Sonntag, 23. Juni 2024, 21:11 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 73.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Dienstag, 23. August 2016, 14:34

Forenbeitrag von: »Supermpb«

Entscheidungsprobleme

Danke, Das Problem dabei ist bei mir - ich würde quasi direkt in die "Behinderung" operiert werden. Kann ja wirklich nachvollziehen, dass bei vielen von euch dieser Schritt nach einer langen Leidenszeit wirklich Lebensqualität bringt und damit akzeptiert werden kann, aber bei mir ist halt keinerlei Einschränkung,- außerdem weiß ich nicht wie es mir beruflich gehen würde wenn ich so oft dann aufs Klo (mit Pouch) muss, wie es in der Anfangszeit ja stattfinden würde. Simponi ist sowas wie Humira,- ...

Dienstag, 23. August 2016, 13:49

Forenbeitrag von: »Supermpb«

Entscheidungsprobleme

Liebe Community, Ich stehe vor schwierigen Entscheidungen und eure Ansichten dazu würden mir dazu sehr helfen. Vor 8 Jahren bin ich an Pancolitis Ulcerosa erkrankt,- die Diagnosefindung war (wie vermutlich bei vielen von euch) nicht ganz einfach und es hat sicher 1 Jahr gedauert bis eine Endoskopie gemacht wurde, welche dann die typischen Entzündungszeichen im Darm festgestellt hat. Danach habe ich einiges an Therapie versucht (5 ASA Präparate, COrtison, AZA) wobei eigentlich nur Cortison funkti...

Samstag, 15. Januar 2011, 22:19

Forenbeitrag von: »Supermpb«

Angst vor Medikamentenreduzierung

Hi Danke für deinen Beitrag :) Mein Doc wollte nach Besserung ja die Klysmen sofort absetzen aber nach meinen Bedenken hat er eben gemeint erstmal jeden 2 Tag und abwarten ob es passt. Er hat gesagt wenns passt sollte ich es absetzen um bei erneutem Schub auch wieder ein Medikament zu haben welches dann (hoffentlich) wieder anschlägt. Nachdem das jetzt schon einen Monat her ist müsste ich halt den nächsten Schritt wagen. Ich hab seit gestern das Klysma erstmal weggelassen und schau wie es mir ge...

Dienstag, 11. Januar 2011, 17:39

Forenbeitrag von: »Supermpb«

Angst vor Medikamentenreduzierung

Hi Leute Ich hab mich länger nicht gemeldet. Grund war das es mir seit Herbst total gut geht und ich bewusst mehr mit anderen Dingen beschäftigt habe als mit meiner Erkrankung. Geschichte war diese: Im Sommer ging es mir nicht besonders gut mit meinem Darm, häufige Stuhlgänge trotz Cortison, Aza Therapie hat nach 7 Monaten nicht angeschlagen und die Lebensqualität hat auch drunter gelitten. Auch meine alternativen Therapieversuche gingen leider alle total ins Leere. Mein Facharzt bot mir an bei ...

Sonntag, 25. April 2010, 17:58

Forenbeitrag von: »Supermpb«

Wem hilft Lecithin?

Habs 3 Monate knapp getestet mit etwa 1500mg/tg aber hat mir nicht viel geholfen. Ich hab für 100kps (benötigte 6/tag) etwa 35€ bezahlt was ging finde ich. lg

Mittwoch, 6. Januar 2010, 15:23

Forenbeitrag von: »Supermpb«

Lecithin mikroverkapselt wer hat Erfahrung ????

sry - nicht mesalazin sondern Metronidazol (anerobex). Interessanterweise hat Metronidazol unabhängig von der Vernichtung von Clostridien Bakterien immer einen sehr positiven Effekt was meine CU angeht. Teilweise hab ich nach der behandlung sogar wieder fast normalen Stuhlgang. Leider hält das nur nicht lange an :( lg

Mittwoch, 6. Januar 2010, 11:01

Forenbeitrag von: »Supermpb«

Lecithin mikroverkapselt wer hat Erfahrung ????

