Samstag, 8. Juni 2024, 09:31 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 32.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Donnerstag, 3. Januar 2008, 10:07

Forenbeitrag von: »barbara«

salofalk und geburt

hallo ich bin in der 37.ssw und werde in 2 wochen per kaiserschnitt entbinden. nun meine frage: musstet ihr das salofalk (oder pentasa, asacol ect.) für die entbindung absetzten? mein gyn und mein gastroenterologe geben mir verschiedenen auskünfte. und noch eine frage: musstet ihr dieses medikament wegen des kindes in den letzten wochen der schwangerschaft absetzten (herzprobleme)? danke für die antwort barbara

Freitag, 13. Juli 2007, 11:21

Forenbeitrag von: »barbara«

Schwangerschaft

hallo ich bin in der 12. woche meiner 2. schwangerschaft und merke seit ca. 4 wochen einen schmerz im rechten unterbauch auf druck. ich habe bereits 7 bauchoperationen an der ileocoecalregion hinter mir wegen m. crohn. ich habe sooo angst, dass der crohn jetzt in der ss losgeht. ich habe angst vor dem cortison und den nebenwirkungen, angst um das kind wegen den medis und wegen fehl- bzw. fruehgeburt. muss in einer woche zum arzt und schaffs kaum, dorthin zu gehen. ich habe noch nie einen schub m...

Montag, 20. März 2006, 10:04

Forenbeitrag von: »barbara«

schwanger und weihrauch

vielen dank euch allen fuer die glueckwuensche und die ratschlaege ! werde das salofalk wohl weiter nehmen. es ist meine erst ss und ich freue mich so sehr, mache mir halt viele gedanken und mit der ganzen crohn-geschichte habe ich das vertrauen, dass die dinge einfach laufen, ein bisschen verloren..... barbara

Sonntag, 19. März 2006, 12:00

Forenbeitrag von: »barbara«

schwanger und weihrauch

hallo ich nehme salofalk 3/0/3 als schubprophylaxe und bin nun in der 6. ssw . obwohl mein gyn meinte, ich koenne salofalk weiternehmen, bin ich mir unsicher, da ja auch der hersteller davon abraet. auf jeden fall habe ich mier ueberlegt, ob ich auf weihrauch umstellen soll, weiss aber nicht, ob ich das waehrend der ss nehmen kann. hat jemand damit erfahrung? liebe gruesse, barbara

Samstag, 2. Juli 2005, 15:13

Forenbeitrag von: »barbara«

Gallensäureverlustsyndrom

hallo zusammen mir wurden vor 8 monaten ca. 30 cm terminales ileum entfernt, nachdem ich vor 8 jahren schon mal 10 cm losgeworden bin. sind nun also ca. 40cm die fehlen, und seit der op hab ich täglich durchfall. und zwar richtig fest, wässrig und sehr sehr "dringend". das kommt daher, dass die gallensäuren, welche normalerweise im terminalen ileum resorbiert werden, nun in den dickdarm gelangen und dort zu durchfall führen. man hat mir gesagt, dass sich das wieder einpendeln kann, indem der res...

Samstag, 4. Dezember 2004, 21:52

Forenbeitrag von: »barbara«

RE: imurek und durchfall

michaela, noch eine frage wie lang musst du denn diese gallensäurebinder einnehmen? ich denke, bei mir hat das schon auch einen einfluss, denn es bessert, wenn ich lipocol einnehme. ich möchte das nur nicht für den rest meines lebens tun müssen. hat dein doc dir gesagt, wie lange das dauert? und wieviele cm des terminalen ileum wurden dir entfernt? danke für deine antwort

Donnerstag, 2. Dezember 2004, 17:10

Forenbeitrag von: »barbara«

imurek und durchfall

hallo iva wie lange hatte das denn gedauert, bis du wieder festen stuhl hattest?

Donnerstag, 2. Dezember 2004, 09:04

Forenbeitrag von: »barbara«

imurek und durchfall

hallo zusammen ich hab vor ca. 7 wochen mit imurek begonnen und seither hab ich durchfall. imurek wurde mir verschrieben zur remissionserhaltung nach der op, bei welcher die entzündung entfernt wurde. und seither hab ich durchfall. es könnte aber auch von der op kommen?? meine frage an euch ist, ob jemand das durchfallproblem bei imurek kennt? wenn man auf dem internet rumsucht, findet man schon berichte, wo das als nebenwirkung aufgelistet ist. aber ich wollte doch euch noch mal fragen. es ist ...

Donnerstag, 18. November 2004, 15:54

Forenbeitrag von: »barbara«

Weihrauch?

hallo ich hab's schon ueber die usa gekauft. bei vitaminshoppe.com unter dem namen boswellia serrata 250 mg 120 stueck für ca 17 dollar. die versandkosten sind zwar nicht gerade günstig, aber es lohnt sich, wenn man nicht nur eine dose kauft. zudem auch eine gute seite für omega3-fettsäuren, zink, acidophilus und was das cröhnchen-dasein sonst noch fordert (insgesamt meist viel viel günstiger als in unseren apotheken, wobei ich in der schweiz lebe, wo's wiederum teurer ist als in deutschland). l...

