Dienstag, 18. Juni 2024, 02:31 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Dienstag, 7. März 2006, 16:42

Forenbeitrag von: »Steffi69«

Mutaflor und Salofalk

Hallo Simone und Morgana ! Simone: Mutaflor 100 / 100St. kosten so um die 90,00 EUR. Im Internet lag die günstigste Apotheke bei ca.69,00 EUR ! Schau mal unter www.medizinfuchs.de. Das ist eine Suchmaschine für die günstigsten Anbieter. Echt klasse ! Morgana: Habe Mutaflor bis jetzt gut vertragen. Nehme allerdings auch noch die Mutaflor mite, also nur 20mg. Habe keinerlei Beschwerden. Liebe Grüße Steffi

Montag, 6. März 2006, 22:22

Forenbeitrag von: »Steffi69«

RE: Mutaflor und Salofalk

Hey Steffi ! Danke für Deine Antwort ! Hab Mutaflor auch über Internet bestellt. Ist wirklich viel günstiger ! Bis jetzt vertrage ich es ganz gut. Hab erstmal mit den Mutaflor mite angefangen. Vileleicht bringt es ja was .... Liebe Grüße Steffi

Samstag, 4. März 2006, 13:51

Forenbeitrag von: »Steffi69«

Mutaflor und Salofalk

Hallo Zusammen ! Habe mal wieder den "kleiner 5 mg Cortison-Schritt" nicht überstanden und bin jetzt wieder auf 15mg (schnüff) . Nehme seit heute zusätzlich zum Corti und Salofalk Mutaflor. Erst mal einschleichend. Nehmt Ihr die Erhaltungdosis von 200 Mutaflor auf den Tag verteilt oder aufeinmal ? Habe gehört, dass man Mutaflor besser zeitversetzt zum Saloflak nehmen sollte. Hat jemand von Euch Erfahrungen ? Wie kommt Ihr am besten klar ? Liebe Grüße Steffi

Mittwoch, 15. Februar 2006, 16:08

Forenbeitrag von: »Steffi69«

*Bin verzweifelt - brauche Euren Rat*

Danke für Eure Antworten ! Werde jetzt erstmal abwarten. Vielleicht habe ich ja Glück. Und wenn nicht kann ich auch nichts dran ändern. Muß ich halt zu hause bleiben. Liebe Grüße Steffi

Mittwoch, 15. Februar 2006, 12:52

Forenbeitrag von: »Steffi69«

*Bin verzweifelt - brauche Euren Rat*

Hallo Zusammen ! Muß mich bei Euch ausheulen. Habe seit gestern wieder Durchfall, nachdem es jetzt fast ein Jahr lang gutgegangen ist. Habe mich mühsam auf 4 mg Corti runtergearbeitet und jetzt das. Wollen am Sonntag für eine Woche in den Schnee fahren. Bin total traurig, wenn das nicht klappt. Bei uns auf der Arbeit liegen zur Zeit viele mit Magendarmgrippe flach. Vielleicht ist es ja auch sowas. Wie kann man das unterscheiden. Komisch ist schon, dass der Durchfall nur morgens bis Mittags ist u...

Mittwoch, 1. Februar 2006, 13:44

Forenbeitrag von: »Steffi69«

Cortisonreduktion - Eure Erfahrungen

Vielen Dank für Eure Antworten ! Werde es einfach mal versuchen. Hoffe, dass es gut geht ! Liebe Grüße Steffi

Dienstag, 31. Januar 2006, 15:46

Forenbeitrag von: »Steffi69«

Cortisonreduktion - Eure Erfahrungen

Hallo Zusammen ! Brauche Eure Hilfe. Nehme seit ca.8 Monaten Decortin. Bin momentan bei 4mg. Meine CU verhält sich ruhig ! Leider habe ich durch das Cortison Probleme mit meiner Schilddrüse bekommen. Eine Schilddrüsenentzündung ist bereits seit Jahren bekannt .Hatte aber nie Probleme. Erst seit Cortisoneinnahme. Meine Ärzte sind der Meinung (Gastro, Schilddrüsenspezi und HA), dass ich das Cortison so schnell wie möglich ausschleichen soll. Man emfahl mir eine Reduktion um 1 mg alle zwei Wochen. ...

Donnerstag, 19. Januar 2006, 23:36

Forenbeitrag von: »Steffi69«

Haarausfall oder Hautveränderungen bei MC???

