Dienstag, 25. Juni 2024, 17:14 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Samstag, 3. Januar 2015, 20:16

Forenbeitrag von: »Angie7«

Dickdarmentfernung

Hi Amy, sorry das ich erst jetzt antworte. Ja genau ich lasse mich in Bielefeld von Dr. Schürmann operieren. Ich habe ihn jetzt kennen gelernt und er ist wirklich sehr vertrauenswürdig. Ich berichte dir gerne von meinen Erfahrungen wenn ich da bin. Ich bin übrigens 26 Jahre alt Wie geht es deine Tochter? Hat sie dolle Probleme mit der CU? Ganz liebe Grüße Angie :-) Hi deafmobil, also ich verstehe es schon, dass es bestimmt nicht einfach ist einen Job zu finden, wobei es mir Anfang des Jahres ech...

Freitag, 26. Dezember 2014, 09:39

Forenbeitrag von: »Angie7«

Dickdarmentfernung

Huhu, Und wie kommst du jetzt klar? Geht es dir besser mit dem Pouch? Und wieso hast du gegen die deutsche Rentenversicherung geklagt? Vielen Dank für deine Antwort Liebe Grüße Angie

Dienstag, 23. Dezember 2014, 17:25

Forenbeitrag von: »Angie7«

Dickdarmentfernung

Huhu So ich habe jetzt einen Termin für die erste OP bekommen. Am 10.02. geht es los. Bei mir wird es in 3 OPs gemacht. In der 2ten wird der Pouch gelegt und in der 3ten ist dann die Rückverlegung. Ich werde es in Bielefeld machen lassen. Ich hoffe das es gut geht. Vielen Dank für deine Antworten

Sonntag, 14. Dezember 2014, 19:50

Forenbeitrag von: »Angie7«

Dickdarmentfernung

Hi Linea, vielen Dank für deine Antwort Das hört sich echt super und ich freu mich für dich das es dir so gut geholfen hat. Das Leben mit dieser Krankheit ist echt nicht einfach, grad wenn die Entzündung so stark ist. Ich hoffe sehr das mir die OP auch so gut helfen wird wir es bei bei dir der Fall ist. Und 12 Wochen arbeitsunfähig geht ja noch, ist zwar schon lange aber ich hätte mit längerer Zeit gerechnet. Ich arbeite im Büro und daher wäre das kein Problem. Wo hast du dich operieren lassen??...

Samstag, 13. Dezember 2014, 22:16

Forenbeitrag von: »Angie7«

Dickdarmentfernung

Hi ihr Lieben, erstmal zu meiner Krankengeschichte. Ich habe seit ca. 4,5 Jahren CU und habe alles an Medis durch was es gibt (Mesalazin, Azathioprin, REMICADE, Humira, Simponi und jetzt bin ich beim Entyvio angekommen) nur leider will nichts so richtig anschlagen. Dieses Jahr war ich bereits 2 mal stationär im Krankenhaus und wurde nebenbei immer wieder mit Kortison vollgepumpt. Das letzte mal Ende Oktober mit 100mg. wobei ich jetzt bei 20mg. bin und es mir schon seit einigen Wochen wieder sehr...

Donnerstag, 27. März 2014, 23:03

Forenbeitrag von: »Angie7«

Erythema Nodosum

Hi ihr Lieben, ich brauche ganz ganz dringend ein paar Antworten und Ratschläge zum Thema Erythema Nodosum. Ich habe seit einigen Jahren Morbus Crohn und vor 3 Jahren zum 1ten mal Erythema Nodosum, dann vor 2 Jahren kam es wieder und bis Ende letzten Jahres war es wieder gut. Jetzt habe ich sehr schlimm (Oberschenkel, beide Seiten). Wenn die Knoten gerade abheilen kommen aber immer wieder neue. Ich weis gar nicht mehr was ich machen und zu wem ich noch gehen soll. Alle ärzte Sagen nur das gleich...

Samstag, 15. März 2014, 07:55

Forenbeitrag von: »Angie7«

Naturheilklinik fr Morbus Crohn?

