Freitag, 7. Juni 2024, 01:43 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-19 von insgesamt 19.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Dienstag, 22. November 2011, 10:13

Forenbeitrag von: »sonne55«

Keine Diagnose bis jetzt, ist das MC?

Danke für eure Antworten! Dann sollte ich mir wohl doch einen CED Experten suchen! Ich war bis jetzt bei den Spiegelungen in der inneren Abteilung der Uni und dachte, da sei ich gut aufgehoben. Allerdings nehmen die Ärzte dort meine Entzündungsherde nicht so ernst. Nur .... dass ständig Entzündungen nachgewiesen werden, kann ja auch nicht normal sein. Und dass man mit einem Morbus Bechterew auch an Crohn erkranken kann, ist auch eine Tatsache.

Sonntag, 20. November 2011, 18:18

Forenbeitrag von: »sonne55«

Keine Diagnose bis jetzt, ist das MC?

Hallo, da bin ich wieder. Die Magenspiegelung brachte wie immer eine (kleine) Entzündung in der Speiseröhre, im Magen und Zwölffungerdarm .... aber alles sehr leicht .... und wieder habe ich keinen Crohn! Drei Darmspiegelungen brachten nur leichte Entzündungen, komischerweise zwischen Dick und Dünndarm. ( weiß jetzt nicht, wie diese Stelle heißt, aber gerade dort soll der Crohn ja häufig anzutreffen sein) Jedesmal die Erklärung: Kein Crohn! So .... die Durchfälle sind wieder mal abgeklungen. Und...

Samstag, 29. Oktober 2011, 15:34

Forenbeitrag von: »sonne55«

Keine Diagnose bis jetzt, ist das MC?

Danke Miriam Ich hatte erst hinterher bemerkt, dass ich eigentlich gar keine Frage gestellt hatte. Desswegen der zweite Beitrag. Die Unsicherheit, wenn man keine Diagnose hat, ist echt ein Problem. Gerade solche Beschwerden können ja viele Ursachen haben. Aber da ich auch an Morbus Bechterew erkrankt bin, könnte ein Crohn durchaus eine Begleiterkrankung sein. Ich verstehe nur nicht, warum man trotz einer Darmspiegelung oft keine Diagnose stellen kann. Und warum der Crohn so unterschiedliche Besc...

Samstag, 29. Oktober 2011, 12:23

Forenbeitrag von: »sonne55«

Keine Diagnose bis jetzt, ist das MC?

Hallo, ich habe mich jetzt längere Zeit nicht gemeldet, weil meine Diagnose MC nicht bestätigt wurde. Vor zwei Jahren hatte ich die letzte Magen- und Darmspiegelung und obwohl "kleine" Entzündungen zu sehen waren habe ich laut HA keinen Crohn. So weit, so gut .... aber ich habe immer wiederkehrende Durchfälle und breige Stühle. Bei mir ist es: Ab und zu habe ich nachts den typischen Schmerz in der rechten unteren Bauchseite, aber dann keinen Durchfall, nur Schmerzen. Dann wieder, auch nachts ext...

Freitag, 30. Oktober 2009, 11:03

Forenbeitrag von: »sonne55«

Magen-Darmspiegelung

Hallo So,die Magen-Darmspiegelung habe ich hinter mir. Die Speiseröhre und der Magen sind entzündet. Nun zum Darm: Neben einer Divertikulose scheint der Darm nur leicht entzündet zu sein. Morbus Crohn hätte ich eher nicht. Komisch? Ich habe Durchfall und diese typischen Schmerzen im rechten Unterbauch. Sieht man den Crohn nur bei einem Schub?Oder erst bei der Biopsie? Jedenfalls wird jetzt noch nach einer mikroskopischen Kolitis gesucht. Irgendwie bekomme ich ständig neue Diagnosen?

Samstag, 24. Oktober 2009, 12:21

Forenbeitrag von: »sonne55«

Grippe-/Schweinegrippe- Impfung? Was haltet ihr davon?

Hallo Eigentlich habe ich mich auch gegen die Imfung entschieden.Ich hab mich auch nie gegen die normale Grippe impfen lassen. Heute allerdings steht bei uns in der Zeitung ein Artikel und die Symptome der neuen Grippe drin.Was mich stuzig macht,dass sie anscheinend manchmal auch nur mit sehr starkem Durchfall, Bauchschmerzen,Übelkeit und Erbrechen verbunden wäre. Also wie eine Darmgrippe. Das könnte ich gerade noch gebrauchen,wo ich ja jetzt schon meine Zeit ständig auf der Toilette verbringe. ...

