Freitag, 7. Juni 2024, 14:29 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 88.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Samstag, 11. November 2006, 23:52

Forenbeitrag von: »lumarena«

Frage an alle!!!

Hallo Habe meine Diagnose MC mit 23, also vor 26 Jahren bekommen. Mir ging es vorher ungefähr 3 Monate ziemlich schlecht (15 kg Gewichtsverlust) und ich wurde zuerst auf Bauchspeicheldrüsenentzündung behandelt. Meine Mutter schleppte mich dann zu ihrem Heilpraktiker, der anhand von Irisdiagnose feststellte, dass ich etwas am Darm habe. Erst daraufhin machte ein Internist eine Spiegelung. Bei meiner Tochter wurde im letzten Jahr im Alter von 12 ebenfalls MC diagnostiziert, nachdem sie 9 Monate fa...

Samstag, 21. Oktober 2006, 01:09

Forenbeitrag von: »lumarena«

ständige Müdigkeit durch Aza?

Hallo Meine Tochter nimmt AZA seit letztes Jahr September und kam bisher super damit zurecht. Seit letzter Woche ist sie dauermüde. Wir haben zuerst gedacht es wäre eine leichte Grippe, dafür sprach auch, dass sie 3 Tage etwas Fieber hatte, über Kopfschmerzen und eine laufende Nase klagte. Die Symtome sind verschwunden, nur die extreme Müdigkeit ist geblieben. Vieleicht hat sie, wie Dodo schon schrieb, wieder Eisenmangel, wir werden das kommende Woche bei unserer Ärztin abklären lassen.

Samstag, 21. Oktober 2006, 01:02

Forenbeitrag von: »lumarena«

Crohn in Familie vorhanden?

Hallo in unsere Familie hatte mein Onkel MC, ich (bald 49) habe ihn seit 26 Jahren und bei meiner jüngsten Tochter (14) wurde er letztes Jahr im Februar festgestellt.

Sonntag, 8. Oktober 2006, 01:47

Forenbeitrag von: »lumarena«

RE: MC Vererbbar ??

Hallo Gigapage Ich habe seit 26 Jahren MC, die letzten 10 Jahre verhält er sich ziemlich ruhig. Meine beiden Töchter sind jetzt fast 18 und 14 Jahre alt. Die Ältere hat keinen MC, aber bei der Jüngeren wurde letztes Jahr im Februar MC diagnostiziert. Uns wurde auf unsere Fragen bezüglich Vererbung gesagt, dass der MC selber nicht vererbbar wäre, aber die Veranlagung dazu wäre vererbbar. Also mit anderen Worten, er kann bei den Kindern auftreten, muss aber nicht. Wie groß die Chancen sind, dass e...

Montag, 2. Oktober 2006, 23:24

Forenbeitrag von: »lumarena«

Wir müssen nicht - wir sollen nicht - wir wollen einfach!

Hallo Katja Einfach nur schööööööööööööööööööööön!!!!! Meine besten Wünsche nachträglich für Euch. Jürgen und ich haben am 31.10. unseren 18. Hochzeitstag. Ich würde meinen Mann sofort wieder heiraten !!!!

Sonntag, 24. September 2006, 00:59

Forenbeitrag von: »lumarena«

Fistel

Hallo Max Zu deiner Frage: Bei mir wurde damals 0,5 m Dickdarm erntfernt weil er sehr stark entzündet war und die Fistel hatte dort wohl auch ihren Ursprung, sie reichte wie schon gesagt bis ans Schulterblatt und hatte an der Spitze, die kurz vor dem Durchbruch durch die Haut war einen kleinen Ballon. Sah auf den Röntgenbildern unter Kontrastmittel schon komisch aus. Durch die Entfernung des Darmstücks war auch der Fistel der Nährboden entzogen worden und die Ärzte sagten mir, dass sie nun wohl ...

