Samstag, 29. Juni 2024, 02:21 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 54.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Donnerstag, 9. Juli 2015, 23:06

Forenbeitrag von: »hektopascale«

Lymphomrisiko bei MC und Humira

Hallo zusammen Ich spritze mir seit 2 Jahren Humira. Meinem Darm gehts es bis auf ein paar Problemchen hier und da recht gut damit. Mich würde interessieren wie viel höher das Risiko ungefähr ist, an einem Lymphom im gegensatz zu gesunden Menschen zu erkranken. Hat jemand eine Ahnung? Vielleicht hat sich ja jemand schon mal damit befasst. Liebe Grüße

Mittwoch, 27. Mai 2015, 19:42

Forenbeitrag von: »hektopascale«

Klingt mein Schub ab, oder nehme ich zu wenig Flüssigkeit und Nahrung zu mir, oder falsche Medikation?

Morbus Crohn ist eine Autoimmunkrankheit. Und wie jede Autoimmunkrankheit verläuft diese bei jedem anders. Ich für meinen Teil habe z.B. überhaupt keine Durchfälle. Das ist sehr selten... Dafür dann aber andere Probleme, die nur wenige haben. Das Cortison wird deinen Darm erst einmal wieder beruhigen. Leider dauert es häufig zur Diagnose Monate, aber auch das richtige Medikament zu finden kann seine Zeit dauern. Wichtig ist erst einmal das du deine Diagnose hast und bei einem guten Gastroenterol...

Mittwoch, 27. Mai 2015, 19:32

Forenbeitrag von: »hektopascale«

Klingt mein Schub ab, oder nehme ich zu wenig Flüssigkeit und Nahrung zu mir, oder falsche Medikation?

Das ist komplett unterschiedlich. Wenn man Glück hat nach ein paar Tagen, und wenn man großes Pech hat quält man sich Monate... Aber wenn es dir in den nächsten 2 oder 3 Wochen nicht besser geht, wird dir dein Gastro anders weiterhelfen können.

Mittwoch, 27. Mai 2015, 18:56

Forenbeitrag von: »hektopascale«

Trauma und trotzdem zum Arzt?

Hallo Unhappyhippo Hmmm... Also natürlich ist die Darmspiegelung das A und O in der Diagnosestellung. Vielleicht gibt es ja eine andere Möglichkeit den Darm zu reinigen. Vielleicht mit abführenden Lebensmitteln und ein paar Tage des Fastens? Ansonsten kann man noch ein MRT machen lassen, welches auch evtl. genug Aussagekraft hat. Aber auch da muss oder sollte man meines Wissens nach vorher abführen. Ich weiß das es noch so eine Kapsel gibt die man schluckt. Dann werden vom Mund bis zum After zig...

Mittwoch, 27. Mai 2015, 18:43

Forenbeitrag von: »hektopascale«

Klingt mein Schub ab, oder nehme ich zu wenig Flüssigkeit und Nahrung zu mir, oder falsche Medikation?

Hallo Palme Salofalk ist eher ein leichtes Crohn Medikament und wird zur Erhaltung einer Remission als Dauermedikation gerne eingesetzt. In den nächst schwereren Fällen kommen Medikamente wie Azathioprin oder MTX als Dauermedikation eher in Frage. Es ist schon sehr wahrscheinlich das du richtig gehört hast. Das Kortison wird nach ende des Schubes sehr wahrscheinlich abgesetzt. Vielleicht kannst du dann das Salofalk auch absetzten. Wenn es dann aber wieder Probleme gibt, kann es sein das du es au...

Mittwoch, 27. Mai 2015, 18:34

Forenbeitrag von: »hektopascale«

Längliche Knoten unter den Rippenbögen

Hallo Zusammen Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen und kennt das sogar... Ich bin Männlich und 30 Jahre alt. Bin hier schon länger angemeldet und lese ab und an gerne mit. Vorab, ich befinde mich in einem leichten Schub, aber nichts wildes. Spritze mir seit 2 Jahren Humira und komme wunderbar damit klar. Aber nun zu meinem Problem: Ich merke seit ca. 2 Wochen unter den Rippenbögen eine Schwellung. Wenn ich liege oder sitze kann ich so eine Art (Walze) tasten, die sich fast über den ganzen...

Mittwoch, 3. Oktober 2012, 16:05

Forenbeitrag von: »hektopascale«

MC Schub mit hellem stuhlgang

Nein, Ich habe eine sehr gute Ärztin in Herne

Mittwoch, 3. Oktober 2012, 12:00

Forenbeitrag von: »hektopascale«

MC Schub mit hellem stuhlgang

Aufgrund dieser Beschwerden wurde eine Darmspiegelung gemacht. Dort war typischerweise der übergang vom Dünn und Dickdarm entzündet. Deshalb sofort der Verdacht. Hat aber nen Krankenhausaufenthalt und 3 Magen u. Darmspiegelungen gebraucht damit die Diagnose stand. Umgehen kann ich damit eigentlich ganz gut. Ich meine, jeder weiss ja das nen Schub unangenehm und schmerzhaft ist. Aber ansonsten ...... Ich kann noch alles machen