Donnerstag, 18. November 2004, 08:17

Forenbeitrag von: »barbara«

haarausfall-panik

hallo! ich nehme seit 5 wochen imurek 75 mg und hab nun seit ca. 2 wochen haarausfall. sonst hab ich keine medis, insbesondere kein cortison. hab im forum einen beitrag gefunden, wo jemand schreibt, sie habe das voruebergehend gehabt. ich komme gar nicht gut damit zurecht und hab ziemlich schiss, dass das nicht bald aufhoert. hat jemand erfahrung damit? dauert das lange? sieht man mit der zeit was? bin um jede antwort dankbar. barbara :( :(

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 16:29

Forenbeitrag von: »barbara«

rezidiv operation

hallo :( :( :( wie ich ja schon berichtet hab, habe ich einen kleinen abszess im bereich des entzündeten terminalen ileum, welches sich auf das blasendach gelegt hat, und mir eine ganz schön heftige blasenentzündung bescherht hat. nun, hab ich zwei möglichkeiten, entweder mit predni und imurek beginnen oder eine op, wobei die entzündeten darmanteile entfernt würden. nun hatte ich eben schon mal eine ileocoecalresektion, und das jetztige entzündliche ding ist wieder ein rückfall. nun mal wieder d...

Sonntag, 3. Oktober 2004, 10:13

Forenbeitrag von: »barbara«

im krankenhaus

hallo ihr lieben also es ist ja wirklich zum ko.....! habe gedacht, ich krieg das ganze in den griff, mit asacol und ein paar alternativen mittelchen und nun sitzte ich im krankenhaus. und zwar in jenem, wo ich selber arbeite. habe das gestern nicht mehr ausgehalten, und nun bin ich selber wieder patient. vertrage das natürlich ganz und gar nicht. auf alle fälle hab ich einen schlingenabszess im bereich des terminalen ileum, der dermassen auf die blase drückt, dass ich zwischenzeitlich kaum mehr...

Freitag, 23. Juli 2004, 13:26

Forenbeitrag von: »barbara«

Leuko`s sehr hoch

hallo *pat* *pat* wie hoch ist denn das crp oder die blutsenkung? die erhöhten leukwerte (leukozytose) kann auch vom corti kommen. um das definitiv als zunahme der entzündung zu werten würde ich die/den doc mal nach dem crp fragen, bevor du dir den kopf zerbrichst resp. das corti noch mehr erhöhtst. drücke dir die daumen barbara :) :) :)

Mittwoch, 30. Juni 2004, 08:02

Forenbeitrag von: »barbara«

blut im stuhl

*knuddel* *knuddel* *knuddel* vielen dank! ihr beruhigt mich echt! hab halt noch schiss, auf die toilette zu gehen! nachher ist mir immer so mulmig barbara

Dienstag, 29. Juni 2004, 20:12

Forenbeitrag von: »barbara«

blut im stuhl

hallo!! mir ist ganz elend in der seele. habe seit 3 tagen mal wieder blut im stuhl. ausgerechnet, wo ich doch dachte, es sei viel besser. hab zugegeben halt auch das entocort abgesetzt, aber ich hatte sowieso nur noch einmal 3mg. hatte jemand schon mal in einer wenig aktiven phase blut im stuhl, ohne dass danach gerade das ganze tramtram losging? hab so was von keine lust auf schon wieder schlimm. danke für eure antwort, barbara :( :( :(

Mittwoch, 5. Mai 2004, 16:57

Forenbeitrag von: »barbara«

Terminales IIeum

hallo! mein crohn steckt seit letzten sommer mal wieder im terminalen IIeum. das letzte mal, wo ich das hatte, bin ich mehrmals auf dem OPtisch gelandet, dementsprechend also meine laune. meine frage an euch ist, ob jemand schon mal so eine entzüngung ohne ops wegbekommen hat. wenn nämlich die medikamente die OP einzig hinausschieben, komm iich lieber gerade unters messer, solange der befund noch kleiner ist. hat jemand gute erfahrung mit konservativer therapie gemacht? und mit welchen medis? ta...

Montag, 26. April 2004, 21:58

Forenbeitrag von: »barbara«

RE: Was macht ihr gegen diesen verfluchten Juckreiz am A...?

..... mein tipp: linola creme, und zwar die grüne, denn die enthält am wenigsten fett! zum waschen ein rückfettende , seifenfreie waschemulsion benützen, gibts in der apotheke. waschen plus linola wirkt wunder....(der nachteil, man gewöhnt sich dran) viel erfolg! *knuddel* *knuddel* *knuddel*

Dienstag, 6. April 2004, 10:13

Forenbeitrag von: »barbara«

Eisen/Ferritin

hallo birgit ferritin ist ein Protein, das eisen speichert. das ferritin im blut korreliert mit den eisenvorräten im körper. anhand des ferritin kann eine blutarmut besser beurteilt werden, da bei eisenmangel eisen und ferritin erniedrigt sind, bei entzündungsbedinger blutarmut das eisen tief, das ferritin jedoch hoch ist, weil ferritin genau wie das crp bei entzündung steigen kann. ich hoffe, dir damit ein wenig geholfen zu haben. ich selber bin immer knapp mit dem eisen, am besten hat sich bei...

Dienstag, 6. April 2004, 08:49

Forenbeitrag von: »barbara«

entocort/budenofalk absetzen

liebe katrin was hattest du denn für entzugserscheinungen? und was für nebenwirkungen während der 4.5 jahren? liebe grüsse, barbara

Montag, 5. April 2004, 12:01

Forenbeitrag von: »barbara«

entocort/budenofalk absetzen

:( :( :( Hallo ich nehm seit einem halben jahr entocort und versuche, das nun auszuschleichen. ich hatte starke zyklustörungen, anonsten aber mehr oder weniger gut vertragen. nun beim ausschleichen meldet sich der crohn wieder, und ich hab blut im stuhl. meine frage ist, ob ihr dann sofort wieder erhöht oder ob sich das wieder hinkriegt. ich hab eine entzündung im bereich des terminalen Ileum. dazu hab ich gerade noch eine frage. hat es schon mal jemand geschafft, ohne cortion eine entzündung an...