Sonntag, 9. Juni 2024, 06:05 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Montag, 14. Mai 2012, 22:55

Forenbeitrag von: »Connykati«

Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Leben

Hallo nochmal, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dein Stoma (nach deinem Sohn und deinem Verlobten natürlich) das beste ist, was dir in letzter Zeit passieren konnte Hab selbst ein endständiges Ileostoma und in ein paar Jahren wollen wir noch ein Kind bekommen, ist schließlich kein Problem. Keine Schübe, keine Medikamente, ich vertrage alles und führe ein ganz normales und vor allem beschwerdefreies Leben - genauso wie du. Es ist wirklich eine Kopfsache, und da es nur Erleichterung bringt -...

Montag, 14. Mai 2012, 22:30

Forenbeitrag von: »Connykati«

Antrag auf Schwerbehinderung

Hallo, ich habe auch einen Schwerbehindertenausweis - mit 100 GdB. Allerdings habe ich am 30.9.2011 meinen kompletten Dickdarm und meinen Schließmuskel hergeben müssen und habe seitdem ein entständiges Stoma. Vorher habe ich keinen Antrag gestellt, daher kann ich dazu nichts sagen. Die 100 GdB habe ich bekommen, weil mir ja ein Organ entfernt werden musste (mein Dickdarm). Derzeit befinde ich mich auch in der Bewerbungsphase und habe bereits mehrere Gespräche (vor allem im Öff. Dienst) geführt u...

Montag, 14. Mai 2012, 21:54

Forenbeitrag von: »Connykati«

Permanente Probleme mit Pouchitis

Hallo ihr Lieben! Mir geht es ebenfalls wie Kuschi - ich bin seit dem 30.9.2011 ein Ileostoma-Träger, aber ich habe mich freiwillig gleich für ein entgültiges (nicht zurücklegbares) Stoma entschieden. Nach der OP war auch klar, dass es sowieso nichts mit einem Pouch geworden wäre, weil mein Schliemuskel komplett hinüber war und entfernt werden musste. Bloß gut auch, denn in der Pathologie fand man bereits Krebs im untersten Dickdarmabschnitt und am Schließmuskelgewebe Ich habe jedenfalls wieder ...

Mittwoch, 22. Februar 2012, 23:04

Forenbeitrag von: »Connykati«

Ich bin schwanger MIT Stoma :)

Hallo, das ist ja super toll Wie geht es Noah und dir? Habt ihr den Kaiserschnitt gut überstanden? Ich habe seit dem 30.9.2011 ein endständiges Ileostoma, da mir mein kompletter Dickdarm und der Schließmuskel entfernt werden musste. Aber in ein paar Jahren wollen wir auch nochmal Nachwuchs Damit werde auch ich ein absoluter Exot sein, aber das ist mir egal - freu mich jetzt schon auf die Gesichter der Ärzte, die meine bisherige Story noch nicht kennen und dann nicht schlecht staunen werden, dass...

Mittwoch, 22. Februar 2012, 22:29

Forenbeitrag von: »Connykati«

Eiseninfusionen-wann?welcher Arzt? Kosten?

Hallo ihr Lieben, hallo Fliege, ich bekomme mein Eisen auch durch Infusionen, aber fragt mich nicht, in welcher Dosis - da hab ich bisher noch nie drauf geachtet oder meine Ärztin gefragt Jedenfalls lag mein Wert Anfang Januar bei gerade mal 6,0 und seitdem bekomme ich zweimal wöchentlich von meiner Hausärztin eine Infusion sowie Vitamin B12. Oral vertrage ich es schlecht und nehme es außerdem nicht mehr auf, da ich seit September 2011 meinen völlig zerstörten Dickdarm "in Rente geschickt habe" ...

Sonntag, 15. Januar 2012, 21:36

Forenbeitrag von: »Connykati«

Kolektomie: OP und das Leben danach

Hallo Mamabär, ich will natürlich niemandem einen Pouch ausreden - sorry, wenn das falsch rüber kam Wollte halt nur meine eigenen Erfahrungen (die ja aus meiner persönlichen Ausgangslage her rühren) zu dem ganzen kund tun. Wenn bei mir eine andere Ausgangslage (also die starke Entzündung sich nicht bis in den After hinein gezogen hätte und dadurch mein gesamtes Gewebe und der Schließmuskel ohnehin kaputt war) gewesen wäre, hätte ich es sicher auch mit einem Pouch probiert. Aber da sich das ganze...

Freitag, 13. Januar 2012, 20:46

Forenbeitrag von: »Connykati«

Kolektomie: OP und das Leben danach

Hallo, also ich versuche mal, deine Fragen zu beantworten: Zitat von »Die Elfe« - Stimmt es, dass man ohne Dickdarm besonders viel Trinken muss (kommt es sonst schneller zur Austrocknung etc.)? > Man sollte mehr als eine "normaler" Mensch trinken, weil für die Aufnahme (bzw. Rückführung der zur Verdauung vom Dünndarm produzierten) Flüssigkeit eigentlich der Dickdarm zuständig ist. Da man aber nach einer Kolektomie nur noch den Dünndarm hat, übernimmt dieser die Aufgabe der Flüssigkeitsversorung ...

Dienstag, 10. Januar 2012, 20:27

Forenbeitrag von: »Connykati«

Kolektomie: OP und das Leben danach

Hallo, na du hast ja komische Ärzte - die sollten doch normalerweise wissen, wie ein Stoma aussieht und wo es am Körper liegt, nämlich auf der Bauchdecke. Ist ja schließlich nur eine kleine Rosette auf der Bauchdecke, an der aber permanent eine Stomaversorgung (Platte mit einem Beutel dran) anliegt. Egla, ob Ileo- oder Kolostoma. Wobei du ja bei einer kompletten Dickdarmentfernung nur ein Ileostoma bekommen kannst. Jedenfalls beeinträchtigt das Stoma in keinster Weise die Sexualität - höchstens ...