Hi Fliege, hast du schonmal was von den TCM-Kliniken gehört? Es gibt einige davon. Ich habe mich bei der in Bad Kötzting schriftlich vorgestellt aber leider stellt die Krankenkasse sich mit der Kostenübernahme quer und geben lieber nen Haufen Geld für die teuren Medikamente aus. Die Klinik in Essen sagte mir das sie auch stationär behandeln aber erst Ende September wieder Patienten aufnehmen. Ich hoffe du findest eine gute Klinik. Liebe Grüße Angie

Samstag, 15. März 2014, 07:47

Forenbeitrag von: »Angie7«

Calprotectinwert

Hi Jenny, ich schließe mich den anderen beiden an. 140 ist super. Man sagt ja das der Durchschnittswert bei einem CED-Patienten ca. bei 200 liegt. Ich habe mir da auch viele Gedanken drum gemacht, weil meiner momentan bei 2600 liegt. Das du natürlich Krämpfe und Blut im Stuhl hast ist komisch und vielleicht sollte er auch mal deine blutwerte überprüfen. Ich habe mir in letzter Zeit auch mehrere Ärztliche Meinungen eingeholt obwohl ich nen Super Gatro habe aber doppelt/dreifach hält ja besser Ich...

Montag, 17. Februar 2014, 21:47

Forenbeitrag von: »Angie7«

Humira, Remicade, hilfe!

Hi Silva, das ist echt nicht gut, ich hoffe das deine werte gut sind. Ansonsten hast du noch die anderen Medikamente zur Auswahl. Ich bekomme meine Infusion immer gleich morgens um halb 9 und das dauert ca. 1-1,5 Std. und dann geht's ab zur Arbeit. Aber es ist bei jedem unterschiedlich. Man muss dann einfach gucken wie es einem danach geht. Ich wünsche dir alles Gute und hoffe das du deine Krankheit in den Griff bekommst Lg Angie

Montag, 17. Februar 2014, 13:37

Forenbeitrag von: »Angie7«

Humira, Remicade, hilfe!

Hi Silva, ich bekomme seit 2 Jahren Remicade und habe diese bis vor einigen Monaten sehr gut vertragen. Ich bin leider sehr anfällig für Nebenerkrankung wie Augenentzündungen und Erythema Nodosum. Trotz Remicade habe ich diese Erkrankungen und habe mich jetzt testen lassen, ob ich evtl. immun gegen dieses Medikament bin (auf die Ergebnisse warte ich noch). So jetzt erstmal zu deinen Fragen Die Remicade wird von der Krankenkasse bezahlt, bei einigen Kassen musst du 10 Euro Gebühren dazu bezahlen,...

Montag, 17. Februar 2014, 11:52

Forenbeitrag von: »Angie7«

TCM-Klinik in Bad Kötzting

Hi ihr Lieben, ich habe seit einigen Jahren Morbus Crohn und bekomme jetzt seit 2 Jahren Remicadeinfusionen aber derzeit habe ich einige Nebenerkrankungen trotz der Remicade. Ich habe von einigen TCM-Kliniken in Deutschland gehört und mich viel über diese erkundigt. Die Klinik in Bad Kötzting habe ich mir ausgesucht, meine Unterlagen hingeschickt und auch schon eine Zusage bekommen. Anschließend habe ich einen Antrag bei der Krankenkasse gestellt, worauf ich eine Absage bekam (Barmer GEK). Die B...

Mittwoch, 15. Januar 2014, 13:27

Forenbeitrag von: »Angie7«

Trotz Remicade Erythema Nodosum

Hi ihr Lieben, Ich war leider schon lange nicht mehr hier. Vielen Dank für die Antworten und eure Geschichten, ich habe mich sehr gefreut. Liebe Maleen, dir geht's ja gar genauso wie mir. Um auf deine Frage zu Antworten, ich mehr nicht dir Pille sondern den Nuvaring und fahre echt gut damit. Aber ich werde es mir mal durchlesen, ob dort Nebenwirkungen die hier mit zusammen hängen könnten, stehen. Bei mir denke ich allerdings, das mein Abwehrsystem so kaputt ist, dass ich sehr anfällig für die Ne...

Donnerstag, 7. November 2013, 17:56

Forenbeitrag von: »Angie7«

Trotz Remicade Erythema Nodosum

Hi ihr Lieben, ich bin neu hier und möchte mich erstmal vorstellen. Ich bin 24 Jahre alt und habe seit 4 Jahren eine chronische Darmkrankeit. Anfangs wurde bei mir Colitis festgestellt welches dann in Morbus Crohn übergegangen ist (Diagnose im März 2012). Seit April 2012 bekomme ich nun Remicade, anfangs alle 8 Wochen und mittlerweile im 6 Wochen Rhythmus. Vor 2,5 Jahren hatte ich sämtliche Nebenerkrankungen (Augenentzündungen sowie Erythema Nodosum). Ich habe alles durch, selbst das Kortison ha...