Mittwoch, 26. Juni 2024, 19:01 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 48.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Sonntag, 11. September 2011, 19:42

Forenbeitrag von: »goerli«

Fistel-OP und vorübergehendes Stoma

hey ela, erstmal danke, dass du so viel erzählst, find ich echt so richtig klasse! Also ich werde am Mittwoch in die Klinik gehen, Donnerstag hab ich eine Spieglung und Freitag die OP.(ich hab eine vaginale und eine rektale fistel / die eine 6 und die andere 12 uhr) ich bekomme ein Ileostoma. ja ich denke neue Fragen werden schon noch kommen. ich hatte in der klinik schon nen gespräch mit einer stomatherapeutin, die wird mich auch vor und nach der OP begleiten. Sie war mir auch von anfang an gle...

Sonntag, 11. September 2011, 14:32

Forenbeitrag von: »goerli«

Fistel-OP und vorübergehendes Stoma

hallo ela, danke für deine Infos. wo bekomm ich denn so ne stomaschwester her? ich hatte im Krankenhaus schon nen vorgespräch mit der stomatherapeutin, die war echt eine ganz liebe. ich mich da ehrlich gut aufgehoben gefühlt. ich wollte da gar nicht weinen, aber die tränen sind einfach gekullert und sie war einfach da und hat mich beruhigt. hat mir dann alles erklärt was es so alles für verschiedene sachen dafür gibt und mir einfach mut gemacht. und als ich da gegangen bin konnte ich schon wiede...

Sonntag, 11. September 2011, 12:50

Forenbeitrag von: »goerli«

Fistel-OP und vorübergehendes Stoma

hallo ela, dann hat er bei dir ja auch ganz schön zugehauen :( aber es ist schön zu hören, dass es dir jetzt wieder so richtig gut geht. Wie bist du denn mit dem stoma klar gekommen? ich hab schon so viel gelesen und gegooglet, ich packs irgendwie grad so gar nicht. Ich grübel die ganze zeit drüber nach und sofort laufen mir wieder die tränen.

Samstag, 10. September 2011, 17:36

Forenbeitrag von: »goerli«

Fistel-OP und vorübergehendes Stoma

danke sonnenschein, sehr lieb von dir :D

Samstag, 10. September 2011, 12:48

Forenbeitrag von: »goerli«

Fistel-OP und vorübergehendes Stoma

hallo ihr lieben, am mittwoch geh ich in krankenhaus und donnerstag muss ich zur spieglung und am freitag wird die op vollstreckt. war gestern nochmal bei der proktologischen untersuchung und dann war ich gleich noch in der stomatherapie um mir bischen was zum informieren mitzunehmen. ich weiß, dass das alles ja nur in meinem interesse geschieht, das halt alles mal ordentlich zur ruhe kommt und vernünftig abheilt, unter remicade gehts mir saugut (ich hab so gute werte wie schon seid jahren nicht...

Samstag, 10. September 2011, 12:37

Forenbeitrag von: »goerli«

Enttäuscht - wieder keine Diagnose

hallo sonenschein, ich wünsch dir gute besserung und das die medikamente schnell anschlagen! lg heike

Mittwoch, 3. August 2011, 13:27

Forenbeitrag von: »goerli«

Fistel-OP

Hey,ich wäre auch ganz gerne mein eigener chef :-) hab bisher nie den mut aufgebracht. Ich hab schon sämtliche alternativen durchprobiert,aber alleine duscht sich das ohne dusche ziemlich bis gar nicht aus,dafür bin ich nicht gelenkig genug und einen kollegen zu bitten mir bei so ner intimen sache zu helfen,das möcht ich auch nicht. Im september ist die op und danach werd ich es in angriff nehmen. Ich bin echt froh,dass mein chef zu viel verständnis hat,ich glaube ich sollte mich mal bedanken!!

Dienstag, 2. August 2011, 22:26

Forenbeitrag von: »goerli«

Fistel-OP

Genau das ist die richtige einstellung,hab ich erst lernen müssen.wobei mir der job und die ganzen irren kollegen echt fehlen,aber ne auszeit tut ganz gut muss ich mir auch selber eingestehen..

Dienstag, 2. August 2011, 21:47

Forenbeitrag von: »goerli«

Fistel-OP

Hey sonnenschein,das ist echt mies! Da fehlen mir grad echt die worte!! Ich hoffe sonst geht es dir gut und du hattest nen angenehmen tag :-)

Dienstag, 2. August 2011, 15:39

Forenbeitrag von: »goerli«

Fistel-OP

Ach menno,das tut mir leid,das schlimmste an allem ist das warten. Wie macht ihr das mit euren jobs?ich bin schon ziemlich lange krank geschrieben,gott sei dank hab ich nen sehr klasse chef!aber ohne ne möglichkeit es zu duschen gehts halt nicht.der vertretungschirurg gestern meinte,ich könnte sehr wohl arbeiten,da muss ich halt heim fahren,wenn ich mal muss.ich hab nen dreiviertelstündigen fahrtwe.ich würd klar gerne wieder arbeiten gehen,aber ohne dusche...hab mich ziemlich geärgert... Sonnens...

Dienstag, 2. August 2011, 10:30

Forenbeitrag von: »goerli«

Fistel-OP

Guten Morgen Ihr Lieben, danke für Eure Antworten! Es tut verdammt gut mit Euch zu erzählen, das hier ist echt so ne verdammt gute sache! @sonnenschein: ich drück dir ganz feste, die daumen, dass alles gut gegangen ist bei der voruntersuchung und das du das ding bald los bist und du den sommer dann noch richtig gut genießen kannst :), ich kenn das mit dem riesigen Loch im Hintern auch sehr gut und ich bin auch froh, wenn ich das Gummiband endlich los bin :) @sahnetörtchen: das ist sehr lieb, das...