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 16:14

Forenbeitrag von: »sonne55«

Magen-Darmspiegelung

Hallo Ich habe den Termin jetzt für Mittwoch bekommen. Stationär allerdings nicht,sondern ambulant. Danke nochmals für eure Antworten!

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 16:10

Forenbeitrag von: »sonne55«

Entzündungsgrad der Speiseröhre

Hallo Dany Ich komme gerade vom "Aufklärungsgespräch" wegen meiner Magen-Darmspiegelung. Der Arzt meinte,Kortison würde zwar die Entzündung im Blut nehmen,aber nicht die Speiseröhrenentzündung.Komisch....man nimmt ja das Kortison damit die Entzündungen abklingen. Zur Zeit habe ich eben auch wieder richtige Probleme mit Sodbrennen,Brennen in der Speiseröhre und Magendruck. Danke für deine Antwort.

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 11:27

Forenbeitrag von: »sonne55«

Entzündungsgrad der Speiseröhre

Hallo Ich glaube,ich habe mich da etwas ungeschickt ausgedrückt,da ich keine Antwort bekommen habe. Ich meinte eben,ob eine Magenspiegelung überhaupt aussagekräftig ist,wenn man hochdosiert Kortison nimmt. Meine Gedanken dazu: Meine Speiseröhrenentzündung war nur Grad 1,also leicht. Aber hinterher habe ich das Kortion ja wieder ausgeschlichen. Womöglich hat sie sich dann sofort wieder derart verschlechtert. Ich habe nämlich Angst vor einem Barrett-Syndrom. Diese Umwandlung kann bei einer Entzünd...

Dienstag, 20. Oktober 2009, 17:03

Forenbeitrag von: »sonne55«

Entzündungsgrad der Speiseröhre

Hallo Ich weiss jetzt nicht,ob die Frage in meinen anderen Thread passt,desswegen eröffne ich nochmal einen neuen. Vor 2 Jahren wurde bei mir durch eine Magenspiegelung eine Speisenröhrenentzündung Grad 1 festgestellt. Nun muss ich ja wegen erneuten Problemen wieder zur Kontrolle. Mein HA meinte,wenn ich damals Grad 1 gehabt habe,kann sich die Entzündung nicht so weit ausgedehnt haben,bezügl Barrett-Syndrom. Meine Frage nun,ich hoffe,jemand hier weiss da mehr: Kann das Ergebnis damals nicht verf...

Dienstag, 20. Oktober 2009, 16:24

Forenbeitrag von: »sonne55«

Magen-Darmspiegelung

Das mit der Nacht im KH hört sich ganz gut an. Und das Abführen fällt einem dort bestimmt leichter,als zu Hause.Schreibt dir da der HA eine Einweisung,oder machst du das direkt im KH aus? Ich habe am Donnestag ein Aufklärungsgespräch in der Uni. Aber ob man da wegen einer Magen-Darmspiegelung auch über Nacht bleiben kann?

Montag, 19. Oktober 2009, 13:28

Forenbeitrag von: »sonne55«

Magen-Darmspiegelung

Hallo Da ich neben der Darmentzündung auch ständig eine Magen- und Speiseröhrenentzündung habe,muss ich wieder zur Kontrolle. Vor 2 Jahren war ich in der Uni. Da ich dort stationär war,bekam ich innerhalb einer Woche zuerst eine Darm-,dann Magenspiegelung. Nun wollte ich die Untersuchung bei uns im KH durchführen lassen.Das Schema dort wäre so: Nächste Woche Magenspiegelung,vorher beim HA Aufklärungsgespräch. Dann erst im November wieder Aufklärungsgespräch,dann Darmspiegelung. Zusammen wäre zu ...

Samstag, 17. Oktober 2009, 12:06

Forenbeitrag von: »sonne55«

Durchfall ohne Bauchkrämpfe

Danke für eure Antworten! Ich habe mich jetzt zur Magen-Darmspiegelung angemeldet. Nach 2 Jahren muss das wohl mal wieder sein. Ich habe neben den aktuellen Durchfällen auch Sodbrennen mit Magenproblemen. Da vor 2 Jahren bei der Magenspiegelung eine Speiseröhrenentzündung festgestellt wurde,sollte ich da wohl wieder nachschauen lassen. Mal sehen,was da raus kommt und ob der Darm und co immer noch so entzündet sind.

