Sonntag, 16. Juni 2024, 19:06 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 20.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Donnerstag, 3. Juni 2010, 00:20

Forenbeitrag von: »snickers«

Hallo Blumentöpfchen

Ich habe die selben Probleme. Bei mir ist auch gerade wieder eine akute Entzündung unterwegs. Vertrage keine Laktose mehr, daß läßt auf die Schädigung der Darmschleimhaut schließen, so ähnlich wie bei Dir, Deine Histamin-Fruktose-Sorbit-Intoleranz. Ich nehme leider auch wieder Budenofalk, nur heißt es jetzt Entocort, ist aber der selbe Wirkstoff, Budesonit. Du hast Anspruch auf eine Ernährungsberatung von Deiner Krankenkasse. Die war am Montag auch bei mir. Ihre Empfehlung war: Keinen Salat, kei...

Freitag, 7. Mai 2010, 23:18

Forenbeitrag von: »snickers«

Hallöle

Wie findest du Snickers. Mein kleiner Hund hieß Snickers. Snickers, daß Frühstückchen, eben kein Hanuta, sondern Snickers. Kein Mars, Twix, oder Bounty. Die süßeste Versuchung. Und er war so, zuckersüß, klein und drollig und immer gut gelaunt. Ein Clown. Die Qual der Wahl, schau dir sonst doch das Kätzchen, oder den Kater an, wie es aussieht und dann entscheidet Ihr oder Du. Viel Spaß dabei. Lg Snickers

Montag, 3. Mai 2010, 21:43

Forenbeitrag von: »snickers«

An die Moderatoren

Ich habe nie einen rauen Ton an den Tag geleg, bin aber schon mal, so als Neuling, in das eine oder andere Fettnäpfchen hier getreten. Und habe sicherlich auch schon einige Moderatoren, unwissentlich aufgeregt, oder auf die Palme gebracht. Weil mir nicht richtig klar war, was in welchen Thread gehört. Solche Dinge können sicherlich mal am Anfang passieren, ich denke daß es menschlich und vor allen Dingen unswissentlich war. Ich wurde immer höfflich auf solche Fehler aufmerksam gemacht. Ich finde...

Montag, 3. Mai 2010, 19:06

Forenbeitrag von: »snickers«

Lactose-Monohdrat

Das ist eine gute Frage. Ich habe auch eine Laktose Intoleranz. Ich weiß es erst seit 2 Wochen und bin daher häufig unsicher. Bei mir löst Laktose sofort Probleme aus. Wenn ich Fragen bei Tabletten habe die in eine Laktose Umhüllung haben oder Laktose beinhalten kann ich Dir www.libase.de sehr empfehlen. Hier im Cröhnchen Club ist ganz unten auch ein Link von Libase. Die haben mir bis jetzt schon sehr weitergeholfen. Weil dort viele eine Laktose Intoleranz haben und sich wirklich gut damit auske...

Samstag, 1. Mai 2010, 14:01

Forenbeitrag von: »snickers«

Kollagene Colitis, Kontaktsuche

@ Udde Guter Idee mit dem Tipp. Dann versuch ich mal mein Glück einen Thread damit zu eröffnen. Liebe Grüße Snicki

Donnerstag, 29. April 2010, 23:55

Forenbeitrag von: »snickers«

Hallöle

Möchte nocmals kurz anmerken, ich war nicht in Remission. Bin es aber jetzt. Das erste mal. Hatte doch den Gastro gewechselt, der hat jetzt alle möglichen Test veranlaßt. Und Bingo, gleich der erste war ein Volltreffer. Er wollte mir auch schon wieder Budenofalk verschreiben, wollte ja aber mit Weihrauch anfangen. Er hat einen Laktose Intoleranz Test gemacht. Beim hinfahren habe ich noch gedacht, was für ein Blödsinn. Gar kein Blödsinn. Der Laktose Test ist in die Höhe geschnellt, die Helferin f...