Montag, 1. August 2011, 21:59

Forenbeitrag von: »goerli«

Fistel-OP

Hey, das wäre sehr lieb von dir!ich drück ganz fest die daumen,dass bei dir alles gut geht und hab keine angst.wünsch dir ganz viel glück.kann ich dich vielleicht irgendwie aufmuntern?

Montag, 1. August 2011, 21:01

Forenbeitrag von: »goerli«

Fistel-OP

Hallo,also ich hab mich bisher damit noch nicht auseinander gesetzt und kann es auch irgendwie nicht.ich hab wahnsinnige angst davor,wie kann man damit in der beziehung leben und wie händelt man das ganze überhaupt und wie lange bedeutet vorrübergehend?ich möchte gerne so bleiben wie bisher.wäre lieb wenn du mir mehr erzählen könntest.vielen vielen dank.

Montag, 1. August 2011, 18:53

Forenbeitrag von: »goerli«

Fistel-OP

Hallo ihr lieben,ich war schon lang nicht mehr hier,hatte sehr lange ruhe mit meinem crohn.im januar wurde eine fistel markiert (faden und drainage).im september soll sie operiert werden.hat da jemand erfahrung damit,die er hier mit mir teilen möchte?!des weiteren wird über einen vorübergehenden künstlichen ausgang nachgedacht.ich hab hab irre angst davor und möchte das auf keinen fall. Danke für eure antworten schon jetzt. Lg heike

Donnerstag, 19. Mai 2011, 09:28

Forenbeitrag von: »goerli«

Remicade und Isozid

Hallo Kerstin, bei mir sah es ähnlich aus. Ich hatte gestern meine 1.Infusion. ich nehm auch zusätzlich das Isozid 300 mg, weil ich offensichtlich auch schon mal ne art tubakulose hatte. der Tubakulose Bluttest war positiv, der Tubakulosehauttest war negativ und auf der Röntgenbildern der Lunge war auch nichts zu sehen, aber um ein extremes Aufflackern einer "versteckten" Tubakulose aus dem Weg zu gehen, nehm ich das Isozid. Ich vertrag es ganz gut. Ich muss auch sagen, dass ich mich nicht mehr ...

Donnerstag, 19. Juni 2008, 11:50

Forenbeitrag von: »goerli«

RE: Pyoderma gangraenosum - was hilft?

ich hab auch seit einiger zeit mit pyoderma gangraenosum zu kämpfen und hab noch ein paar erythema nodosum dazu... es ist leider sehr langwierig. ich bin schon seid ewigkeiten in behandlung in der dermatologischen uniklinik in münchen. ich hab auch neue bekommen, wo die vorhandenen stellen noch nicht mal zugewachsen sind. bekomme urbason und verbunden wird mit protopic und iruxol und atrauman ag. zusätzlich geh ich noch zweimal in der woche zum lymphdrainage. es wird besser, aber nur sehr langsa...

Dienstag, 4. Dezember 2007, 11:06

Forenbeitrag von: »goerli«

offene Stellen... brauche gute Hautklinik in Umgebung von München

Hallo ihr süssen... ich brauch mal ganz dringend eure hilfeeeeee ich hab so offene stellen, pyoderma gangreanosum, auch wenns einige vielleicht schon nervt, aber ich brauche unbedingt einen guten tip für eine hautklinik, die sich damit gut auskennen. bitte helft mir!!

Dienstag, 27. November 2007, 17:32

Forenbeitrag von: »goerli«

RE: knubbel und offene Stellen... ;o(((

danke ihr beiden für die antworten. ich hab ja beide formen... mein gastro meinte ich sollte mal in die zeitung, weils wohl recht selten ist gleich beide formen zu haben. "lustigerweise" die eine rechts und die andere links. die zuen knubbel sind mit dem korti verschwunden. sind nur noch rote stellen. aber die offenen dinger, die dauern ewig. heute morgen in der hautklinik hab ich auch nur nen blöden spruch bekommen und ich soll doch nächste woche wiederkommen... also zeigt sich wieder, dass kom...

Montag, 26. November 2007, 21:10

Forenbeitrag von: »goerli«

knubbel und offene Stellen... ;o(((

hallo ihr lieben. mich plagt schon seit ewigkeiten ein problem. ich hatte mal vor einiger zeit so knubbel am linken bein. stellte sich raus erythema nodosum, dann knubbel am rechten bein, aufgeplatzt, stellte sich raus pyoderma gangreanosum. dann alles prima behandelt mit salbe... nächster fall fetten abzess am hintern, innerlich so groß wie nen tennisball... op ... und mit der heilung dauert es immernoch an... aber geht zusehens aufwärts. kann das am mc liegen?? dauert jetzt schon über nen jahr...

Samstag, 13. Januar 2007, 12:07

Forenbeitrag von: »goerli«

ImuPro300 was haltet Ihr davon??

Hallo Ihr Lieben. Ich wollte mich seid Ewigkeiten mal wieder melden. Das letzte mal hatte ich Probleme mit dem Sitzen und so Schmerzen am Steiß. Wollte Euch diesbezüglich gleich mal auf dem laufenden halten. Nachdem mein Internist und Gastro mich dazu aufgefordert hat, ins Krankenhaus zu fahren, hab ich das unter Schmerzen natürlich getan. Wurde auch gleich operiert. Hatte ein Faustdickes-Abzess am Hintern, das nach innen ging. Warum auch gleich zum Arzt gehen ??Verheilt alles super, bin jetzt s...