Donnerstag, 15. Oktober 2009, 11:57

Forenbeitrag von: »sonne55«

Durchfall ohne Bauchkrämpfe

Hallo Kennt ihr das auch,dass ihr zwar Durchfall habt,aber keine dazugehörigen Bauchkrämpfe? Während ich sonst immer nächtliche Schmerzen hatte,danach Durchfall und Erleichterung,habe ich zur Zeit nur Durchfall,ohne grosse Krämpfe und Schmerzen. Es "grummpelt" blos im Bauch. Kommt das beim Crohn auch vor? Oder müsste man da zum Durchfall immer Bauchweh haben? Liebe Grüsse, Sonne

Donnerstag, 16. Oktober 2008, 11:29

Forenbeitrag von: »sonne55«

MC und Psoriasis....Zusammenhang?

Danke für den Tipp Den Tee werde ich ausprobieren. Kortsionsalbe hilft natürlich immer sofort,aber....man sollte sie ja auch nur kurzzeitig nehmen. Ich habe mir jetzt noch von Lavera die Neutral Intensiv-Lotion gekauft.Sie riecht zwar etwas unangenehm,weil keine Duftstoffe enthalten sind,aber meiner Haut tut sie sehr gut. Aber der Juckreiz und die Schuppenflechte gehen davon natürlich nicht weg.

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 19:03

Forenbeitrag von: »sonne55«

MC und Psoriasis....Zusammenhang?

Danke für eure Antworten Dann besteht da also ein Zusammenhang. Und wie behandelt ihr die Flechten?Ich meine jetzt äusserlich,denn Medis nehme ich zur Zeit keine mehr,weil ich viele Nebenwirkungen hatte. Jetzt nehme ich seit gestern diese Kurkumakapslen.Aber die sollen nur im Darm wirken.

Dienstag, 14. Oktober 2008, 17:52

Forenbeitrag von: »sonne55«

MC und Psoriasis....Zusammenhang?

Hallo Seit vielen Jahren habe ich Morbus Bechterew und mich ganz gut damit arrangiert. Nun bekam ich vor ein paar Jahren ein paar Schuppenflechten,die ich immer auf irgenwelche allergische Reaktionen schob.Ja,dann kam letztes Jahr die Darmentzündung dazu....Durchfälle hatte ich immer schon sehr schnell,aber nie so schlimm entzündet....der Rheumatologe meinte letztes Jahr,das muss MC sein,da sei er sich sicher,denn gerade Bechterew sei damit assoziert.Bei der Darmspiegelung war die Diagnose nicht...

Montag, 13. Oktober 2008, 20:38

Forenbeitrag von: »sonne55«

Kurkuma

Hallo Dass das Thema 2005 schon mal angesprochen wurde habe ich vorhin entdeckt. Bei meinem Stöbern im Internet habe ich inzwischen einiges dazu gefunden.Kurkuma scheint bei Rheuma,Entzündungen aller Art und vor allem bei Krankheiten im Verdauungstrakt zu helfen. Die Studien bei entzündlichen Darmerkrankungen wurden aber mit Kapseln durchgeführt.Das heisst die Dosis war höher,als man bei normalem Würzen von Speisen zu sich nimmt und vor allem lösen diese sich dann erst im Darm auf und wirken so ...

Montag, 13. Oktober 2008, 18:47

Forenbeitrag von: »sonne55«

Kurkuma

Hallo Weil ich mich im Intenet nochmal über Weihrauch informieren wollte,kam ich auf eine Seite,wo Kurkuma,also Gelbwurz,als Alternative beschrieben wurde. Es sei entzündungshemmend,würde besonders in den Verdauungsorganen wirken. Zitat Darmerkrankungen In der März-Ausgabe der Molecular Nutritional Research wird folgender Tierversuch beschrieben: Mäusen wurde ein entzündungsförderndes Mittel verabreicht, das normalerweise zu Colitis führt. Setzte man ihrem Futter 5 Tage vorher Kurkumin zu, trat ...