Dienstag, 27. April 2010, 20:25

Forenbeitrag von: »snickers«

Hallöle

Kein Obst außer Bananen und Äpfel, leider. Keine Butter, Milch, Sahne, neudings auch keinen Kefir und Joghurt mehr. Bin jetzt auf Laktosefrei übergegangen. Kein Vollkornbrot. Tomaten nur ohne Schale, keine Zucker wie witzig. Esse zwischendurch totzdem mal Schokolade mit viel Kakao. Lecker. Rohkostsachen auch nicht wirklich gut. Kaffee nicht wirklich gut. Grünkohl auch nicht wirklich gut und das als Bremer. Aber sonst esse ich gerne und lasse es mir auch nicht vermiesen. Liebe Grüße Snicki

Montag, 26. April 2010, 10:11

Forenbeitrag von: »snickers«

Hallöle gehören auch zu den glücklichen mit Kollagen Kolitis

Was ich ganz erstaunlich fand. Durch einen Umzug bedingt habe ich den Gastro gewechselt. Gute Idee, wie sich am Samstag rausstelle. Da ist ein Laktose Intoleranz Test gemacht worden. Bingo. Ich war doch sehr erstaunt, schwere Laktose Intoleranz, Überraschung. Das macht dann natürlich auch Sinn, wenn Frau es nicht weiß und immer den guten Kefir, Joghurt und Co. ist, da der ja so gut für dden Darm ist. Damit habe ich natürlich prima den Durchfall unterhalten, ohne es zu wissen. Habt ihr auch schon...

Freitag, 23. April 2010, 10:03

Forenbeitrag von: »snickers«

Budesonid ausschleichen???

@ Aber Hallo ich wünsche Dir natürlich, dass Du ganz schnell einen Termin bei Deinem Gastro bekommst. Mesalazin habe ich auch noch nicht ausprobiert, falls Du es nimmst, würde mich sehr interessieren, wie es Dir damit geht. Wie Du Dich fühlst und ob Du es Nebenwirkungen hat. Und wenn welche. Fange heute mit dem Weihrauch an, mal sehen, ob dass klappt. Das hast Du ja auch schon probiert. Ich habe auch das Gefühl, daß Ärzte an erster Stelle Darmspiegelungen machen wollen. Das hin und wieder eine n...

Freitag, 23. April 2010, 09:35

Forenbeitrag von: »snickers«

Budesonid ausschleichen???

@ Blumentöpfchen Eine Freundin hat auch Kollagene Kolitis und hat trotz Kolitis zwei zuckersüße Kinder bekommen. In der Schwangerschaft hatte Sie erstaunlicherweise keine Beschwerden mit der Kolitis. Es hat sich nach dem zweiten Kind, leider wieder eingeschlichen, Ihre Beschwerden. Bei Ihr war es aber auch nie so arg wie bei mir. Sie war nie Mangelernährt. Und zeitweise war es ganz weg. Liebe Grüße Snicki

Freitag, 23. April 2010, 09:18

Forenbeitrag von: »snickers«

Budesonid ausschleichen???

@ Aber Hallo ich mute lachen, als ich Deinen Kommentar vom Arzt zum Rauchen las. Kommentar von meinen Arzt, was Sie Rauchen noch. Als wenn ich ein Auerirdischer wre und Weltraum Herpes htte. Habe mein Rauchen reduziert, kann und will aber nicht ganz aufhren. Sicherlich liegt die Kolitis am Rauchen, schmunzel. Es ist schon interessant, das vom Arzt nicht gesagt wird, da Calzium und Vitamin D mglichst mit einem Kortison Prperat mit genommen werden sollte, damit die Frau eben keine Osteoporose beko...

Freitag, 23. April 2010, 09:16

Forenbeitrag von: »snickers«

Budesonid ausschleichen???

@ Aber Hallo ich mußte lachen, als ich Deinen Kommentar vom Arzt zum Rauchen las. Kommentar von meinen Arzt, was Sie Rauchen noch. Als wenn ich ein Außerirdischer wäre und Weltraum Herpes hätte. Habe mein Rauchen reduziert, kann und will aber nicht ganz aufhören. Sicherlich liegt die Kolitis am Rauchen, schmunzel. Es ist schon interessant, das vom Arzt nicht gesagt wird, daß Calzium und Vitamin D möglichst mit einem Kortison Präperat mit genommen werden sollte, damit die Frau eben keine Osteopor...

Mittwoch, 21. April 2010, 18:49

Forenbeitrag von: »snickers«

Doppelwort-Spiel

Weise(n)knabe

Mittwoch, 21. April 2010, 17:57

Forenbeitrag von: »snickers«

Vieleicht Bremen

Hallo Kasi, ich weiß nicht genau ob im Krankenhaus St. Josef Stift in Bremen Kinder genommen werden. Da müßtest Du Dich mal erkundigen. naturheilverfahren(at)sjs-bremen.de per Mail oder Telefon 0421 - 347 1763 Drück Dir die Daumen Liebe Grüße Snicki

Mittwoch, 21. April 2010, 13:48

Forenbeitrag von: »snickers«

Budesonid ausschleichen???

