Montag, 10. Juni 2024, 04:02 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Sonntag, 3. Mai 2009, 00:32

Forenbeitrag von: »CU-Bogart«

Wie hoch ist die tägliche Stuhlgangfrequenz bei Deinem Ehemann ?

Hallo Andrea, wie hoch ist denn zur Zeit die Stuhlgangfrequenz bei Deinem Ehemann ? Bei mir stellte sich die Stuhl-Inkontinenz und der Drang auf`s Klo zu müssen, mit der Gabe von Kortison ein. Vorher war es die Hölle pur, aber irgendwann kommt man auch aus diesem Teufelskreis raus. Die Psyche und der Körper müssen sich halt erst umstellen vom akuten Schub in die sogenannte Remissons-Phase. Das dauert eben ein Stückchen, aber dann kann man wieder das Leben etwas mehr genießen Liebe Grüße Tino

Sonntag, 8. März 2009, 20:23

Forenbeitrag von: »CU-Bogart«

soll wieder in kur

Hallo Anita, also ich war letztes Jahr in der Hartwaldklinik in Bad Brückenau. Die Klinik hatte zwar eine ausgezeichnete und sehr leckere Küche, auch die Anwendungen waren nicht schlecht, aber bezüglich Informationen über Colitis und MC war ich recht enttäuscht, obwohl es ein Fachklinik für uns Darmkranke ist. Deshalb schaue ich, daß ich beim nächsten Mal, woanders hinkomme. Liebe Grüße Tino

Sonntag, 8. März 2009, 20:17

Forenbeitrag von: »CU-Bogart«

Dauerschub

Hallo 79er, gegen die Blähungen könntest Du ja sowas wie Lefax, Immogas, etc. ausprobieren oder eben eine klassischen Magen-Darm-Tee. Nach meinem Gefühl heraus, ist auch ... Dosierungsanleitungen - Bitte lesen ! Die nächtlichen Durchfall-Attacken kenne ich nur zu gut. Bei mir war es so, daß es Abends losging und ich morgens um halb 7 endlich total entleert und entkräftet eingeschlafen bin. Aber während der Nächte im Schub war an nächtlichen Schlaf nie zu denken. Und wegen der Verstopfung würde i...

Dienstag, 24. Februar 2009, 15:55

Forenbeitrag von: »CU-Bogart«

In Oberfranken gibt es nur ein Versorgungsamt und das ist in Bayreuth

Hallo Rolf, also für den Regierungsbezirk Oberfranken gibt es nur das Versorgungsamt Bayreuth in der Hegelstraße 2, 95447 Bayreuth. Hier hast Du mal den Link dazu: http://www.zbfs.bayern.de/aemter/avf-b.html Mit 30 % anerkannter Schwerbehinderung hast Du aber damals noch keinen Schwerbehindertenausweis bekommen, sondern nur einen Bescheid, wo der Grad der Behinderung festgestellt wurde. Richtig schwerbehindert (mit Ausweis) ist man erst mit 50 %. Bei einem Grad der Behinderung von 30 % kann man ...

Dienstag, 24. Februar 2009, 00:51

Forenbeitrag von: »CU-Bogart«

rentenakte bei nächst höherer stelle?

Hallo Angela, wahrscheinlich war die Akte nicht einsehbar, weil über die Weitergewährung der Rente entschieden wurde. Über die Weitergewährung der Rente entscheidet üblicherweise ein Jurist unter Berücksichtigung der ärztlichen Gutachten (deshalb vermutlich auch die Aussage mit der "höheren Stelle"). Bist Du irgendwie Mitglied im VdK oder DCCV, die eigenen Rechtsabteilungen haben ? Falls die Weitergwährung abgelehnt werden sollte, würde ich mich sofort an die wenden, weil die sich mit Widersprüc...

Sonntag, 22. Februar 2009, 19:28

Forenbeitrag von: »CU-Bogart«

Was sagen die Blutwerte ?

Hallo Jajo, Dich lassen aber Deine Ärzte auch irgendwie im Stich. Bei Dir soll praktisch jetzt abgewartet werden, ob sich alles wieder von selber reguliert in Deinem Körper und Darm, na toll. Hat man Dir schon mal Blut abgenommen und es untersucht, auch bezüglich der Entzündungswerte ? Auf der einen Seite ist es ja beruhigend, wenn sie keine Anzeichen für eine Colitis Ulcerosa finden, aber trotzdem möchte man ja wissen, was man überhaupt hat. Wenn sie jetzt schon nichts bei der Spiegelung gefund...

Mittwoch, 18. Februar 2009, 19:18

Forenbeitrag von: »CU-Bogart«

Infektiöse Darmerkr. o. Cu?

Hallo Jajo, bei mir hieß es auch zuerst hochgradige Darminfektion. Diese Darminfektion wurde dann nach meiner ersten Darmspiegelung so schlimm, daß ich im Krankenhaus landete. Dort hat man mich dann vorsorglich auf Colitis Ulcerosa behandelt. Die Medikamente haben dann auch damals sehr gut angeschlagen. Aber auf den pathologischen Befunden konnten sie eben nichts erkennen, weil der Darm zu stark entzündet war. Erst ein viertel Jahr später, bekam ich nach einer vorsorglichen erneuten Darmspiegelu...

Montag, 16. Februar 2009, 17:52

Forenbeitrag von: »CU-Bogart«

Kommt darauf an, welcher Rentenversicherungsträger für Dich zuständig ist

Hallo Janine, weisst Du, welcher Rentenversicherungsträger für Dich zuständig ist, wenn ja, dann wendest Du Dich dorthin. Meistens findest Du in größeren Städten auch sogenannte Auskunfts- und Beratungsstellen der "Deutschen Rentenversicherung" die nehmen dann den Rentenantrag auf und leiten ihn ggf. an den richtigen Rentenversicherungsträger weiter. Wenn Du einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellen willst, benötigst Du auch sowas wie ein ärztliches Attest, daß Du mit dem Antrag dann abgib...

Sonntag, 25. Januar 2009, 18:13

Forenbeitrag von: »CU-Bogart«

Schon mal dickes Danke !

Das mit dem Blutbild ist wirklich eine gute Idee, das werde ich machen lassen. Mangelernährung könnte auch sein, schließlich isst man ja nicht mehr so wie vor dem Ausbruch der Colitis.

Sonntag, 25. Januar 2009, 02:24

Forenbeitrag von: »CU-Bogart«

Erschöpfungszustände

Hallo liebe Forums-Teilnehmer, ich habe mal eine Frage, die mich seit längerem beschäftigt. Ich habe jetzt seit fast 2 Jahren Colitis. Seit meinem zweiten Schub habe ich aber folgendes Problem, daß ich, wenn ich mich an einem Tag körperlich verausgabe und anstrenge, den darauffolgenden Tag total erschöpft bin und nur noch überwiegend im Bett liegen bleiben kann. Ich spüre auch immer irgendwie meine Knochen. Geht das Euch auch so ? Kann man was dagegen machen ? Schon mal vielen Dank für die Antwo...