Dienstag, 2. Oktober 2012, 18:53

Forenbeitrag von: »hektopascale«

das leidige Thema mit den Leberwerten

Das werden aber denke ich auch die Medis sein. Ich und meine Leber kommen ganz gut mit Budenofalk aus :)

Dienstag, 2. Oktober 2012, 18:50

Forenbeitrag von: »hektopascale«

das leidige Thema mit den Leberwerten

Mein GGT war bei meinem ersten schub auf 120 GPT auf 70 bei.Salofalk waren sie auch immer zu hoch bei aza sind sie dann explodiert GGT bei 570 nach absetzen der medis immer normalwertig der GGT is ab und an mal so bei.70. das aber noch i.o. lt. arzt Deine sind ja echt schon ganz schön erhöht... Merkwürdig

Dienstag, 2. Oktober 2012, 16:11

Forenbeitrag von: »hektopascale«

das leidige Thema mit den Leberwerten

Hallo. Ich habe auch des häufigeren zu hohe Leberwerte. Bist du M oder W? Kannst du mal deine Werte reinschreiben?

Dienstag, 2. Oktober 2012, 15:30

Forenbeitrag von: »hektopascale«

MC Schub mit hellem stuhlgang

Hallo Katja. Ja, müde bin ich auch. Ich habe auch immer das Gefühl Fieber zu haben obwohl es nicht stimmt. Ebenfalls hab ich noch diffuse schmerzen. Eigentlich im gesamten Bauch mal da mal da. Auch mal unter den Rippenbögen und dann mal.wieder Unterbauch

Dienstag, 2. Oktober 2012, 14:53

Forenbeitrag von: »hektopascale«

MC Schub mit hellem stuhlgang

So geht es mir auch nicht gut. Habe ein allgemeines Krankheitsgefühl. Nehme seit einer Woche wieder Budenofalk 9 mg. Richtige.Durchfälle hatte ich seit meinem Crohn komischerweise noch nie. Nur selten. Habe mehr weicheren helleren Stuhlgang. Bin wohl eher ein Sonderfall

Dienstag, 2. Oktober 2012, 14:47

Forenbeitrag von: »hektopascale«

MC Schub mit hellem stuhlgang

Danke euch beiden für di Antworten. Es ist ein Schub weil meine Darmwand verdickt ist. CRP ist auch erhöht. Zum hellen Stuhl wusste sie nichts konkretes.

Dienstag, 2. Oktober 2012, 09:11

Forenbeitrag von: »hektopascale«

MC Schub mit hellem stuhlgang

Hallo zusammen Ich habe folgendes Problem. Ich denke das ich einen Schub habe Ich habe jetzt wieder so weichen hellbraunen Stuhl. Ist das eigentlich normal bei einem Schub? Kennt das jemand? An der Ernährung habe ich nichts geändert. Esse auch viel Fleisch. Habe auch Bauchschmerzen und starke Blähungen. Vor allem im Oberbauch habe ich Probleme. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. LG Hekto

Mittwoch, 11. Januar 2012, 15:10

Forenbeitrag von: »hektopascale«

MC und infektanfälligkeit

Danke Vanni für deine Antwort Konnte leider jetzt erst antworten weil wir den Internetanbieter gewechselt haben. Bei mir ist es jetzt schon die 7. Woche. So langsam drehe ich durch Aber es scheint nicht vile zu geben die das Problem haben

Freitag, 6. Januar 2012, 10:12

Forenbeitrag von: »hektopascale«

MC und infektanfälligkeit

Hallo zusammen. Ich bin momentan in remmission. zumindest glaube ich das. aber eigentlich habe ich durchgehend besxhwerden wie ein allgemeines krankheitsgefühl wie schlappheit. nun bin ich seit fast 6 wochen erkältet. Ich habe immer abwechselnd ne bronchitis, mandelentzündung, hals rachenentzündung, und kehlkopf auch leicht. habe schon 2x antibiotiker genommen. trotzdem immer noch schlappheit, lungen und hals und mandelbeschwerden mit gelben schleim. Kennt ihr das auch? Ich bin auch voll anfälli...

Freitag, 9. Dezember 2011, 08:50

Forenbeitrag von: »hektopascale«

schmerzen hinter rechtem brustkorb

Hallo zusammen. Ich hatte gestern ein termin bei meiner gastro. Sie sagte das meine beschwerden wohl vom ruecken kommen. Ich soll sport machen. blut wurde abgenommen und ultraschall war i.o. Vielen lieben dank fuer eure antworten. Ich wuensche euch frohe weihnachten.

Mittwoch, 7. Dezember 2011, 06:58

Forenbeitrag von: »hektopascale«

schmerzen hinter rechtem brustkorb

Hallo Rednik ist die bauvhspeicheldruese nicht unter dem linken rippenbogen? wenn es diese ist hat man dann meistens noch andere beschwerden? Waere das schlimm oder koennte man das auch gut behandeln? Vielen dank.

Dienstag, 6. Dezember 2011, 11:28

Forenbeitrag von: »hektopascale«

schmerzen hinter rechtem brustkorb

Ich glaube nicht an die galle. dafuer tut es zu wenig weh. und sonst habe ich auch keine beschwerden. ich habe das sehr haufig seit dem crohn. dann hab ich meistens einen monat probleme...