Freitag, 31. Mai 2024, 20:41 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 22.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Freitag, 25. Juli 2014, 09:27

Forenbeitrag von: »Schnecke00815«

Geplante Stenosen Op und jetzt der Schock ich bin schwanger

Mir geht es wieder ganz gut die Schwangerschaft befand sich im rechten Eileiter und würde zum Glück früh genug erkannt sodass der Eileiter vollständig erhalten werden konnte.laut Aussage der Ärzte Bin ich auch kein Einzelfall trotz Spiralle kommt das hin und wieder vor. Die Eigentliche op würde jetzt auf August verschoben damit ich 100 % fit bin.

Mittwoch, 9. Juli 2014, 22:01

Forenbeitrag von: »Schnecke00815«

Geplante Stenosen Op und jetzt der Schock ich bin schwanger

Vielen Dank .aktuell gibt es aber noch wenig Grund zur Freude die Ss wurde bereits von zwei Ärzten bestätigt soll in der 6 Woche sein jedoch lässt sich in der Gebärmutter nichts finden und da der Hcg Wert seid vorgestern auch nicht weiter gestiegen ist vermuten die Ärzte eine Eileiterschwangerschaft die Eilerleiter lassen sich aber aufgrund der Verwachsungen sowie freier Flüssigkeit nicht darstellen jetzt warten wir noch bis Freitag sollte dann der hcg nicht weiter gestiegen sein und sich immer ...

Montag, 7. Juli 2014, 20:06

Forenbeitrag von: »Schnecke00815«

Geplante Stenosen Op und jetzt der Schock ich bin schwanger

Zitat von »Thallius« Ach und du wüsstest vor drei Wochen noch nicht dass du operiert werden sollst und konntest nicht verhüten? Sorry aber ich komme aus dem Kopfschütteln gerade nicht mehr raus Claus Nein das wusste ich vor 3 Wochen noch nicht feststehen tut der Termin seid dem 26.07 und was die Verhütung angeht glaube ich nicht das du wo du doch garnichts über mich und meine Verhütungsmethoden weist darüber urteilen kannst. Ach und nochwas genau solche klugen Ratschläge sind genau das was ich ...

Montag, 7. Juli 2014, 16:25

Forenbeitrag von: »Schnecke00815«

Geplante Stenosen Op und jetzt der Schock ich bin schwanger

Oh man ich habe keine Ahnung wie ich das alles schaffen soll. Ich sollte am 17.07 wegen meiner Stenose operiert werden habe also die letzten Tage jeden Tag auf meine Tage gewartet die leider nicht einsetzten also habe ich mir erst ein und dann noch zwei Test gekauft und alle betätigen das was ich schon geahnt habe. Laut Test bin ich in der 3 Woche das würde gut hinkommen. Was sagt ihr ist die op in der die Stenose im Dünndarm entfernt werden soll überhaupt durchzuführen unter den Umständen. Achs...

Freitag, 4. Juli 2014, 05:57

Forenbeitrag von: »Schnecke00815«

Versuch es mal mit Fleet

Ich gehe immer in die Apotheke und kaufe mehr Fleet das sind zwei kleine Flaschen etwa so groß wie ein Flachmann die genauen Inhaltsangaben weiß ich nicht genau. Das ist auch super eklig wenn nicht sogar noch ekliger aber ich kippe mir das Zeug eisgekühlt wirklich hinter wie einen Schanps damit ist es nur kurz eklig und dann Unmengen an Wasser das wiederhole ich dann mit der zweiten Flasche mein Darm war immer sauber. Frag evt deinen Arzt danach mir hat man das nur 1 mal verschrieben ansonsten a...

Mittwoch, 2. Juli 2014, 05:59

Forenbeitrag von: »Schnecke00815«

Lohnfortzahlung bei Stenosen Op

Ich war in diesem Jahr schon gut vier Wochen krank wegen meinem Morbus Chron jetzt werde ich in ein paar Tagen operiert wegen einer Stenose im Darm wie sieht es aus mit Lohnfortzahlung? Das wird sicher wie die selbe Krankheit behandelt Sodas ich nur noch 2 Wochen Anspruch habe oder ?

