Sonntag, 9. Juni 2024, 05:52 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Sonntag, 27. Januar 2013, 12:27

Forenbeitrag von: »benztown«

Schwindel

Hallo Leute danke für die Antworten - meinem Bauch geht's langsam besser. Mir ist aber extrem schwindelig, kann kaum noch aus dem Haus ! Nehme jedoch nur ppi, kennt das jemand

Donnerstag, 24. Januar 2013, 13:21

Forenbeitrag von: »benztown«

Wow

Solche Kommentare sind gar nicht in meinem Sinne! Es soll hier doch um die Sache und um uns gehen! Bis jetzt war ich mit dem rbk zufrieden, ich denke da macht jeder persönlich seine Erfahrungen. Außerdem möchte ich auch kein doctorshopping betrieben. Wer einen Doc bewerten möchte, kann dies auf sanego tun - aber eben sachlich. Grüße michel

Mittwoch, 23. Januar 2013, 16:38

Forenbeitrag von: »benztown«

Heute

Heute war es soweit Push endo habe ich verschlafen, wie jede ms :-) Ergebnis ist, jejunum ok, aber duodenum und gaster entzündet. Gaster sogar mit Blutflecken, (ist das schlimm?) So jetzt neue Therapie, statt ppi 20 mg nun 2 mal esomeprazol 40 für 3 Wochen und dann mal schauen. Der Verdacht von Mc oder cu hat sich jedenfalls nicht erhärtet. Das ist mal gut. Dann muss ich mich jetzt mal um den magen kümmern!? Lg euer michel

Dienstag, 22. Januar 2013, 22:17

Forenbeitrag von: »benztown«

Push

Hallo caramella, Ist soviel ich weiß eine eine anderer Technik, also nicht Ballon sondern laienhaft ausgedrückt eine Magenspiegelung mit längerem Gastroskop, sodass man ca 80 cm tief in den oberen dünndarm reinschauen kann. Die ppe ist wohl besser aber bei meinem Beschwerde Bild ist wohl nun die Pe angebracht. Morgen is soweit - ich Berichte dann. Hoffe Dir und Deiner Tochter geht es gut. Lg michel

Samstag, 19. Januar 2013, 12:14

Forenbeitrag von: »benztown«

Push

Lieben dank caramella, Es ist aber eine push und keineb push and pull, also keine Ballon endoskopie. Dennoch ich hoffe das dabei eine Diagnose und eine Therapie rauskommen. Es grüßt dich lieb Der michel

Freitag, 18. Januar 2013, 20:14

Forenbeitrag von: »benztown«

Niemand da?

Irgendwie schreib nur noch ich hier Niemand ?

Freitag, 18. Januar 2013, 16:35

Forenbeitrag von: »benztown«

Push endoskopie

Hallo Leute, So nächste Woche eine Push endoskopie im rbk. Jemand von euch erfahrung damit? Lg m

Montag, 14. Januar 2013, 09:12

Forenbeitrag von: »benztown«

Wann wieder arbeiten

Zitat von »drachenstern« Ähhhhhh, das musst schon du wissen, ob du in der Lage bist arbeiten zu gehen oder nicht ... wir können ja nicht in dich reinschauen... Was nützt es dir wenn ich dir schreibe, dass leichte Schmerzen und Schwindel für mich kein Grund wären nicht zu arbeiten und dass ich auch schon mit 30 blutigen Durchfällen am Tag, Untergewicht und schlimmen Schmerzen gearbeitet habe... Hast du dann ein schlechtes Gewissen oder bin ich dann der Held der Arbeit???? Oder hat meine Arbeit d...

Sonntag, 13. Januar 2013, 20:17

Forenbeitrag von: »benztown«

Wann wieder arbeiten

Ab wann würdet ihr wieder arbeiten gehen. Habe momentan leichte schmerzen und schwindel bei ungeklärter bzw. Offener ced Diagnose. Bin jetzt seit 10 kW AU und bin ziemlich unsicher - eine Eingliederung ist bei mir schon gescheitert ( wg. Schmerzen) Was habt ihr für Erfahrungen. Lieben dank. Michel

Samstag, 12. Januar 2013, 21:00

Forenbeitrag von: »benztown«

Schwindel und Zahnfleischbluten

Hi Zu meinen Symptomen der linksseitigen Bauchschmerzen ( duodenum, jejunum) lt. Mrt selllink entzündet, kommen jetzt noch seit 4 Wochen Zahnfleischbluten uns seit 2 Wochen schwindel, p.s. Nehme gerade nur ein ppi. Kennt das jemand von euch?