Hallo :) Sry das ich mich noch nicht gemeldet habe - unglücklicherweise wurde wiedermal eine Clostridien Difficile bei mir positiv getestet welches durch die Kortisongabe erst sehr spät entdeckt wurde. Deswegen habe ich erstmal für 3 Wochen Mesalanzin erhalten und kann deswegen nicht sicher sagen ob eine Besserung durch das Mesalazin oder durch die Lecithin Kapseln eingetreten ist. Ich hab mir nochmal 2 Packungen bestellt die ich derzeit teste - sobald das vorbei ist gebe ich hier einen Bericht ...

Samstag, 14. November 2009, 14:04

Forenbeitrag von: »Supermpb«

Lecithin mikroverkapselt wer hat Erfahrung ????

Ich teste ab nächster Woche Lecithin da bei mir jetzt eindeutig eine CU festgestellt wurde. Ich habe eine Apotheke bei mir in der nähe gefunden die das mikroverkapselt herstellt und gar nicht mal so teuer ist (3 wochen packung für 31€). Ich gebe gern bescheid inwieweit ich dadurch meine Cortison Dosis veringern konnte. lg

Freitag, 22. Mai 2009, 11:40

Forenbeitrag von: »Supermpb«

Neue Katze + Katzenallergie

Hallo Also ich muss den Vorrednern leider recht geben - die Allergie kann sich verschlimmern mit großen gesundheitlichen Risiken für dich. Ich würde für deine Katze einen guten Platz suchen, wird zwar sicher nicht leicht sein (sowohl einen zu finden als dich von ihm zu trennen) aber gesundheitlich hast du leider keine andere Wahl. Vielleicht findet sich aber eine andere Möglichkeit das du ein Tier halten kannst. - > Möglicherweise biste gegen andere Tiere mit Haaren nicht allergisch - > hab ich ...

Mittwoch, 20. Mai 2009, 06:15

Forenbeitrag von: »Supermpb«

verzweifelt....ich kann nicht mehr

Hey du So eine Diagnose mit 16 Jahren zu bekommen ist total hart und das steckt man nicht so ohne weiteres weg und das Leben geht weiter. Die Teeniephase ist auch ohne eine Erkrankung schon ein Ausnahmezustand und du brauchst dich deswegen nicht schämen weil du es alleine nicht packst. Ich finde das schonmal super das du beim Psychologen warst und dich durchchecken hast lassen. Ich denke gerade in deiner Lebensphase ist es wichtig deine Krankheit/Probleme anzugehen denn du hast wirklich gute Cha...

Mittwoch, 6. Mai 2009, 21:42

Forenbeitrag von: »Supermpb«

Krankenhaus und künstliche Ernährung

Ich bin selbst Krankenpfleger und so wie du schreibst würd ich dir eher empfehlen dich für eine gewisse Zeit künstlich Ernähren zu lassen. Selbst wenn du wieder essen kannst ist dein Darm doch scheinbar stark angegriffen was auch bedeutet das du viele Nährstoffe gar nicht richtig aufnehmen kannst. Dein Darm wird sich auch eventuell besser erholen wenn er mal eine Zeitlang totale Pause hat und mit einer besseren medikation ev so Fortschritte erziehlt werden. Bei deinem geringen Gewicht hast du au...

Dienstag, 5. Mai 2009, 16:29

Forenbeitrag von: »Supermpb«

Morbus Crohn und Schweinegrippe???

@Pauline Ich seh das ja auch ähnlich - bin aber als Krankenpfleger im KH beschäftigt und alte Leute denken halt nunmal anders als wie wir "jungen" Menschen das tun. In Kriegszeiten gabs bsp nur sehr schwer Medikamente und das es da zu solchen Prioritätssachen gekommen ist glaub ich gern. Ausserdem pushen die Medien das ganze übertrieben hoch das Panikmache und Angst hier absichtlich ja hervorgerufen wird. Dazu ist das ganze nicht komplett abwegig - für Pandemien gibt es zumindest einen groben Ma...

Dienstag, 28. April 2009, 07:01

Forenbeitrag von: »Supermpb«

Morbus Crohn und Schweinegrippe???

