Mittwoch, 26. Juni 2024, 04:29 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Dienstag, 2. Oktober 2012, 20:10

Forenbeitrag von: »CrohnMama«

Angst nach dem Schub

Zitat von »Inaala« Ja, ich fahre schon mit den Öffis (Zug geht übrigens hervorragend,die haben nämlich Toiletten), Fahrrad ist auch ne gute Idee (aber wohl mit Kinderwagen nicht umsetzbar). Eine bestimmte Diät mache ich nicht, da ist aber jeder CEDler verschieden. Generell sagt man, dass man Alles essen kann, was man verträgt... und da haben die einen leider viele Einschränkungen, andere (fast) gar keine. Was geht und was nicht, das bekommt man durch probieren im Laufe der Zeit heraus... bei ma...

Dienstag, 2. Oktober 2012, 14:13

Forenbeitrag von: »CrohnMama«

Angst nach dem Schub

Zitat von »Inaala« Unser Institut ist auch recht klein und hat definitiv zu wenig Toiletten... ich bin dann immer schnell einen Stock höher oder tiefer gegangen, da war weniger Andrang. Ansonsten gehe ich noch während des Seminars, das war nie ein Problem. Über die Frage mit der Belastung musste ich jetzt erstmal nachdenken... Also zu Beginn hat es mich definitiv belastet und ich war immer eher unentspannt, heute geht es bis auf wenige Ausnahmen. Ich denke, ich habe gelernt mich zu entspannen.....

Dienstag, 2. Oktober 2012, 13:36

Forenbeitrag von: »CrohnMama«

Angst nach dem Schub

Achja und das Immodium, wie schnell wirkt das denn? Wie lange hält das an? Hilft euch das ?

Dienstag, 2. Oktober 2012, 13:34

Forenbeitrag von: »CrohnMama«

Angst nach dem Schub

Ein liebes Dankeschön, dass ihr hier alle so offen seit. Mir geht es heute schon viel besser mit dem ganzen Thema. Ich weiß jetzt, dass ich nicht verrückt bin und auch nicht abnormal, schliesslich passiert hier so Vielen genau das Gleiche. Das mit den Inkontinenzbinden werde ich versuchen, es würde mich glaub ich auch sehr beruhigen. ( Aber wo bekommt man die? ) ICh finde es echt bewundernswert , wie viele von Euch hier einfach ihr Leben weiterleben und so locker mit den Einschränkungen umgehen ...

Montag, 1. Oktober 2012, 20:51

Forenbeitrag von: »CrohnMama«

Angst nach dem Schub

Danke für deine Antwort.. Ich kenne keine Betroffenen, konnte mich noch nie über die Krankheit austauschen . Da tut es schon unendlich gut , zumindest zu lesen, dass Andere die selben Gedanken und Sorgen haben, wie man selbst. Ich kenne auch jede einzelne Toilette in meinem Umfeld und ich hab auch schon begriffen, dass ich weniger Chancen habe, wenn ich panisch werde. Im Oktober beginnt meine Uni wieder, es ist ein sehr kleines Institut mit nur 2 Toiletten, in der Pause steht man dort Schlange. ...

Montag, 1. Oktober 2012, 19:24

Forenbeitrag von: »CrohnMama«

Angst nach dem Schub

Liebe CEDler , ich bin neu hier und habe mich im Forum angemeldet, weil ich nach Menschen suche, die mich verstehen und die vielleicht den ein oder anderen Tipp für mich haben! Gerade habe ich einen schweren Schub hinter mir, der über ein Jahr geduaert hat und sehr, sehr viele Tiefs und Rückschläge mit sich gebracht hat. Das Schlimmste dabei war für mich, die ständige Panik, die Toilette nicht rechtzeitig zu erreichen, was leider ein paar mal passiert ist und mich schwer belastet hat, weils einf...

Montag, 1. Oktober 2012, 19:11

Forenbeitrag von: »CrohnMama«

Fragen an die Mamis!

Als ich meine Tochter bekommen habe , ging es mir gleich nach der Geburt sehr, sehr schlecht. Jetzt ist sie über ein Jahr alt und es ist schwer für mich, zu akzeptieren, dass ich in ihrer Babyzeit kaum mit ihr spazieren gehen konnte , so selten auf den Spielplatz gekommen bin, ich fühle mich schon schlecht deswegen. Ohne Hilfe hätte ich es bestimmt nicht geschafft, denn ich war 5 mal stationär in diesem Jahr und oft vom Nährstoffmangel schon so geschwächt, dass ich sie nicht mal halten konnte. D...