Samstag, 23. September 2006, 01:38

Forenbeitrag von: »lumarena«

RE: Fistel

Hallo Max Meine Güte, was waren das denn für Ärzte. Such dir ganz schnell ein anderes Krankenhaus. Ich hatte eine Fistel, die vom Darm bis ans Schulterblatt hochreichte, aber noch nicht durchgebrochen war. Mein damaliger Arzt konnte mich gar nicht schnell genug ins Krankenhaus zur OP kriegen! Auch bei meiner Tochter wurde ein Abzeß mit der daranhängenden Fistel, die glücklicherweise knapp 1 cm vor dem Darm endete, schon 3 Tage nachdem die Diagnose gestellt war, operiert (lag an einer blöden Stel...

Samstag, 23. September 2006, 01:27

Forenbeitrag von: »lumarena«

Aza-Einnahme

Hallo HL MeineTochter (14) nimmt 100mg. Anfangs komplett Morgens, aber da wurde ihr immer schlecht. Nach 4 Wochen wurde die Einnahme komplett auf Abends umgestellt und seitdem ist alles paletti und es geht ihr richtig toll.

Dienstag, 19. September 2006, 15:31

Forenbeitrag von: »lumarena«

RE: Immunabwehr unter Aza?

Hallo Caroline von Abwehrschwäche keine Spur bei meiner Tochter. Sie nimmt AZA jetzt seit 1 Jahr und hatte ausser einem kleinen Schnupfen nichts !!!! Meine Ängste, dass sie jetzt dauernd irgendwelche Infektionen sich einfangen würde waren gottseidank überflüssig, im Gegenteil, es geht ihr auch mit dem MC supergut.

Montag, 4. September 2006, 23:53

Forenbeitrag von: »lumarena«

RE: Wichtige Tipps für die Fahrprüfung

Hallo Elke hat mir supergut gefallen und mein Mann und ich haben herzlich gelacht. Habe deine Tipps sofort meiner älteren Tochter gemailt, die sich nächsten Monat zum Führerschein anmelden will !!!! So weiß sie dann sofort, wie mann seine Aufenthaltszeit in der Fahrschule künstlich verlängern kann.

Sonntag, 20. August 2006, 01:56

Forenbeitrag von: »lumarena«

In welchem Alter habt ihr eure Diagnose bekommen???

Hallo Ich bekam die endgültige Diagnose MC 1981 mit 23 Jahren und meine jüngste Tochter 2005 mit 12 Jahren ! Die beiden Älteren (Sohn 24 + Tochter fast 18 zeigen Gottseidank bis jetzt keinerlei Anzeichen und wir hoffen sehr, dass das auch so bleibt.)

Montag, 26. Juni 2006, 23:01

Forenbeitrag von: »lumarena«

Tattoos?!

Hallo Habe auch ein Tatoo, einen fliegenden Kolibri auf dem rechten Schulterblatt. Ist vor fast 27 Jahren gestochen worden und mittlerweile müsste ich das Tatoo eigentlich nachstechen lassen (die Farben sind mit den Jahren etwas blasser geworden), aber heute ist das so extrem teuer geworden, habe nachgefragt und es würde mich ca. 200 € kosten, weil es ziemlich aufwendig ist. Damals habe ich nur 100 DM dafür bezahlt.

Freitag, 16. Juni 2006, 22:56

Forenbeitrag von: »lumarena«

Was lest ihr denn so???

Hallo ich lese fast alles, was mir in die Hände fällt. Am liebsten aber Krimis, historische Krimis und Fantasy. Eins der schönsten Fantasybücher für Erwachsene ist von Walter Moers (Erfinder von Kapitän Blaubär) - Die Stadt der träumenden Bücher, dadurch habe ich meinen Mann sogar wieder zum Lesen gebracht. Ich habe ihm so begeistert von diesem Buch erzählt, dass er es selbst lesen wollte. Wer Fantasie mag sollte es unbedingt lesen !!!!!!

