Samstag, 8. Juni 2024, 00:43 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 70.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Samstag, 24. September 2016, 15:53

Forenbeitrag von: »chuchi«

Diagnose Colitis ulcerosa ein paar Fragen

Hallo Simon, ich versuche dir mal kurz zu antworten. 1. Unverträglichkeiten machen sich durch Schmerzen, Durchfall, Blut im Stuhl Erbrechen usw. bemerkbar. Leider sind diese Symptome nicht immer ein Anzeichen für eine Unverträglichkeit. Gerade im Schub "vertragen" einige nahezu nichts. Da sind die Symptome unabhängig vom Essen, es empfiehlt sich dennoch eine Schonkost. Beim Essen muss man leider einfach ausprobieren und genau auf seinen Körper hören. 2. Ein Schub macht sich durch die oben genann...

Dienstag, 20. September 2016, 17:37

Forenbeitrag von: »chuchi«

Wichtig - Bin im Krankenhaus - Colitis Ulcerosa

Hey Simon, das sind noch zu wenige Infos, um das beurteilen zu können. Wie lange hast du diesen Durchfall schon, hast du Blut im Stuhl und Schmerzen? Es ist heutzutage nicht mehr üblich, dass man den Darm während eines Schubs schont. Daher ist es gar nicht verkehrt zu essen, der Flüssigkeitshauthalt und die Elektolytenzufuhr wird meist doch über Infusionen geregelt. Wurdest du denn untersucht? Darmspiegelung, Stuhlproben, MRT oder dergleichen? Gute Besserung!

Montag, 19. September 2016, 14:54

Forenbeitrag von: »chuchi«

Im Ausland studieren mit ungesicherter Diagnose?

Hey, ich gebe Tw33kki recht, dass du dir nun durch diese ungesicherte Diagnose keinen Strick durch die Rechnung ziehen lassen solltest. Deine Beschwerden klingen zwar belastend, aber lass dich durch diese Unsicherheit nicht verrückt machen. Es ist kein Zufall, dass chronisch entzündliche Darmerkrankungen erstmalig bei jungen Erwachsenen auftauchen. Das Leben befindet sich im Umbruch, was psychisch belastend sein und sich auf den Verdauungstrakt auswirken kann. Es kann also auch sein, dass sich d...

Mittwoch, 14. September 2016, 12:19

Forenbeitrag von: »chuchi«

Colitis ulcerosa seit 10 Jahren und jetzt Stoma Ausgang

Hallo Aleks, meinen Respekt, dass du dich zehn Jahre mit der CU durch's Leben gekämpft hast. Ich hab mein Stoma schon seit sieben Jahren. Erst sollte es nach drei Monaten rückverlegt werden, aber weil es mir damit so gut ging und ich so viel Lebensqualität gewonnen habe, habe ich mich dagegen entschieden. Was du beachten musst, kann man so pauschal gar nicht sagen. Erst einmal brauchst du eine gute Versorgung, die keine Hautreizungen verursacht und natürlich sicher sitzt. Das dauert oft ein paar...

Freitag, 9. September 2016, 22:23

Forenbeitrag von: »chuchi«

Unterschied zwischen einer Fistel und einer Fissur?

Hallo, mein Arzt hat mir damit mal einen ordentlichen Schrecken eingejagt, als er nach einer Spiegelung sagte, ich hätte eine Fistel. Er meinte aber eine Fissur. Eine Fissur ist ein Einriss in der Haut oder Schleimhaut. Je nachdem, wie tief der Riss ist, kann es schon mal zu hellrotem Blut im Stuhl und brennenden Schmerzen kommen. Lässt sich meist gut mit Salben behandeln, allenfalls wird eine Naht notwendig. Eine Fistel ist eine röhrenartige Verbindung zwischen zwei Organgen oder der Haut. Ich ...

Donnerstag, 8. September 2016, 23:22

Forenbeitrag von: »chuchi«

Nahrungsergaenzungsmittel GKV-Leistung?

Na klar, kein Problem! Viel Erfolg dabei :)

Donnerstag, 8. September 2016, 19:57

Forenbeitrag von: »chuchi«

Nahrungsergaenzungsmittel GKV-Leistung?

Hallo, erstmal willkommen im Forum! Ja, das hat so schon seine Richtigkeit. Nahrungsergänzungsmittel zählen im weitesten Sinne eher zu Lebensmitteln und nicht zu Medikamenten und sind somit nicht Sache der Krankenkassen. Das liegt auch daran, dass die Hersteller von Nahrungsergänzungsmittel die Wirksamkeit ihrer Präparate selten durch Studien belegen (zu teuer und aufwendig) und es eben keinen Beleg über die Wirksamkeit gibt. Es gibt Ausnahmen. Du kannst aber mal mit deiner Krankenkasse sprechen...