@ Aber Hallo, ich habe Budenofalk über 3 Monate 9 mg eingenommen. Da war alles gut. Hatte die Kolitis eigentlich vergessen, konnte alles essen und ging davon aus, daß ich zu den Spontangeheilten zählen würde. Dann habe ich 2 Monate 6 mg, morgens und abends eingenommen. Einen Monat 3 mg morgens, daß stört die eigene Cortisol Produktion am wenigsten. Also insgesamt 6 Moante. Das mit einem Monat 3 mg, war scheinbar bei mir zu früh zum aufhören. Ich habe sofort wieder die heißgeliebten Durchfälle ge...

Mittwoch, 21. April 2010, 12:02

Forenbeitrag von: »snickers«

Von Hoffnungslos zu Hoffnungsvoll

Hallo Carola ich weiß sehr genau was Du meinst. Ich möchte auf gar keine Fall, daß Du das Gefühl bekommst Dich rechtfertigen zu müssen, oder Dich angegriffen fühlst. Ich habe genau wie Du sehr starkes Untergewicht gehabt und war teilweise stark mangelernährt. Mir ging es genau wie Dir, nur mit Budenofalk gut. Daß Lebensgefühl mit Budenofalk war klasse. Genau wie Du habe ich mit 10-20 Toilettenbesuchen amüsiert. Meine Gelenke am Schlüsselbein und re Ellenbogen sind geschwollen und entzündet. Habe...

Samstag, 17. April 2010, 20:31

Forenbeitrag von: »snickers«

Hallöle

Das mit dem Budenofalk bei Kollageber Kolitis ist schon schwierig. Ich habe es 3 Monate genommen und dann ganz langsam abgesetzt, insgesamt über 6 Monate genommen. Bei Absetzen des Präparates, hatte ich ähnliche Propleme wie vorher. Nur, ich war nicht mehr so stark Mangelernährt, d,h, mein Körper hatte die 6 Monate Zeit, sich ein wenig zu erholen. Ich habe meine Kaffee Konsum drastisch eingeschränkt, da er mir leider nicht mehr bekommt. Mein Arzt sagte auch, daß es bei dem absetzen sehr häufig P...

Freitag, 16. April 2010, 20:57

Forenbeitrag von: »snickers«

Hallo Christinchen

Den Weihrauch, den Du genannt hast, wollte ich ausprobieren. Es stand in der Beschreibung, genau was Du jetzt einnimmst 3x2 also 6 Tabletten. Hilft es bei Dir und nimmst Du noch etwas anderes ein? War heute beim Gastro, der hat gesagt das ist einen Versuch wert, finde ich auch . Wenn ich einmal mit Budenofalk anfange komme ich in der Regel nicht mehr davon runter, mein Körper steht total drauf. . Wenn gar nichts geht, dann ja, vorher nicht. Mein Hauptproblem ist immer, ich bin schnell Mangelernä...

Freitag, 16. April 2010, 17:37

Forenbeitrag von: »snickers«

Hallo, an aber Aber-Hallo

Ich habe Deinen Artikel mit großem Interesse gelesen. Interessant finde ich Deine Bezugsquelle. Ich war heute beim Arzt und ich konnte mich mit ihm darauf einigen, es erst einmal mit Weihrauch zu probieren. Budenofalk kann ich, wenn gar nichts geht, immer noch nehmen. Bei jedem verläuft die Erkrankung ja auch anders. Er hat mir heute auch den Vorschlag gemacht, auf meinen Wunsch hin, erst einmal Weihrauch. Wenns gar nicht hilft, Budenofalk. Das hat bis jetzt immer geholfen Warum hat Dir die Char...

Donnerstag, 15. April 2010, 20:18

Forenbeitrag von: »snickers«

Hallöe, ich bin neu

Ich habe auch Kollagen Kolitis. Ich habe Budenofalk für 3 Monate eingenommen, Danach ganz ganz langsam ausgeschlichen. Nehme zur Zeit ein Hömothatische Medikament ein. Denke aber nicht das es auf Dauer ausreicht. LG