Mittwoch, 25. Juni 2014, 15:31

Forenbeitrag von: »Schnecke00815«

Laparoskopie, Strikturoplastik, Resektion

Freut mich das es dir wieder so gut geht. Also ich bin eine richtige Memme und wenn es etwas nicht ertragen kann sind es Bauchschmerzen , meinst das macht von den Schmerzen her einen Unterschied ob man am Enddarm oder Dünndarm operiert wird? Ich meine jetzt nicht die Schmerzen von der Bauchnarbe damit komme ich zurecht eher die Schmerzen vom Darm.

Mittwoch, 25. Juni 2014, 12:41

Forenbeitrag von: »Schnecke00815«

Laparoskopie, Strikturoplastik, Resektion

JA es wird nur da geschnitten wo keine großen Blutgefäße sind damit meinte ich nicht das die Stenose drin bleibt sondern bei bedarf auch schon mal 20 cm mehr raus genschnitten werden als nötig um eben nicht diese großen Blutgefäße zu durchtrennen sondern lieber kleine.

Mittwoch, 25. Juni 2014, 11:42

Forenbeitrag von: »Schnecke00815«

Laparoskopie, Strikturoplastik, Resektion

Aktuell ist die rede von 30 cm sowie mehrere kleine Verengungen . Das mit den 1-2 cm halte ich für quatsch !!! Mir war es wichtig das die komische Klappe erhalten bleibt und diese liegt wohl 40 cm vor der Stenose selbst hier meinte der Arzt das die Chancen diese zu erhalten schlecht stehen man kann nicht einfach davor und dahinter schneiden sondern muss genau gucken wie die Blutversorgung ist es wird nur da geschnitten wo der Darm keine großen Blutgefäße hat.

Mittwoch, 25. Juni 2014, 09:52

Forenbeitrag von: »Schnecke00815«

Laparoskopie, Strikturoplastik, Resektion

Sonst niemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? War es bei euch auch so das ihr auch da quasi auf den Tisch legt und garnicht genau wusstet mit wieviel wenniger Darm ihr wieder wach werdet, habe eine riesen Angst davor das die zuviel rausnehmen und ich womöglich mit einem künstlichen Darmausgang wach werde.

Dienstag, 24. Juni 2014, 06:46

Forenbeitrag von: »Schnecke00815«

Laparoskopie, Strikturoplastik, Resektion

Am 17.07 soll es nun soweit sein. Meine stenosen im Ileum sollen entfernt werden wieviel raus muss oder ob es evt reicht den Darm einzuschneiden und quer wieder zu vernähen entscheidet der Arzt bei der Op genau wie die Methode sprich Bauchschnitt oder eben minimal Invasiv.Realistischer ist jedoch die Resektion jedoch unklar wieviel Darm da ja geguckt wird wie die Blutversorgung läuft. Mein Chef macht Druck und will wissen wie lange ich ausfalle was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Arbeite im St...

Donnerstag, 22. Mai 2014, 20:33

Forenbeitrag von: »Schnecke00815«

Mrt Befund brauche dringend euern Rat.

Ich habe einfach nur eine Frage gestellt etliche Leute haben diese gelesen einige hatten etwas dazu zu sagen und andere einfach nicht. Wenn du also nicht in der Lage bist meine Frage zu beantworten mach es wie die meisten anderen und antworte mir einfach garnicht. damit ist mir mehr geholfen als solch dumme Kommentare

Donnerstag, 22. Mai 2014, 13:42

Forenbeitrag von: »Schnecke00815«

Mrt Befund brauche dringend euern Rat.

Danke für eure Hilfe. Und ein ganz besonderen Dank an Sunny ohne deine nützlichen Tipps wäre ich echt aufgeschmissen gewesen.

Donnerstag, 22. Mai 2014, 06:10

Forenbeitrag von: »Schnecke00815«

Mrt Befund brauche dringend euern Rat.