Hallo Melanie ! Hast Du schonmal Deine Schilddrüse überprüfen lassen ? Hatte auch monatelang ziemlich starken Haarausfall, bis mein Doc auf die Schilddrüse gekommen ist. Jetzt bekomme ich Medis für die Schilddrüse und mein Haarausfall ist komplett verschwunden ! Liebe Grüße Steffi

Mittwoch, 18. Januar 2006, 23:44

Forenbeitrag von: »Steffi69«

Cortison - geschwollene Beine

Hallo Anja ! Beine, schwer wie Blei ! Das ist genau der richtige Ausdruck . Habe mir die letzte Nacht mal das Fußteil vom Bett hochgestellt. Und siehe an, es hat was gebracht. Werde ich jetzt auch so lassen. Von Wassertabletten habe ich auch schonmal gehört, aber da traue ich mich nicht so richtig ran. Bekomme jetzt Lymphdrainage. Vielleicht hilfts es ja. Liebe Grüße Steffi

Dienstag, 17. Januar 2006, 23:14

Forenbeitrag von: »Steffi69«

Gelenkschmerzen!!

Hallo Janine ! Hatte auch diese diffusen Gelenkschmerzen. Bei mir lag es an der zu schnellen Reduzierung des Cortisons ! Mein Arzt kennt sich wohl sehr gut damit aus, und meinte, dass viele Pateinten ein sogenanntes "Entzugssyndrom" entwickeln. Vor allen Dingen, wenn man sehr lange Cortison genommen hat und auch in höheren Dosen. Habe daraufhin wieder gesteigert und langsamer reduziert. Die Gelenkschmerzen sind verschwunden. Manche Menschen haben wohl nach völligem Absetzen auch noch längere Zei...

Dienstag, 17. Januar 2006, 22:41

Forenbeitrag von: »Steffi69«

Cortison - geschwollene Beine

Hallo Janine ! Danke für Deine Antwort. Na, da ist ja Land in Sicht. Das macht einem schon manchmal Angst. So gut einem das Teufelszeug hilft, aber die Nebenwirkungen sind schon unangenehm ! Lieben Gruß

Dienstag, 17. Januar 2006, 22:20

Forenbeitrag von: »Steffi69«

Cortison - geschwollene Beine

Hallo Zusammen ! Hab da ein Problem. Nehme seit ca. 10 Monaten Cortison. In der Zeit habe ich fast 15kg zugenommen - schnüff - - ! Das ist zwar nicht so schön, aber Hauptsache meiner CU geht es gut ! Manchmal habe ich das Gefühl, dass die zugenommene Maße sich nur in meinen Beinen befindet ! So ein komisches Schweregefühl und abends sind sie so geschwollen, dass die Haut weh tut. Mein Arzt meinte, dass es Wassereinlagerungen sind und ich öfters die Beine hochlegen sollte. Gut gesagt, da ich auf ...

Dienstag, 3. Januar 2006, 14:08

Forenbeitrag von: »Steffi69«

Cortison reduziert...

Hallo Simone ! Bei mir gings auch bei 5mg wieder los und zwar schon zum dritten mal. Habe seinerzeit jeweils um 2mg reduziert und es hat nie geklappt. Jetzt mache ich 0,5 mg Schritte in 6 wöchigen Abständen. Das scheint bis jetzt zu funktionieren (mittlerweile bei 3,5mg), dauert zwar ziemlich lange, aber egal. Solange es einem gut geht. Probiere es einfach aus. Bei jedem ist es anders, aber schon seltsam, dass doch mehrere dieses Problem ab 5mg haben ! Liebe Grüße Steffi

Sonntag, 1. Januar 2006, 19:49

Forenbeitrag von: »Steffi69«

Bindegewebe reißt

Hallo Mimi ! versuchs mal mit der Creme "Elicina" ! Kann ich nur empfehlen. Meine Dehnungsstreifen sind kaum noch zu sehen. Echt verblüffend ! Schau mal unter http://www.elicina.de ! Hier ein Auszug "Schwangerschafts-bzw.Dehnungsstreifen:Tragen Sie ELICINA® zweimal täglich auf Schwangerschafts- bzw. Dehnungsstreifen auf. Bei täglicher Anwendung werden Sie nach ca. 4 - 8 Monaten die ersten erstaunlichen Resultate erkennen. Der in ELICINA® enthaltene natürliche Wirkstoff Glykocholsäure transportie...