Donnerstag, 8. September 2016, 14:47

Forenbeitrag von: »chuchi«

Wie soll ich es meinem neuen Freund erklären ??

Hey Marinchen, es ist schön, dass du jemanden kennengelernt hast, den du toll findest. Mach dir nun auch klar, dass er auch nur toll bleibt, wenn er auch die "Schattenseiten" im Leben anderer akzeptiert. Jetzt grad klingt es so, als läge die Entscheidung einzig bei ihm, ob er dich mitsamt der Erkrankung weiterhin treffen möchte. Aber was willst du umgekehrt mit jemandem, der nur einen Teil von dir akzeptiert? Der Crohn gehört zu dir und deinem Leben und vermutlich hat dich das letzte Jahr gepräg...

Donnerstag, 8. September 2016, 00:26

Forenbeitrag von: »chuchi«

Langzeitaufenthalt im NICHT europäischem Ausland

Hello :D das ist ein elendiges Thema und stellt chronisch Erkrankte immer wieder vor eine große Herausforderung. Aber: Bleib dran, meist findet sich ein Weg! Das Thema wurde in den letzten Jahren auch häufig in diesem Forum behandelt, insbesondere in der Kategorie Schule&Studium. Lies doch auch da mal nach. Es stellt sich die Frage, ob du seit deiner Diagnosenstellung ernstzunehmende Probleme durch die CU hattest. Sollte das nicht der Fall sein, kann dir dein Arzt vermutlich mit gutem Gewissen b...

Mittwoch, 7. September 2016, 13:36

Forenbeitrag von: »chuchi«

Wie geht es weiter ?

Versteh ich das richtig, dass du im Grunde keine Entzündung im Darm sitzen hast, aber deine Beschwerden dennoch da sind? Also Durchfall, Schmerzen usw.? Was natürlich sein kann, ist dass die CU diverse Unverträglichkeiten verursacht hat. Einfach, weil der Darm gereizt ist und damit nicht klar kommt? Warum genau nimmst du denn Kortison, wenn doch im Grunde keine Entzündung da ist? Weil es sonst zu Durchfällen usw. kommt? Ich kenn einige Betroffene, die auch ohne nachgewiesene Entzündung stetigen ...

Mittwoch, 7. September 2016, 00:50

Forenbeitrag von: »chuchi«

Fernreisen mit Colitis Ulcerosa?

Hallo, ich denke auch, dass Fernreisen auch mit einer Colitis möglich sind. Im bin viel und lange geflogen, war auch in exotischen Ländern wie Kuba. Mein gesunder Freund hatte sich dort Durchfall eingefangen (leichtsinnig Wasser beim Duschen verschluckt) und mir ging es blendend ;). Ich hab beim Buchen bloß darauf geachtet eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen bzw. mit einer Kreditkarte gebucht, die das abdeckt. Ist sonst blöd, wenn man so viel Geld in den Sand setzt, weil man ernsthaft...

Mittwoch, 7. September 2016, 00:23

Forenbeitrag von: »chuchi«

Wie geht es weiter ?

Hey, das klingt ja wirklich nach einer anstrengend Talfahrt. Ist denn nun die Diagnose, dass du eine CU hast, gesichert durch Biopsien oder irgendwas anderes? Oder kann es auch sein, dass deine Beschwerden durch die Unverträglichkeiten kommen und du dahingehend richtig eingestellt werden musst? Bei einer CU ist die Nahrung eigentlich meistens nicht der Auslöser. Nein, Kortison sollte nicht die dauerhafte Lösung sein, vor allem nicht in einer solchen Regelmäßigkeit. Moderne Therapien von CEDs ver...

Mittwoch, 7. September 2016, 00:05

Forenbeitrag von: »chuchi«

Au Pair mit Morbus Crohn?

Hallo paulaphilina, ich hab eine ähnliche Frage heute schon unten im Forum in Schule und Studium beantwortet. ch war jeweils ein Jahr in Irland und ein Jahr in Kanada. In Irland war ich ebenfalls als Aupair. Es hat soweit ganz gut geklappt. Zum Ende bekam ich gesundheitliche Probleme, war dort beim Arzt, aber da musste ich nur noch ein paar Wochen aushalten bis ich zurück nach Deutschland fliegen konnte. Irland ist ja recht nah. Im Notfall wärst du schnell zu Hause, die Flüge sind nicht sonderli...

