Mittwoch, 26. Juni 2024, 10:26 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 38.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Samstag, 22. August 2009, 15:46

Forenbeitrag von: »Lex«

Fistel will nicht austrocknen

Hallo Ninel, wenn du mit "austrocknen" meinst, dass bei der Fistel der Sekret-Ausfluss (nässen) aufhört, dann habe ich das gleiche Problem wie du im Moment. Habe eine Fistel, die mal mehr und mal weniger nässt. Zur Zeit habe ich eine Vessel-Loop Drainage, die den Fistelgang offen hält. Meine OP war im Mai diesen Jahres und vor einem Jahr (im Juli 2008) hatte ich schon mal eine OP deswegen. (beide Male mit Abszess) Zwischen den beiden OP-Terminen war der Sekretausfluss nie so richtig weg. Also di...

Samstag, 1. August 2009, 16:16

Forenbeitrag von: »Lex«

Nachts aufstehen wegen Durchfall

Hallo Corinna, ob die Fistel zugehen kann, wenn noch Sekret kommt, weiß ich auch nicht sicher, aber bei mir ist sie während Sekretausfluss nicht zugegangen. Ausduschen kann schon nervig sein, aber ich setz mich dazu immer auf den Badewannen-Rand und dusch dann mit dem Duschkopf aus (auf sanfter Stufe). fertig! (geht dann ganz schnell) ach ja, du hast ne PN! schöne Grüße, Lex

Donnerstag, 23. Juli 2009, 16:50

Forenbeitrag von: »Lex«

Was ist Aza??

Hallo Corinna, Aza ist die Abkürzung für den Wirkstoff Azathioprin Ich zitiere mal kurz: "Azathioprin ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Immunsuppressiva und unterdrückt die Immunabwehr. Es wird zur Vorbeugung von Abstoßungsreaktionen nach Organtransplantationen und in der Behandlung verschiedener Erkrankungen angewendet, die mit einer Störung der Immunreaktion einhergehen." Meines Wissens ist Zytrim ein Medikament, dass den Wirkstoff Azathioprin enthält. Ist also vollkommen identisch mit "A...

Donnerstag, 23. Juli 2009, 16:37

Forenbeitrag von: »Lex«

Analfistel OP

Hallo Corinna, bin heute auf diesen Thread hier gestoßen und da hab ich mir gedacht, da musst du mal was reinschreiben. hatte vor 8 Wochen eine Fistel/Abszess Operation. Habe diese im Stadtkrankenhaus Schwabach machen lassen (so ein Zufall, oder?) und habe jetzt eine Vessel-Loop-Drainage (noch ein zufälligerer Zufall, oder? ) Mal schauen, was ich dir an Fragen beantworten kann: - Sekret: ist wahrscheinlich bei jedem anders, aber bei mir läuft es mittlerweile noch (mal mehr, mal weniger) - Fistel...

Dienstag, 23. Juni 2009, 17:12

Forenbeitrag von: »Lex«

TEE

Hallo Christopher, vorab schließe ich mich meiner Vorrednerin an, dass man es nicht verallgemeinern kann. Was man selbst gut verträgt, kann für den anderen evtl. nicht so gut sein. Aber ich werde dir gerne meine eigenen Erfahrungen bezüglich Tee mitteilen: mein absoluter Spitzentee (den ich immer vertrage) ist Fenschel-Tee. Der tut mir gut und hilft auch gegen Blähungen. an zweiter Position ist Zitronen-Melissen-Tee (hat mit Zitrone nichts zu tun) oder Melissen-Tee. Bei Pfefferminz-Tee bin ich v...

Freitag, 5. Juni 2009, 20:02

Forenbeitrag von: »Lex«

Ernährung nur über Infusion

Hallo, @Nanuc: Vielen Dank für die schnelle Antwort. Da ich kein Privatpatient bin, hat sich das dann wohl erledigt. Aber ich finde schon ein passendes Krankenhaus. Dann wollte ich noch schnell eine Anekdote zum Thema "wenig essen" erzählen: War ja schon mal im KH wegen Darmspiegelung und Abszess. Da haben sie mir dann nach der Spiegelung und OP Schonkost gegeben. (also 1. u. 2. Tag nur Suppe, dann ab 3. Tag etwas Zwieback dazu). Und jedes Mal, wenn das Essen gebracht wurde, sagte dann mein Zimm...