Hallo Leute Ich verfolge diese Diskussionen in Foren und in den Medien mit sehr gemischten Gefühlen. Da wird Panikmache ohne Ende betrieben und errinnert mich stark an den Hype der Vogelgrippe - mein Großvater hat damals fast nen Herzinfarkt bekommen weil er solche Angst hatte das er als alter Mensch kein Tamiflu bekommt wenn sowas mal ausbricht. Erst als meine Mam ihm ne Packung Tamiflu besorgt hat war er beruhigt -> letztenendes ist kein einziger Erkrankungsfall in seinem gesamten Bundesland g...

Samstag, 25. April 2009, 15:50

Forenbeitrag von: »Supermpb«

Endlich Pouchitisfrei mit Metronidazol-Zäpfchen!

Hmm dann haste andere Informationen wie ich Tina83 :) Wird wohl ein bissl individuell auf die Entzündung ankommen -> wenn es Erreger (wie clostridien zb) sind (wo wir ja gefährdeter sind) hilft es wohl auf Dauer wenig da Bakterien bekannterweise Resistenzen bilden. Allerdings hat Metronidazol wohl auch eine allgemeine entzündungshemmende Wirkung die vielleicht diesbezüglich hilft. Wird wohl wirklich auf die Menge und auf die Person ankommen :) Lg

Samstag, 25. April 2009, 08:15

Forenbeitrag von: »Supermpb«

Endlich Pouchitisfrei mit Metronidazol-Zäpfchen!

Hi du Ich hab zwar keinen Pouch aber meine Darmentzündung sehr gut mit Metronidazol wegbekommen. Es kann auch einfach sein das du auch einen Darminfekt in Form von Darmbakterien gehabt hast die aufgrund des Metronidazols abgetötet wurden. Die Frage ist aber ob das auf Dauer ist oder nur kurz anhält denn Metronidazol ist keine Therapie für längere Sachen (leider). lg

Donnerstag, 23. April 2009, 21:33

Forenbeitrag von: »Supermpb«

Merkwürdiges Zucken am Arm

Ich würde auch sagen das dieses Zeichen eher von der Op als von einer Mangelerscheinung kommt. Eventuell ist da ein Nerv etwas beleidigt und es braucht ein paar Tage bis das sich wieder normalisiert aber ich würd auf jedenfall diesbezüglich nochmal Rücksprache mit dem behandelten Arzt machen. lg

Dienstag, 21. April 2009, 22:04

Forenbeitrag von: »Supermpb«

Umzug nach Deutschland,...

Hallo du :) Auch ich kam ursprünglich aus Oberösterreich und hatte eine Fernbeziehung damals (800 km). Das war für mich sowie sie sehr unerträglich deswegen sind wir beide umgezogen und haben geguggt das wir beide an dem Ort nen Job haben aber zusammen sind. Du wirst arbeitslos und hast Chance auf ne neue Stelle - > ganz ehrlich wenns gut mit deinem Freund läuft dann kann man das sehr wohl riskieren denn wie meine vorgänger bereits erwähnt haben kann man ja jederzeit zurrück. lg

Donnerstag, 16. April 2009, 08:12

Forenbeitrag von: »Supermpb«

Traumhochzeit >>>Bitte Voten<<<

Ich hab auch schon gevotet Chrönchen müssen zusammenhalten :)! lg

Donnerstag, 16. April 2009, 08:10

Forenbeitrag von: »Supermpb«

Bitte heut an mich denken - Prüfung!

drück dir die Daumen :) lg

Mittwoch, 15. April 2009, 21:25

Forenbeitrag von: »Supermpb«

Salazophyrin und Cortison, Wirkungseintritt?

Hallo du Cortison hatte ich bisher noch nicht genommen aber der Wirkungseintritt diesbezüglich sollte relativ rasch (1-2 Wochen spätestens) kommen. Interessenshalber (weils auch grad bei mir ein Thema ist) - ist bei deiner Stuhluntersuchung was rausgekommen? Clostridium difficile wurde nämlich letztens bei mir festgestellt lg