Eine Diät wurde mir nicht verordnet ich soll lediglich die Loperamid Dosis versuchen zu reduzieren. Bis auf Pentassa 1 mal am Tag. Werde ich ich auch nicht weiter therapiert.

Dienstag, 20. Mai 2014, 19:15

Forenbeitrag von: »Schnecke00815«

Mrt Befund brauche dringend euern Rat.

Da du ja selber betroffen bist weist du ja sicher wie lange es dauert einen guten Arzt zu finden und wie lange die Wartezeiten sind. Ich habe mich nie richtig damit auseinander gesetzt und weis quasi garnicht was aktuell los ist weis also nur das ich irgendwas in Ilium habe der Rest ist für mich total unklar. Hier gibt es sicher Leute mit ähnlichen befunden die mir überhaupt ersteinmal erklären können was ich überhaupt habe bzw wo wie gesagt ich weiß nichts mein Arzt sprach h von Verengungen Das...

Dienstag, 20. Mai 2014, 18:58

Forenbeitrag von: »Schnecke00815«

Mrt Befund brauche dringend euern Rat.

Danke für die hilfreiche Antwort. Unabhängig davon wie gut mein Arzt ist oder auch nicht würde ich mich nicht operieren lassen ohne zweit bzw dritt Meinung.ich wollte lediglich wissen ob mein Bedund akut ist und ich die Wartezeiten bei einem Spezialisten von 8 Wochen Hin nehmen kann oder nicht.

Dienstag, 20. Mai 2014, 18:32

Forenbeitrag von: »Schnecke00815«

Mrt Befund brauche dringend euern Rat.

Vor einer Woche meinte mein Gastro noch er würde mir nahe legen über eine op nachzudenken heute war davon irgendwie keine Rede mehr irgendwie habe ich ohnehin das Gefühl das er immer viel zu sehr unter Strom steht und nie viel Zeit hat. Nun zum Befund vorm Mrt hoffe jemand kann übersetzen. Bei bekannten mc findet findet sich eine langstreckige wandverdickung und fehlende Haustierung des terminalen und präterminalen illeums mit mehreren kurzstreckigen , florieden, stenosierenden abschnitten. Präs...

Samstag, 10. Mai 2014, 21:01

Forenbeitrag von: »Schnecke00815«

30 cm Dünndarm Entfernung

Ich werde nicht All zu lange warten.kann mir evt noch jemand erklären was es mit der Gallen Flüssigkeit auf sich hat .und was das Ilium damit zu tun hat muss am Mittwoch wieder zum Arzt und wäre gern ein bisschen vorbereitet.

Samstag, 10. Mai 2014, 08:17

Forenbeitrag von: »Schnecke00815«

30 cm Dünndarm Entfernung

Oh das hört sich alles ziemlich Angst erregend an. Das es so große Komplikationen gibt hat mein Arzt garnicht erwähnt am Meisten verunsichern tut mich der Teil mit der Gallen Flüssigkeit mein Arzt erwähnte lediglich das der Teil der raus soll für die Aufnahme in Vitamin b12 verantwortlich ist und ich dieses in Zukunft gespritzt bekommen müsste. Also bei mir ist dass Ilium befallen was stimmt den nun habe mich leider noch nicht genug damit auseinander gesetzt und weis quasi garnicht was mich dana...

Donnerstag, 8. Mai 2014, 19:01

Forenbeitrag von: »Schnecke00815«

30 cm Dünndarm Entfernung

Hallo mein Arzt hat mir heute berichtet das es ratsam ist wenn ich mir den Übergang vom dünn in den Dickdarm entfernen lasse.seid 2007 habe ich auf einer Länge von ca 30 cm Wandverdickungen. Diese sind jetzt so massiv das die Stelle im Darm nur schwer passiert werden kann. Er ist für eine geplante Op. Bin bisschen am zweifeln immerhin beSteht das Problem seid 7 Jahren wer sagt das es nicht nochmal 7 Jahre gut geht. Hat jemand diesen Eingriff von euch schon einmal minimal Invasiv machen lassen od...