Dienstag, 6. September 2016, 23:52

Forenbeitrag von: »chuchi«

Abi trotz CU?

Hey, ich kann deine Sorge verstehen. Wenn man ohnehin nicht allzu gut beieinander ist, dann erzeugen solche Situationen noch mehr Stress. In erster Linie ist das alles ganz viel Kopfsache. Versuch deine Einstellung zu ändern und positiver daran zu gehen. Die Erkrankung kriegt dich nicht klein, du schaffst das und bist stärker als alle Zweifel! Vielleicht kannst du dich auch an einen Vertrauenslehrer in deiner Schule wenden, oder deinen Arzt oder deine Eltern um Hilfe bitten. Manchmal sind ein pa...

Dienstag, 6. September 2016, 17:29

Forenbeitrag von: »chuchi«

Au pair

Hallo, wie ich schon in einigen vorherigen Posts geschrieben habe, hab ich bereits zwei jeweils einjährige Auslandsaufenthalte hinter mir. Einmal in Irland und einmal in Kanada. In Irland war ich ebenfalls als Aupair, vor dem Antritt der Reise hatte ich aber recht wenig Angst, weil man von dort aus ja immer schnell und umkompliziert wieder in Deutschland ist. Ich war 19 und die Aupair-Zeit war ingesamt anstrengend, aber auch echt schön. Ich war für zwei Kleinkinder einer alleinerziehenden Mutter...

Mittwoch, 30. März 2016, 00:13

Forenbeitrag von: »chuchi«

Guter Gastro in NRW

Hallo limetty, entschuldige bitte die verzögerte Antwort. Ja, ich kann verstehen, was du mit den Aufwaschräumen meinst. In der Praxis gibt es auch lediglich Stellplätze für die Liege, wohin du nach der Untersuchung geschoben wird. Diese sind dann auch nur durch einen Vorhang verdeckt. Mich persönlich stört es nicht, weil es mir nach der Spiegelung immer gut geht und ich so schnell wie möglich wieder auf die Beine will. In anderen Krankenhäusern musste ich oft gelangweilt liegen bleiben und wurde...

Dienstag, 8. März 2016, 16:49

Forenbeitrag von: »chuchi«

Guter Gastro in NRW

Hallo, ich war auch bei mehreren niedergelassenen Ärzten und auch in den Ambulanzen von zwei verschiedenen Unikliniken, bevor ich zu meinem jetzigen Arzt in Düsseldorf gekommen bin. Hier werde ich bleiben, auch wenn ich mal umziehen sollte :D. Während meines einjährigen Auslandsaufenthaltes stand er mir sogar per Email zur Seite. Es ist die Gemeinschaftspraxis Mauss, Schmutz, Hegener und Athmann auf der Grafenberger Allee in Düsseldorf. Ich bin bei Dr. Athmann, aber Dr. Schmutz kennt sich auch g...

Sonntag, 7. Februar 2016, 02:29

Forenbeitrag von: »chuchi«

Finanzielle Unterstützung im FSJ

Hallo, schön, dass du eine Stelle für ein FSJ bekommen hast. Vor dir steht bestimmt eine wertvolle Erfahrung. Meines Wissens bestimmt beim BFD der Bund wieviel finanziert wird, beim FSJ ist es abhängig vom Bundesland und vom Projekt. Beim BFD gibt es einen Zuschlag vom Bund, wenn aufgrund von Erkrankungen ein finanzieller Mehrbedarf besteht. Vielleicht greift diese Regelung auch beim FSJ, das wären dann bis zu 100Euro mehr. Ansonsten gilt allgemein bis zu deinem 25. Lebensjahr, dass deine Eltern...

Sonntag, 10. Januar 2016, 19:48

Forenbeitrag von: »chuchi«

Mehr Zeit bei Prüfungen - Antrag auf Nachteilsausgleich

Hallo, rechne das doch einmal für dich durch. Wie lange dauert die Prüfung, wie häufig kann es vorkommen, dass du zur Toilette musst und wie lange würde das eventuell dauern. Vergiss dabei nicht zu berechnen, dass du ja auch in der Verlängerung vielleicht zur Toilette musst. Ich würde einfach die maximale Zeit eintragen, also zum Beispiel 45 Minuten. Dann geben sie den gesamten Zeitraum und falls du früher fertig bist, umso besser :). Grüße

Freitag, 13. November 2015, 16:06

Forenbeitrag von: »chuchi«

Bald gehöre ich auch dazu.

Sternchen, schön, dass du so positiv an die OP gehst.Du wirst merken, dass es dir schon bald nach der OP wieder viel besser gehen wird. Ich wünsche dir viel Kraft! Chuchi