Dienstag, 2. Juni 2009, 16:55

Forenbeitrag von: »Lex«

Ernährung nur über Infusion

Hallo Nanuc, kann dir leider nicht von Erfahrungen über Infusions-Ernährung berichten. Aber ich wollte dich fragen, in welchem Krankenhaus du dich momentan befindest und wie die Pflege und vor allem die Ärzte dort sind. Ich komme aus der Oberpfalz und bin auf der Suche nach einem passenden Krankenhaus wegen einer Fistel-OP. würde mich über eine kurze Antwort freuen. schöne Grüße und weiterhin gute Besserung Lex

Samstag, 20. Dezember 2008, 20:07

Forenbeitrag von: »Lex«

Sitzbad mit Ariel

Hallo, also das gleiche ( )hab ich mir auch gedacht, als ich es zum ersten mal gehört habe. (dachte zuerst, des is ein Medikament) Als erster hat es mir ein älterer Vertretungsarzt empfohlen, der schon viele Jahre bei einem superguten Fistel-Spezialisten gearbeitet hat (und dieser hat im Krankenhaus (!) nur Ariel-Sitzbäder machen lassen) Dann hab ich das natürlich erst mal nem anderen Arzt (5 Jahre nur Fistel-OPs und der Vater von ihm 40 Jahre) gesagt und gefragt, was der meint. Dieser hat dann ...

Dienstag, 16. Dezember 2008, 18:23

Forenbeitrag von: »Lex«

perianale Fistel

Hallo ritschi, hatte im Juli auch eine Fistel-OP mit Abszess. Meine Erfahrungen sind: ausduschen ist sehr gut, Salben habe ich nicht genommen und auch nicht verschrieben bekommen, bester 'Tip von zwei verschiedenen Ärzten (und das will was heißen...normalerweise: 5 Ärzte, 7 versch. Meinungen): Sitzbäder mit Ariel (Waschmittel) in einem Waschwannerl (2 Teelöffel Ariel Waschpulver in warmes Wasser) Wirkung: desinfizierend, bessere, schnellere Heilung. habe zusätzlich von meiner Heilpraktikerin 3 v...

Donnerstag, 25. September 2008, 19:10

Forenbeitrag von: »Lex«

Transsphinktere Fistel, Analfissur...Heilung ohne OP?

Hallo, also er hat jetzt erstmal den Knoten aus der Wunde nach außen gelegt (der war nämlich innen) und dann die Schlinge verkürzt. Die war locker (1,5 cm Spielraum) und die hat er nun auf 0,5 cm Spielraum verkleinert. Ansonsten hat er noch nichts gesagt. Aber keine Sorge, werde es natürlich mit dem KH abklären. Mal ne andere Frage, die ich noch habe: Kann denn so ein Faden von selbst auch ohne Zug durch den Schließmuskel wandern, bis er nach außen kommt? (denn woher kommen die 1,5 cm Spielraum ...

Donnerstag, 25. September 2008, 18:58

Forenbeitrag von: »Lex«

RE: Kann zu viel Tee schädlich sein?

Hallo strubbel, also das ist schwer zu sagen, ob das mit dem Tee zusammenhängt. Bei mir, wenn ich krank bin, verhält sich der Bauch auch anders als sonst (etwas lautere Geräusche) Aber vlt. kann ich dir hiermit einen Tip geben: Von Kräutertee hat mir mein Apotheker allgemein abgeraten bei Magen/Bauch-Beschwerden. Er hat mir da eher Fencheltee, Anis-Fenchel-Kümmel-Tee oder Zitronenmelissen-Tee empfohlen. (Die vertrag ich immer) Ach ja, und Kamillentee trocknet aus, hat er noch gesagt. WEiß nicht,...

Sonntag, 21. September 2008, 10:38

Forenbeitrag von: »Lex«

Transsphinktere Fistel, Analfissur...Heilung ohne OP?

Hallo nochmal, also es ist ganz klar, dass so ne Sache in die Hände von Spezialisten gehört. Aber mein Hausarzt war jahrelang in der Chirurgie und hat über mehrere Jahre hinweg nur solche Operationen gemacht. Als er die Abszesshöhle täglich austamponieren musste, weil es das Krankenhaus so wollte, war er ganz empört, dass der Faden so locker gelegt wurde. Als er fragte, was das KH denn vorhat, konnte ich nur antworten, dass sie die Wunde alle 3 Wochen sehen wollen, damit nichts "explodiert" (wie...

Freitag, 19. September 2008, 16:15

Forenbeitrag von: »Lex«

RE: Transsphinktere Fistel, Analfissur...Heilung ohne OP?

Hallo zusammen, Bisher war ich in diesem Thread der stille Mitleser, aber ich muss jetzt mal was fragen. Ich hatte auch eine Abszess/Fistel-OP im Juli diesen Jahres. Nun ist noch eine transsphinktäre Fistel vorhanden, die durch den Schließmuskel geht und jetzt durch eine Faden-Drainage offen gehalten wird. Der Faden ist quasi eine Schlinge durch den Fistelgang (der 3 cm vom Darmausgang entfernt ist), der aus dem After rauskommt und in die Abszesshöhle reingeht. Die Fistel hat also Verbindung zum...