Samstag, 12. Januar 2013, 16:01

Forenbeitrag von: »benztown«

^^

Zitat von »Caramella« Hi michel, du hast Budesonit verschrieben bekommen? Dieses wirkt lokal begrenzt, d.h. nur am Übergang von Dünn- zu Dickdarm. Bei Entzündungen im Zwölffingerdarm und Dünndarm wird es leider nichts bewirken können.... Alles Gute für dich caramella Zitat von »Caramella« was wäre das den rein theoretisch das Mittel der Wahl? Zitat von »Caramella«

Samstag, 12. Januar 2013, 12:54

Forenbeitrag von: »benztown«

..

Hallo zusammen, Budenosid habe ich mittlerweile unter ärztliche Aufsicht ausgeschlichen, weil es auch nix gebracht hat. Aber sowas müsste ein erfahrener gastro ja wissen, topische Wirkung. Helfe mir grad selbst mit einem alten Hausmittel - karottensuppe - und muss sagen es hilft besser als das ganze Chemie Zeugs bis jetzt. Kann auch sein das es so besser wird, weiß man ja irgendwann nimmer. Die Chemie hat aber jetzt leider nix geholfen bei mir, aber es ist ja auch unklar was ich habe. Nach meine...

Dienstag, 8. Januar 2013, 22:32

Forenbeitrag von: »benztown«

Prof. Stange

Zitat von »Stefsi« Hey Michel, Kommst du aus Stuttgart? Warst du mal im RBK Stuttgart bei Prof Stange? Ich hab fast die gleichen Beschwerden wie du.. Außer dass ich die Rötungen im Enddarm habe. Lg Hast du eine Diagnose? Ja könnte mal ins Rbk meinst die wissen weiter? Bin derzeit bei dr. Von Ehr Liebe Grüße michel

Dienstag, 8. Januar 2013, 18:11

Forenbeitrag von: »benztown«

ok^^

danke leute für die Antworten trotz der Kontroverse eben nochmal mit dem Gastro telefoniert. Is wohl so das mein Calprotectin leicht erhöht ist. Was wohl die Entzündung in meinem Darm lediglich bestätigt. Da steh ich nun mit einer Itis im Jejunum und Duodenum, leicht erhöhtem Calprotectin und leicht erhöhtem Gliadin AK - mit bislang nur gescheiterten Thearapien. Ja Vielleicht gibt es ja weitere Leidgenossen. Was für ein Anti Allergikum hast du den genommen - nur zu Info? lg michel

Samstag, 5. Januar 2013, 11:26

Forenbeitrag von: »benztown«

Nachtrag: jejunitis und duodenitis

Ich nehme derzeit budenofalk, einen ppi und novalgin n.B. - hilft aber alles nicht wirklich. Hat jemand von euch ein ähnliches Krankheitsbild, d.h. Entzündung des oberen gastrotraktes mit schwerpunkt jejunum? Danke und Grüße Michel

Freitag, 4. Januar 2013, 17:05

Forenbeitrag von: »benztown«

Weiss auch nicht was ich habe ????

Hallo liebes Forum ich möchte mich heute bei euch vorstellen, mal meine krankengeschichte erzählen und vielleicht den einen oder anderen Rat mitnehmen. Mein Name ist Michel, bin 33 Jährchen und seit 2-3 Monaten ist mein Leben völlig auf den Kopf gestellt. Die geschichte begann letztes Jahr so ca. im Sommer, da hatte ich immer so ein flaues Gefühl und manchmal nach dem Essen leichte krämpfe und schmerzen. Hab dem ganzen nicht so viel Beachtung geschenkt. Anfang November hat ich dann auf einmal st...