstoff eines immuns. Medikamentes ? Bekannt sind ja z.B. Imurek, Azafalk, Zytrim... haben die also den Wirkstoff Azathioprin oder einen anderen und Azathioprin ist...

Donnerstag, 1. Juli 2004, 12:07

Forenbeitrag von: »pino«

Nochmal so ne Frage...

Danke Elke für deine Antworten. Es wird schon irgendwie werden... man hat eh nicht sehr viel Einfluss darauf! Nochmals Danke und Grüße pino

Donnerstag, 1. Juli 2004, 12:04

Forenbeitrag von: »pino«

Medis gegen Entzüngung...?

Danke für Eure Antworten... werde mal sehen, wie es weitergeht! Grüße pino

Donnerstag, 1. Juli 2004, 06:44

Forenbeitrag von: »pino«

Nochmal so ne Frage...

Danke für Eure Antworten... Ist denn eine OP nicht immer der letzte Schritt, ich meine, selbst wenn ein großflächiger Befall des Darms besteht, so ist doch die Entzündung meist mit ent- sprechenden Medikamenten in den Griff zu bekommen, oder? Grüße pino

Mittwoch, 30. Juni 2004, 14:37

Forenbeitrag von: »pino«

Medis gegen Entzüngung...?

Tja, mal sehen Dodo was der Doc. meint... Auf alle Fälle danke für deine Antwort! Grüße pino