Freitag, 2. Juni 2006, 21:06

Forenbeitrag von: »lumarena«

RE: AZA oder nicht AZA, brauche mal Euren Rat!

Hallo Sybille Meine Tochter Mareike (13) nimmt AZA seit Oktober. Am Anfang morgens, aber wegen der auftretenden Übelkeit hat sie dann die Einnahme auf Anraten unserer Ärztin auf den Abend verschoben. Jetzt geht es ihr wirklich sehr gut, sie hat seitdem keinen Schub mehr gehabt und Erythema Nodosum ist auch nicht mehr aufgetreten. Sie braucht kein Kortison mehr und hat jetzt im Laufe der Monate ihr Gewicht von 39 Kg bei 1.60 m auf 52 kg gebracht. Natürlich wurden ihre Werte regelmäßig überprüft, ...

Montag, 29. Mai 2006, 00:10

Forenbeitrag von: »lumarena«

RE: für Ruthchen

Ruthchen, Ruthchen, Ruthchen, Ruthchen, Ruthchen, Ruthchen, Ruthchen, Ruthchen Wie schön dass Du Geburtstag hast......... Alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag und ein tolles neues Lebensjahr wünsche ich dir.

Mittwoch, 24. Mai 2006, 16:01

Forenbeitrag von: »lumarena«

Welches Essen vertragt ihr am allerwenigsten?

Hallo Gut verträglich bei mir sind: z.B.: helles Fleisch, Kartoffel, Salate ohne blähende Gemüse, Suppen, Bananensaft, Cola schlechte Erfahrungen habe ich mit: Nüssen jeder Art, O-Saft, Zitronen, Ananas, jegliche Kohlsorte, Vollkornprodukte, Pilze in Maßen: Milchprodukte, Süßigkeiten

Mittwoch, 24. Mai 2006, 15:51

Forenbeitrag von: »lumarena«

Was bedeuten die automarken?

Hallöle noch ein Spruch zu FIAT= Faul in allen Teilen !!!!

Sonntag, 21. Mai 2006, 21:07

Forenbeitrag von: »lumarena«

RE: Erythema nodosum

Hallo Tanja Meine Tochter Mareike hatte im letzten Jahr auch EN und es hat ihr höllisch wehgetan. Sie konnte noch nicht einmal eine Hose auf ihren Beinen ertragen. Der Kinderarzt meinte, dass das doch wohl nur sehr agressive Mückenstiche wären Ihre Ärztin aus dem Essener Klinikum hat ihr dann aber sofort hochdosiert Cortison verschrieben. Die Schmerzen und die Beulen verschwanden dann ziemlich schnell und die braunen Flecken, die überig blieben sind mittlerweile auch genau wie bei Lachmöwe versc...

Donnerstag, 18. Mai 2006, 00:13

Forenbeitrag von: »lumarena«

RE: Bilder von der neuen Küche

Hallo Elke sieht wirklich klasse aus, deine neue Küche !!! Da macht das Kochen doch gleich doppelt soviel Spass. Und wie ich dich beneide um deine grosse Wohnküche , hatte ich in unserer alten Wohnung auch, dass war echt toll.

Dienstag, 16. Mai 2006, 00:23

Forenbeitrag von: »lumarena«

RE: Haarausfall bei Aza- brauche dringend Hilfe!!!

Hallo Lillifee Meine Tochter Mareike (13) nimmt das AZA seit ca. 8 Monaten und hatte die ersten Wochen (Wie lange weiß ich nicht mehr genau) auch verstärkt Haarausfall. Die Haare wurden extrem dünn und waren nur noch kraftlos und ohne Glanz. Sie war ganz unglücklich darüber , denn ihre langen blonden Haare fand immer jeder toll. Nach einiger Zeit hat sich das dann aber glücklicherweise gelegt und die Haare sind wieder nachgewachsen und sehen heute wieder klasse aus. Viel wichtiger ist doch, das ...