Montag, 9. Januar 2012, 16:01

Forenbeitrag von: »Connykati«

Kolektomie: OP und das Leben danach

Hallo ihr Lieben! Ich war ja schon lange nicht mehr hier aktiv unterwegs Mir wurde auch nach über einem Jahr Dauerschub mein kompletter Dickdarm inkl. Schließmuskel entfernt. Ich habe mich vor der OP sehr gut informiert und habe daher darauf bestanden, mir ein endständiges Ileostoma legen zu lassen. Das heißt, bei mir ist eine Rückverlegung ausgeschlossen. Das wollte ich aber genauso haben, da sich ein Pouch bei mir zu 99 % ständig entzündet hätte und somit wäre ich vom Regen in die Traufe gekom...

Sonntag, 28. August 2011, 14:53

Forenbeitrag von: »Connykati«

Humira immer noch nicht zugelassen für CU??

Hallo ihr Lieben, mein Arzt sagte mir letztens auch, dass Humira für CU noch nicht zugelassen ist. Das hätte ich nämlich auch gern probiert. Bei mir wirkt leider auch nichts: Mesalazin - da hab ich eine lebensgefährliche Herzmuskelentzündung (Myokarditis) bekommen - ist also ein absoluts No-Go bei mir Budenosid in allen Formen - keinerlei Wirkung Cortison - auch bei monatelanger Einnahme zwischen 150 und 100 mg keinerlei Besserung, nur ganz starke Hautprobleme bekommen (Cortison-Akne und Papierh...

Sonntag, 28. August 2011, 14:28

Forenbeitrag von: »Connykati«

Colitis Ulcerosa und Immodium akut

Hallo, ich darf Immodium auch nur im "Notfall" nehmen, wenn ich mal mehrere Stunden raus muss. Meine Ärzte haben mir erklärt, dass Immodium eben die Darmperistaltik (also die Eigenbewegungen des Darms) lahm legt und es bei CED-Krankenauch ganz schnell zum lebensgefährlichen Darmverschluss führen kann, weil alles so überreizt und erkrankt ist. Daher ist es nur als Notfall-Medikament bei uns geeignet Viele liebe Grüße, Conny

Sonntag, 9. Januar 2011, 22:37

Forenbeitrag von: »Connykati«

Proktitis Ulcerosa und KH

Hallo ihr Lieben! Erstmal noch ein frohes und möglichst beschwerdefreies neues Jahr an euch alle! Ich hatte ja am 03.12. meine Spiegelung und es wurde erstmal keine klare Diagnose gestellt. Der Arzt meinte nach der Spiegelung zu mir, dass ich nur ne kleine lokale Entzündung direkt im Enddarm hätte und sonst alles ok wäre. Tja, als mein Hausarzt dann die Diagnose per Post bekam, meinte er was von 2 Entzüdungsstellen im Dickdarm, einmal im Enddarm und einmal weiter oben eine zweite Stelle. Von ihm...

Donnerstag, 9. Dezember 2010, 23:14

Forenbeitrag von: »Connykati«

Erste Spiegelung ohne Ergebnisse

Zitat von »Sherazade« Darf ich fragen wie lange du schon diese Beschwerden hast?? Sorry, hab ich übersehen - also Verdauungsbeschwerden habe ich bereits mein ganzes Leben lang, aber bis zum Sommer dieses Jahr immer eher umgekehrt - also immer sehr fester Stuhlgang und nur alle 4-6 Tage. Urplötzlich wurde daraus im August dieser bis jetzt anhaltende schlimme Durchfall mit all seinen Begleitbeschwerden. Ich habe auch seit Jahren bereits Gelenksprobleme wie Rheuma, dies konnte aber von mehreren Är...

Donnerstag, 9. Dezember 2010, 16:00

Forenbeitrag von: »Connykati«

Erste Spiegelung ohne Ergebnisse

Zitat von »Sherazade« ch habe im Januar meine erste Darmspiegelung. Habe jetzt schon einen riesen Schiss davor. Wie hast du die hinter dich gebracht, Darmreinigung etc, wenn du schon solche Schmerzen hast? Ist das richtig das man einen riesen Blähbauch hat, wenn man dieses Darmreinigungzeusch trinkt? Und wie lange dauert es, bis man auf Toilette muss? Also ich habe ein pulverförmiges Medikament bekommen (darf aber den Namen hier bestimmt nicht sagen), welches ich in insgesamt 2 Liter Wasser auf...

Donnerstag, 9. Dezember 2010, 12:08

Forenbeitrag von: »Connykati«

Erste Spiegelung ohne Ergebnisse

Hallo ihr Lieben, ich bekam gestern von meinem HA auch meine Spiegelungsergebnisse von letzter Woche Montag mitgeteilt - allerdings konnte bei der Spiegelung nichts festgestellt werden Nur eine gaaaaaanz leichte Entzündung an einer kleinen Stelle im Dickdarm - mir gehts aber auch seit August sehr besch*ssen, hab wahnsinnig schlimme wässrige Durchfälle (ca. 10 bis zu etwa 40 mal pro Tag) mit viel hellrotem Blut und auch viel Schleim. Manchmal kommen sogar nur solch kleine Schleimkugeln raus *sorr...