Freitag, 19. September 2008, 16:00

Forenbeitrag von: »Lex«

RE: MC + Creatin + Protein + Kraftsport??? Geht das???

Hallo Nico, das Problem zuzunehmen und dann noch mit "normalem" Essen das Gewicht zu halten kenne ich nur zu gut. Mein Apotheker hat mir dann folgendes als "Aufbau"-präparate empfohlen: Maltodextrin 12 (Beschreibung: Lamperts Maltodextrin 12 ist ein leicht verdauliches, geschmacksneutrales Instant-Kohlenhydratpulver, bestehend aus einem Glucose-Saccharidgemisch, zur Energieanreicherung von Speisen und Getränken. Lamperts Maltodextrin 12 ist kalt und warm gut löslich, geeignet für Kinder und Erwa...

Dienstag, 16. September 2008, 20:00

Forenbeitrag von: »Lex«

RE: Kräuterblut

Hallo, ich hab vor ca. 4 Jahren, als es so anfing mit meinem Darm und ich ständig müde und erschöpft war auch Kräuterblut (als Säftchen, also flüssig) genommen. Hab ich allerdings überhaupt nicht vertragen (ganz schlimme Bauchschmerzen kurz nach der Einnahme ) Dann hat mir jemand gesagt, dass es Kräuterblut auch in Tabletten-Form gibt. Die hab ich dann gekauft und auch vertragen Moment, ich hab doch da noch.........grusch.. ..such......ah, hier! ne angefangene Packung.........les......les......n...

Sonntag, 31. August 2008, 17:35

Forenbeitrag von: »Lex«

RE: Fühl mich total ausgelaugt

Freut mich, wenn ich dir damit helfen konnte. Nee, schadet auf keinen Fall, ist sogar sehr gut verträglich und lässt sich in alles Mögliche einrühren (also das Maltodextrin). Egal ob kaltes Wasser, oder heiße Suppe..... Lex

Sonntag, 31. August 2008, 11:07

Forenbeitrag von: »Lex«

RE: Fühl mich total ausgelaugt

Hallo Silvia, hey, is ja toll mal einen Oberpfälzer hier zu treffen. Bin auch aus der Oberpfalz! Ich hatte das selbe Problem, mit dem Zunehmen, bis ich zu meinem Apotheker ging, der mir folgendes als "Aufbau"-präparate empfiehl: Maltodextrin 12 (Beschreibung: Lamperts Maltodextrin 12 ist ein leicht verdauliches, geschmacksneutrales Instant-Kohlenhydratpulver, bestehend aus einem Glucose-Saccharidgemisch, zur Energieanreicherung von Speisen und Getränken. Lamperts Maltodextrin 12 ist kalt und war...

Montag, 25. August 2008, 18:50

Forenbeitrag von: »Lex«

RE: Kein Vertrauen zu den Ärzten

Hallo Mel, dein gesamter Eintrag könnte Wort für Wort von mir sein. Ich sehe das genau so! Endlich mal wer, der auch Ärzte kritisch betrachtet Aber von vorne: Durch mein Interesse am menschl. Körper und alle möglichen Krankheiten und die damit verbundenen Veränderungen habe ich im Gymnasium den Leistungskurs Biologie gewählt und in diesem Fach die Facharbeit abgelegt. Rate mal zu welchem Thema......."Arzneimittel - von Pille bis Placebo - und ihre Wirkungsweise". Dadurch hab ich natürlich einen ...

Montag, 25. August 2008, 13:00

Forenbeitrag von: »Lex«

RE: Fistel

Hallo, hatte genau wie du auch eine Fistel (also meine mit Eiterabsonderung und Schmerzen). Meine war ca. 3cm vorm Darmausgang. Konnte wegen dem Abitur auch nicht sofort zum "sanieren". Und hab es deswegen ca. 2 Monate rausgeschoben. Ende Juni dann endlich ins KH, und machen lassen. War dann 3 Wochen im KH, da sich zusätzlich noch ein Abszess gebildet hatte (in den 2 Monaten anscheinend). Und nach der Entlassung musste ich dann jeden Tag zum Arzt und die Abszesshöhle verbinden lassen. (muss ich ...

Donnerstag, 21. August 2008, 11:49

Forenbeitrag von: »Lex«

RE: Welchen Beruf?

Hallo Scherie, kann deine Probleme sehr gut nachvollziehen, da ich vor einem Jahr vor der allerselben Situation stand. Während den zwei Jahren in der Kollegstufe hatte ich auch einen Schub, der nicht weg wollte. Zuerst wollte ich nach dem Abitur eine Lehre beginnen...... .......mittlerweile hab ich das Abitur gut bestanden und hab mich für ein Studium entschieden. (ab Oktober gehts los) Ich kann gut verstehen, dass während eines Schubes eine Beeinträchtigung da ist, weswegen man einen "passenden...